Haarpflege – die neusten Beiträge

Kaputte Locken Haare?

Hey,

ich habe schon seit meiner geburt lockige Haare. Als ich ein kleines Kind war hatte ich wirklich sehr mini Locken und so ein wuschelkopf. Meine mama pflegte früher nie meine Locken, weil sie sich damit nie auskannte, deswegen wurden meine haare oft geschnitten und glatt gekämmt.

Als ich 12 war habe ich dann angefangen meine Haare zu glätten, da ich meine haare hasste. Die waren mir immer zu wellig und lockig. Ich habe fast jeden tag mir die haare geglättet, wodurch ich auch nach einer Zeit Haarausfall hatte. Bevor ich geglättet habe, hatte ich sehr dicke Haare, so dass sogar meine Haargummis nicht überlebten. Ja danach hatte ich nur noch ganz dünnes feines haar, kaputt und verbrannt.

Das problem liegt schon bei mir ganz oben in meinem haaransatz. Meine Haare sind so kaputt oben, dass mir spitzen schneiden oder kürzer schneiden nichts bringt. Denn ich habe schon meine langen Haare Schulterkurz geschnitten.
Nach dem ich das getan habe, habe ich so gut wie möglich garkeine locken mehr gehabt. Erst wenn ich mir sehr viel mühe gebe, habe ich Locken, doch nach einem Tag sind die wieder glatt. Ich müsste eigentlich meine Haare komplett abrasieren, weil sie so kaputt sind, aber ich möcht das nicht.

Gibt es keinen anderen Weg, um meine Locken wieder zu bekommen? Oder meine Haare generell zu pflegen, die schon kaputt sind. Kann ich denn noch das kaputte reparieren?

Ist es schlimm, wenn ich einzelne Strähnen komplett vom haaransatz abschneide, damit ich die loswerde?

Beauty, Haarpflege, Haare, Haarstyling, Vitamine, Frisur, Locken, Wellen, Haarausfall

Haarprobleme mit 14?

Hey Leute

Ich habe in letzter Zeit vieles bemerkt an meinen Haaren was ich seltsam finde

Ich hatte mein ganzes leben schon relativ dünne Haare & Geheimratsecken, das hat mich fast nie gestört.

In letzter Zeit aber muss ich die ganze Zeit darüber nachdenken.

Mit etwa 10 oder so habe ich bemerkt das ich so welche Geheimratsecken habe was ich dazumals gar nicht schlimm fand sondern es war mir einfach egal.

Seit etwa, weiss nicht genau, 3 viertel Jahren stören mich diese Dinge extrem, es hat angefangen damit das ich es einfach blöd fand und neidisch war auf andere Jungs mit besseren Haaren.

Jetzt ist es soweit gekommen das ich entweder gar nicht in den Spiegel schauen kann (ohne das es mir unwohl wird) oder das ich Minuten lang davor stehe und meine Haare ganz genau examinieren muss, meine rechte hälfte hat grössere Geheimratsecken und noch undichtere Haare und solche Dinge halt.

Ich habe mir schon öfters überlegt ob ich eine Haartransplantation durchführen sollte wenn ich volljährig bin, ich weiss aber eigentlich das ich das gar nicht möchte.

Ich bin echt ein bisschen am Rande der Verzweiflung ich kann nicht 5 Minuten ohne eine Hut austragen, im Unterricht muss ich mir immer meine Haare mit den Fingern kämmen weil ich Angst habe das man diese Ecken irgendwie sehen könnte.

Ich bin hier ein bisschen vom Thema abgeschweift denn meine eigentliche Frage ist nur ob jemand eine Idee hätte woran das ganze liegen könnte und ob ich dagegen etwas tun könnte.

LG Jonathan

Liebe, Haarpflege, Haare, Gesundheit und Medizin, Haarausfall, haarprobleme

Kaputtes, trockenes, strohiges Haar?

Guten Tag,

seit Jahren habe ich ein Problem mit meinen Haaren. Es ist extrem strohig, krausig, trocken und dick. Das geht so weit, dass ich alle 2 Wochen zum Friseur gehe und die Seiten auf 2-3mm runter rasieren lasse. Mein Friseur ist auch jedes mal erstaunt, wie viel Haare nach nur 2 Wochen auf meinem Kopf wachsen.

Vorallem das Haar seitlich und am Hinterkopf stört mich am meisten. Es sieht extrem verfranzt, dicht, trocken und abstehend aus. Es sieht ähnlich aus wie Spliss, aber in extrem.

Pflegeprodukte die ich verwende sind Pantene Pro-V Glatt und Seidig Shampoo+Pflegespülung. Mit den 2 Sachen ist es zumindest besser als vor 5 Jahren, da war es noch extremer und ich musste zum Beispiel mit dem Arm unter dem Kopf schlafen, damit die Haare nicht platt gedrückt wurden, weil ich am nächsten morgen nicht mehr mit dem Kamm die Haare richten konnte. Da ist die Haarbürste in den Haaren steckengeblieben, so trocken, fest und strohig waren die damals.

Ich füge ein paar Bilder ein, damit ihr seht was ich meine. Vorallem das Haar seitlich und hinten sieht schrecklich aus. Das Haar oben neben dem Scheitel geht noch in Ordnung finde ich.

Hat jemand eine Idee wie ich das Haar glänzend, leicht, fluffig, locker und gesünder bekommen kann? Würde mein Haar wirklich länger wachsen lassen, aber das sieht an den Seiten immer so schrecklich aus..

Grüße

Beauty, Haarpflege, Haare, Pflege, Styling, Friseur, Frisur, kaputte Haare, krause haare

Gibt es hier noch weitere Olaplex-Opfer mit starkem Haarbruch?

....oder vielleicht bringe ich ja die eine oder andere Userin hier durch meine Frage mit ähnlichen Haarproblemen erst auf diesen Gedanken!

Jedenfalls war ich nach meiner Olaplex-Behandlung vor über einem Jahr zunächst völlig begeistert. Dann wendete sich jedoch das Blatt nach ein paar Wochen und meinen schönen, vollen Haare wurden splissig und extrem brüchig. Inzwischen ist mein Haarvolumen dadurch auf gut 2/3 geschrumpft.

Zunächst machte ich Pflegeprodukte, Pille und Kopfkissen dafür verantwortlich. Es machte aber keinen Sinn, dass sich nach dreißig Jahren unveränderter Dinge DADURCH PLÖTZLICH eine solche Veränderung der Haare einstellt. Also recherchierte ich und stellte fest, dass Olaplex das Haar von innen zunächst bei der Färbung aufbaut und kittet. Feine und glatte Haare (wie bei mir) werden dadurch so starr, dass sie viel schneller brechen. Wendet man dann noch keratinhaltige Produkte an- was ich gemacht habe, da ich es nicht besser wusste - werden die Haare nochmal mehr brüchiger.

Wer erkennt sich hier wieder und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wer hat gute Tips, dieses Problem möglichst schnell wieder in den Griff zu bekommen.

Die Frage richtet sich ausschließlich an Frauen, die KEINE guten Erfahrungen gemacht haben!

Danke im voraus für Euer Feedback!

Haarpflege, Friseur, Gesundheit und Medizin, haarprobleme, Haarprodukte, Haarverlust, Spliss, olaplex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarpflege