Wasserkühlung ins Sakrkoon Tg4?
Moin ich würde gerne eine Wasserkühlung in mein Gehäuse einbauen, um meine CPU (Ryzen 5 3600) zu übertakten ohne Schäden davon zu nehmen. Ist das beim Tg4 RGB möglich wenn ja hier ist ein Bild von meinem Pc
cpu: Ryzen 5 3600 (Boxedkühler gekühlt)
grafikkarte: Gigabyte rx 5700 xt
ram: gskill ddr4 3000
mainboard: msi b450m pro Vdh max
Netzteil: Be Quiet power 11 500w
Wenn das möglich ist bitte einen Link zur Wasserkühlung dazu schicken danke im Vorraus
LG Franz
2 Antworten
Eine Wasserkühlung wird offiziell nicht unterstützt, verbauen lässt sich aber dennoch eine Vorne, wie Tests gezeigt haben.
Hier mal ein paar Generell gute Komplettwasserkühlungen mit 240mm:
Die günstigste: https://geizhals.de/cooler-master-masterliquid-lite-240-mlw-d24m-a20pw-r1-a1703222.html?hloc=de
RGB mit guter Leistung: https://geizhals.de/silentiumpc-navis-rgb-240-spc219-a1969647.html?hloc=de
beste (Preis-) Leistung (kann Corsair H100 Modelle überbieten): https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-240-acfre00046a-a2152684.html?hloc=de
gute RGB Optik mit top Leistung: https://geizhals.de/corsair-hydro-series-h100i-rgb-platinum-cw-9060039-ww-a1917951.html
Ja auf alle Fälle da ist ja reichlich Platz zwischen Grafikkarte und Front. Schätze mal da war vorher der Festplattenkäfig. Kommt eben jetzt nur auf dein Budget an. Einen Ryzen zu übertakten bringt aktuell nicht allzu viel. Da haben RAM Overclocking und Timing optimierungen einen deutlich größeren Effekt.
Peter944 kann ich da nur zustimmen. Offiziell laut hersteller geht es nicht. Da aber in der Front die Lochabstände eben auf 120er Lüfter ausgelegt sind lässt sich dort auch ein Radiator sammt Lüftern montieren. Somit wird es inoffiziell vollständig unterstützt. Was ich meinte ist das man bei Zen nicht wirklich weit über die Hersteller Grenze hinaus kommt. Die Ryzen CPUs laufen schon ab Werk sehr gut am Limit. Da AMD was quasi den "Turbo Boost" angeht sehr modern ist kann es sogar sein das deine CPU nur durch die Wasserkühlung standardmäßig schon besser performt da bei Ryzen vieles stark von der Temperatur abhängt. Mit manuellem Overclocking wird da nicht so viel mehr Leistung bei heraus kommen. Wie gesagt da bringt RAM übertakten und die Timings optimieren (Gabs glaube mal nen Programm zum ausrechnen für Ryzen auf PCGH oder so) deultich mehr.
Also Fazit Mann kann eine Wasserkühlung einbauen oder?
Wie meinst du wird nicht unterstützt? Funktioniert sie nicht oder was für Nachteile gibt es?