Hamster – die neusten Beiträge

Quarantänegehege Hamster?

Hallo, mein Hamster hat aufgrund meiner Katzen jetzt Flöhe. Ich werde am Montag auch direkt zum Tierarzt mit ihr fahren, falls es doch andere Parasiten/Milben sein könnten.

ich weiß, dass ich sie aufjedenfall in Quarantäne stecken muss, jedoch weiß ich nicht welches Gehege man nutzen könnte, da ihres ja erst gereinigt ect werden muss.

Ihr richtiges Gehege ist ein Ikea Detolf-Regal welches mit dem 8er-Kallax-Regal verbunden ist, und ich sie deshalb einfach nicht in ein Mini-Plastik-Gitter Käfig stecken will, was keinerlei artgerecht ist.
Wie groß sollte ein Quarantäne Gehege sein? Reicht es, wenn es nur 100x40x40 wäre? Länger als 1-2Wochen müsste sie ja auch nicht in Quarantäne und wieviel müsste ich dann einstreuen?

Ihre Einrichtung besteht nur aus Holz und Keramik, die Keramik Sachen werde ich aufjedenfall in die Spülmaschine machen und die Holzsachen muss ich ausbacken, aber auf wieviel und wie lange?

bitte nur hamstererfahrene Leute!!!!!!

(Meine Katzen sind freigänger und liegen manchmal auf dem Deckel des Geheges meines Hamsters, anders wüsste ich nicht, wie sie hätte Flöhe bekommen können, da ich ihre Einrichtung/Erlebnisfutter/Überstreu alles für 48h eingefroren habe, bevor ich es ins Gehege gemacht habe. Das Einstreu habe ich nicht eingefroren/ausgebacken, da es viel zu viel war, aber ich habe sie schon seit Juni und bis jetzt hatte sie nichts)

artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Milben, Milbenbefall, Nagetiere, Nagarium

Hamster Tod, Gefühlsloser Vater schreit mich an, was machen?

Hallo, ich bin m13, liege gerade heulend in meinem Bett und, weil mein Hamster gerade gestorben ist. Ich kam gerade von einer Verabredung nachhause, als meine Mutter mir mitgeteilt hat, dass mein Hamster gestorben ist, und ich wusste eigentlich schon das er sterben wird, da er schon alt war und nur noch geschlafen hat, doch klar, es hat mich schon sehr traurig gemacht, weshalb ich mich erst einmal hingesetzt habe, und über die Sache nachgedacht und geweint habe. Dann kam mein Vater zu mir, der gerade übrigens noch einen extremen Streit mit meiner Mutter hatte, und hat mich angeschrien, dass ich sofort herkommen soll (es war übrigens 21:30 Uhr und ich war sehr müde) und gefälligst den scheiß Hamster (ja, so hat er es gesagt) rausbringen soll, und nicht so faul dasitzen soll. Ich sollte dann den Hamster mit Käfig raustellen, und er hat mich immer noch angeschrien. Ich weiß das mein Vater jetzt nicht der größte Tierfreund ist, aber das er mich dann so Gefühlslos und aggressiv anschreit, hat mich extrem schockiert. Außerdem weiß ich nicht, wie und kann ich ihm vergeben kann, auch wenn man vergeben sollte, und das sogar wichtig ist, aber vor allem bei diesem Fall, denn ich war extrem traurig, was mein Vater gesehen hat, und dennoch hat er mich angeschrien. Außerdem soll ich morgen in der Früh mich um den Hamster und dem Käfig kümmern, sonst werde ich richtig Ärger kriegen. Was soll ich mit der Leiche machen, und vor allem, wo soll ich ihn begraben? Garten wird schonmal nicht gehen, vor allem wegen meinem Vater. Im Wald? Ich denke, das wäre eine Gute Idee, aber ich weiß es einfach nicht, und vor allem verstehe ich nicht, was mit meinem Vater passiert ist, dass er so unnormal Gefühlslos (ich weiß, ich erwähne es schon zum 1000. Mal, aber es ist einfach so) ist, und was würdet ihr an meiner Stelle machen? 

Ich kann dein Vater garnicht verstehen 86%
Ich kann dein Vater verstehen 9%
Ich kann dein Vater ein bischen verstehen 5%
Tiere, Haustiere, Hamster, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie

Ich möchte mir Meerschweinchen anschaffen?

Hauptsächlich wegen meiner mentalen Gesundheit. Ich möchte hier einmal aufzählen was ich den Meeris bieten könnte, weil ich mir dessen sehr unsicher bin, aufgrund der Tatsache das ich nunmal nicht will das es den Tieren schlecht bei mir geht. Also fange ich mal an

  • Ich würde mir gerne 2 Meeris anschaffen (Kastrat und Sau), welche in meinem Zimmer auf 2,5-3qm Fläche halten könnte
  • Ich hatte vor ein Gehege aus diesen songmics Kunststoffplatten die man selbst verbinden kann zu machen mit einer Etage (nicht in die Grundfläche mit eingerechnet)
  • Ich würde 2-3 Verstecke für jedes der Meerschweinchen holen, sowie alles andere nötige Zubehör wie Heuraufen, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielleicht auch noch so eine Wanne die ich bis oben mit Einstreu füllen würde
  • ich habe schon recht viele Erfahrungen mit Nagern gemacht, und weiß auch das das Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere sind, und mich generell auch schon viel informiert
  • Die Tiere würden bei mir ausschließlich Nassfutter in Form von Gemüse und ab und zu auch Obst bekommen, zusätzlich würde ich jeden Morgen wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe vor der Schule Gras etc. pflücken gehen weil ich gehört habe das die das brauchen auch wenn die drinnen leben
  • in meinem Zimmer ist es eigentlich immer recht ruhig, ich bin nicht der Mensch der den Fernseher oder Musik auf die volle Lautstärke aufdreht
  • ich hätte ein Budget von 50€ monatlich (Notfall TA kosten sowie Gemüse nicht miteinbegriffen) und würde mir am Anfang für jedes Tier 300€ zurücklegen wegen möglichen TA kosten (dann nach und nach auch noch mehr dazu geben)
  • die Zeit habe ich definitiv, ich würde täglich das Gehege sauber machen, bin da auch definitiv sehr zuverlässig
  • ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann aufgrund von Psychischen Erkrankungen nichts mit anderen Menschen anfangen bzw. Will nichts mit denen anfangen weswegen die Wahrscheinlichkeit das ich irgendwann kein Interesse mehr an den Tieren zeige sehr gering ist, Tiere sind die einzigen Lebewesen mit denen ich überhaupt was anfangen kann
  • Urlaubsbetreuung steht jetzt schon fest

Klar kann das noch immer niemand zu 100% beurteilen, aber wie hört sich das so an? Denkt ihr das ich in der Lage wäre mich um 2 Meerschweinchen zu kümmern (das wären übrigens nicht die ersten Tiere um die ich mich alleine kümmere). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Ernährung, Kaninchen, Tiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Hamster und Freilauf?

Halli hallo

Hamsterkenner ich bräuchte dringlichst eure Tipps bezüglich dem Hamster Freilauf

Mein Hamster ist fast 1 Jahr alt, weiblein, nicht zahm und hat ein Terrarium von einer grösse von 100 cm x 80 cm x 80 cm. Sie hat in ihrem Gehege viele Beschäftigungsmöglichkeiten jedoch nagt und beisst sie Stundenlang am Gitter herum. Ich habe da mal gelesen das es ein Zeichen ist das sie raus möchte oder eben eine Beschäftigung braucht. Da sie nicht Zahm ist habe ich mit ihr eine Art Taxi Kutsche eingeführt, wo sie weiss das sie nun gleich gehoben wird. Dann lege ich sie in ihrem Faltbaren Freilaufgehege hinein, zusammen mit Holzelementen und einen Hamsterrad das sie bereits aus ihrem Terrarium kennt um ihr Sicherheit zu geben. Das einzige was mein Hamster in diesem Freilaufgehege macht ist versuchen auszubrechen! Sie spielt oder erkundet nicht, sie beisst aggressiv in das "Stoffgitter" rein und oder versucht auf die Seiten hochzuklettern. Ich bekomme dadurch das Zeichen, dass sie total gestresst ist und lasse sie nach einer weile wieder in ihr Terrarium.

Nun habe ich das Gefühl es sei ein Teufelskreis

Meint ihr sie will raus?

Soll ich ein Freilaufgehege mit Bodenplatten kaufen damit sie das nicht anbeisst? Ich würde sie gerne mal entspannt und spielen sehen.

Würde mich riiiiiesig über eine Antwort und Tipps freuen :D

Sara <3

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, beißen, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster