Handy – die neusten Beiträge

Wie SIM-Karte ohne PIN und/oder PUK auslesen?

Folgendes Problem. Ich besitze seit circa 7 Jahren eine Prepaid basierte SIM-Karte. Letzte Woche habe ich versehentlich meinen PIN dreimal falsch eingeben. Worauf verständlicherweise die Eingabe des PUK folgte. Genau dieser ist nicht mehr auffindbar und meiner Vermutung nach beim Umzug abhanden gekommen.

Darauf hin habe ich beim Provider angerufen, meine Situation geschildert und gehofft so meine Karte wieder freischalten zu können. Jetzt das eigentliche Problem. Ich weiß nicht mehr auf wessen Namen die Karte damals registriert wurde. Aus Datenschutzgründen bekomme ich natürlich auch keine näheren Informationen. Auf ein Ratespiel sich der Provider ja nicht einlässt. Genau da liegt jetzt der Hund begraben.

Das größte Problem das ich jetzt habe, das ich an all die Nummern die auf dieser Karte gespeichert wurden, nicht mehr zugreifen kann. Wenn die Nummer selbst pfutsch ist, ok. Wenn ich die Karte nicht weiter nutzen kann. Ärgerlich aber verkraftbar. Aber die Nummern sind für mich immens wichtig. Zahlreiche Nummern von Kunden und Geschäftspartnern aus dem In und Ausland sind darauf hinterlegt.

Wie kann ich also den PUK ohne Mitwirken des Providers umgehen? Ich habe hier diverse Devices (Handys, Smartphones und Tablets) mit Android, iOS und Windows Phone liegen. Mich jedoch mit Exploits und der Gleichen nicht sonderlich befasst habe. Wünschenswert wäre ein Kon-Boot Pendant für mobile Geräte. Wobei ja die Karte selbst durch den PUK und nicht das Device an sich geschützt ist.

Jemand irgendwelche Lösungsansätze parat?

Handy, Smartphone, Provider, SIM-Karte, PIN, PUK, Exploit

Wasserflecken hinter Smartphone-Display wegbekommen?

Hallo,

ich war gestern auf einem Konzert auf dem viel getanzt (gepogt) und mit Wasser gespritzt wurde. Mein Handy hatte ich dabei die ganze Zeit im Hosenbund, weil meine Hose keine Taschen hatte. Als ich die Garderobenmarke rausholen wollte (packe die immer in mein Handy, also zwischen Handy und Akkudeckel), war die total durchnässt und auch das Handy war innen nass. Auf dem Display waren ,,Wasserflecken'' zu erkennen. Habe mich total erschrocken, erstmal das Gehäuse so gut es ging trocken gemacht und ein paar mal ein und aus geschaltet (nicht das schlauste, ich weiß). Die Bildschirmhelligkeit ließ sich nicht mehr regulieren und der Bildschirm flimmerte die ganze Zeit. Außerdem war meine Frontkamera auch total verschwommen beim Anzeigen. Zuhause angekommen habe ich dann Sim und Speicherkarte rausgenommen (Akku geht leider nicht raus) und das Handy in Reis gelegt, da liegt es jetzt seit ca 18 Stunden. Habe es in der zwischenzeit kurz rausgenommen, weil ich so neugierig war. Das Problem mit dem flimmern und der Helligkeit war weg, die Wasserflecken waren noch da. Die Frontkamera habe ich nicht ausprobiert, aber ansonsten funktionierte alles perfekt.

Die eigentliche Frage nun:

Wielange meint ihr, soll ich das Handy noch im Reis lassen, bis keine möglichen Schäden mehr beim anschalten entstehen können? (Das Handy ist ja nicht direkt ins Wasser gefallen oder so..)

Gehen die Wasserflecken irgendwann komplett weg?

Geht das Wasser aus der Frontkamera irgendwann komplett wieder raus?

Danke im Voraus,

Handy, Display, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy