Facebook-Konto mit eingeschränkter Berechtigung aufgrund von Hacker-Angriff, Konten-Wiederherstellung bringt nichts, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, für das ich auch im Netz keine Lösung finde: Ich wollte mich heute ganz normal auf meinem Facebook-Konto einloggen, doch plötzlich habe ich gemerkt, dass mein Profilbild nicht sichtbar ist. Natürlich habe ich sofort drauf geklickt, um nachzusehen, was der Grund ist, und da wurde mir gleich ein rotes Banner angezeigt "Konto mit eingeschränkter Berechtigung".

Nach ein paar weiteren Klicks wurde mir der Grund bzw mehrere "Gründe" angezeigt, und zwar hatte ich angeblich mehrmals kurz nacheinander ein paar Stunden zuvor eine Bild-Datei mit scheinbar arabischen Schriftzügen gepostet (was ich natürlich nie gepostet habe, keine Ahnung was da drauf steht bzw was das heisst). Also wurde anscheinend von jemandem mein Konto gehackt, der dann diese Dinge in meinem Namen gepostet hat.

Daraufhin habe ich nach einigem Suchen im Hilfebereich die Option "Konto wiederherstellen" angewählt und wurde da durch einen Prozess geleitet, wo man nacheinander nicht von einem selbst gepostete Beiträge, Nachrichten, nicht selbst hinzugefügte Freunde etc löschen kann und ein neues Passwort erstellt. (Die arabischen Sachen waren allerdings nicht dabei, wohl deshalb weil Facebook diese ja bereits zuvor schon gelöscht hatte. Jedoch ein Profil von jemandem, den ich angeblich als "Freund" hinzugefügt haben sollte, den ich aber nicht kenne und der auch einen komischen Namen hat und den ich definitiv nie hinzugefügt hatte). Gut, diesen "Freund" konnte ich dann entfernen.

Nachdem meine Kontensicherung abgeschlossen war, habe ich mich dann mit dem neuem Passwort angemeldet. Uuuund, Überraschung: noch immer ist mein Konto "mit eingeschränkter Berechtigung". Habe dieses ganzen Prozedere jetzt 3 oder 4x versucht, jedoch völlig vergeblich! Also, mein Konto ist nicht direkt gesperrt, ich kann mich einloggen, aber es ist einfach für 30 Tage noch "eingeschränkt". Und das aufgrund von etwas, das ich nicht selbst gepostet habe. Was kann ich machen, wenn nicht einmal die Konten-Sicherung da greift? Einfach 30 Tage abwarten und das beste hoffen scheint mir keine zuverlässige Variante.

Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort!

Liebe Grüsse
Eure Violina88

Handy, Smartphone, Facebook, Hacker
Ich hab ein paar Fragen zu Tpm Sicherheit?

Ich habe Tpm nie benutzt, seit Windows 11 hab ich mich dazu durchgelesen.

Erstens ist Tpm nur für Windows?

Zweitens ist es sicher?

Denn ich hatte bis jetzt nie Probleme ich verwende auch kein Bit locker sondern Veracrypt...

Ich habe gelesen das Tpm Gehackt werden kann, und entschlüsselt, dann ausgelesen werden kann.

Drittens hat Microsoft, nicht selber dann ein Backdoor, zu dieser Tpm Verschlüsselung um alles auszulesen?

Viertens ich habe es jetzt mal zu Testzwecken aktiviert, jedoch war Windows schon Installiert. Was ich weiß aktiviert sich Tpm erst bei Installation, ist das richtig?

Kann ich ihn also ohne zu löschen einfach wieder Deaktivieren? Oder sind jetzt schon Daten drauf gespeichert? Also wenn Windows schon installiert war und Nachträglich Tpm aktiviert wurde?

5. Ist mein System nicht sicherer wenn ich es ohne Microsoft Konto Nutze, keine Cache und Logdatein gespeichert sind, ich meine zumindest mehrmals Täglich gelöscht. Damit meine ich die gesamten Windows Logs über die Power Shell. Ich jeden Browser ohne Verlauf nutze, und beim beenden Alles gelöscht wird. Cookies etc. Eine Router nutze eine Internet Security Nutze. Ein Standart Konto Nutze, das administrative Passwort geschützt ist. Vpn nutze.

Oder wäre es einfach gesagt sicher, Tpm dazu zu benutzen und dem ganzen zu vertrauen.?

Oder ist es eh hinfällig mit Veracrypt?

Bitte erklärt mir das Genau, ich habe Standart gemäss kein Vertrauen zur Privatsphäre und Windows...

Und da man es wohl doch nicht für Windows 11 benötigt, sondern man halt dann nur eine Warnmeldung bekommen wird das der Punkt nicht sicher isr.

Überlegte ich einfach so ohne Tpm weiter zu fahren wie ich es schon immer bin...

Ausser es erklärt mir hier wer genau das dieses nicht nur für Microsoft gedacht ist, und es sicher ist als ohne, mit dem Maßnahmen die man so schon so sicher wie möglich in Windows stellen kann.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Hack, Sicherheit, Hardware, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Rechner, EDV, Embedded, Embedded Systems, Hacker, Hacking, Kryptographie, Kryptologie, Security, Technologie, TPM, encryption, VeraCrypt, Windows 11, TPM 2.0
Malware auf nicht mehrverwendeten Handy?

Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Problem ich habe gestern mein Vorletztes Handy wieder rausgekrammt ein Samsung a5 ich wollte das Teil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,weil ich es nicht mehr brauche ,das Handy hat sehr viele Bildschirm risse

.Zur Sicherheit wollte ich nochmal das Handy nach Virenscannen,dazu habe ich mir das Virenschutzprogramm Avira auf dem Handy heruntergeladen.

Als der Scann fertig war wurde mir irgendwas mit Malware angezeigt,das Programm hat mir dann gesagt das ich eine App entfernen soll das habe ich gemacht.

Dann habe ich nochmal gescannt und es hat immer noch Malware angezeigt konnte dann aber nichts mehr löschen.

Dann habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,das einzige was noch auf dem handy war sind ein paar private bilder und welche die ich vor ca 2 Monaten in den Papierkorb gemacht habe und glaube ich noch eine Email Adresse.

Es gab auf dem Handy auch keinerlei Anzeichen dafür das irgendetwas nicht stimmt.Benutze das Handy schon seit 1,5 Jahren nicht mehr aktiv.Sim Karte war auch nicht mehr drin,habe dann noch die Speicherkarte rausgenomen,und habe das Handy dann zerstört weil ich Angst hatte.

Also es funktioniert gar nichts mehr die Teile sind so gut es geht auseinandergenommen.Habe auch noch keine Nachricht erhalten das sich irgendwer mir der Email registriert hat

Meine Frage:War überhaupt Malware auf dem handy oder war es ein Fehler?

Glaubt ihr das jetzt irgendwer meine Bilder und Daten hat ?

Was würde dann mit meinen Daten passieren?(Die Daten sind für Haker eigentlich uninteressant)

Habe ich das Maleware gestoppt bevor es etwas machen konnte?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wie lange könnte Maleware schon da drauf sein?

Muss ich jetzt Angst haben?

Würde mich über ein paar

Rückmeldungen freuen

Danke

Handy, Smartphone, Samsung, Android, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, A5, samsung galaxy a5, Galaxy a5

Meistgelesene Fragen zum Thema Hacker