Gruß – die neusten Beiträge

Grüßt der Mann immer zuerst, wenn er einer ihm bekannten Frau begegnet?

Hallo,
Ich habe als Mann das Problem mit Frauen, mit denen ich wenige Zeit (Tage oder Wochen) zuvor zum ersten Mal gesprochen habe. Es geht ums Grüßen.
Prinzipiell grüße ich immer zurück und ich Grüße immer mit einem freundlichen Gesicht einen Menschen, der älter ist als ich (bin 34) zuerst. Auch Kollegen, mit denen ich täglich zu tun habe, grüsse ich gerne.

Bei Frauen habe ich jedoch immer wieder aus deren Sicht was gravierend falsches gemacht. Grundsätzlich respektiere ich Frauen, halte denen die Tür auf oder helfe ihnen zb beim Tragen.

Mehrmals erlebte ich, dass ich mich mit einer Frau innerhalb einer Firmen-Veranstaltung kurz unterhalten habe. Es hat da weder geknistert noch sonstwas. Ganz normales Gespräch. Wenige Tage oder Wochen später sehe ich sie zufällig im Firmengelände, aber laufe an ihr vorbei. Das jedoch nur deswegen, damit sie nicht denkt, dass ich sie anstalken will. Möchte ungern schlecht auffallen und außerdem halte ich es für belanglos, eine Frau zu grüßen, mit der ich im Alltag gar nichts zu tun habe. Was soll ich denn mit ihr reden, frage ich mich. Also brauche ich sie nicht mit einem Gruß zu belästigen und ignoriere sie.

Das Ergebnis ist dann immer, dass sie mich danach negativ anschaut. Bei mehr als 5 Kolleginnen, mit denen ich im Berufsalltag nichts zu tun habe, ist das passiert. Einmal zusätzlich bei einer Nachbarin, die jünger war. Viel leichter wäre es, wenn sie mich zuerst gegrüßt hätte. Dann wäre nämlich ein Gruß meinerseits überhaupt nicht als Belästigung einstufbar.

Meine Frage ist: Kann ich mir sicher sein, dass eine Frau es immer als positiv empfindet, von mir als Mann gegrüßt zu werden? Und muss immer der Mann zuerst grüßen? Muss man auch grüßen, wenn man weiss, dass man mit der Frau nichts zu besprechen hat ? Oder habe ich mich zu stark von der öffentlich Meinung durch Metoo blenden lassen, dass ich als Mann defensiv sein muss, damit die Frau sich sicher fühlt und nicht sexuell belästigt?

flirten, Männer, Menschen, Frauen, Gruß, Liebe und Beziehung, Soziales, Metoo

Wurde von euch schon mal verlangt, dass ihr jemanden grüßen sollt?

Oder habt ihr das selber schon mal von jemandem VERLANGT? Ich finde das irgendwie total arg/pervers/schlecht.... eine absolute Frechheit.

Zu kleinen Kindern, die noch nicht mal sprechen können sagt man vielleicht mal: "Sag mal hallo" - und auch da verlangt man es nicht sondern schaut halt ob das Kinder schon ein bisschen was nachsprechen kann - und das war es auch...

Egal wo ich hingehe es ist mir nicht wichtig von irgendwelchen fremden Leuten gegrüßt zu werden... wenn sie es tun ist es ok aber es ist ganz sicher kein "muss"!

Wenn ich in ein Restaurant gehe reicht es mir komplett wenn der Kellner/die Kellnerin sich beim Tisch durch ein "Bitte?" meine Aufmerksamkeit verschafft, falls ich sie nicht von selbst bemerke und an ihrer Körpersprache erkennen kann, dass sie meine Bestellung aufnehmen möchte. Wenn ich es nicht checke, kann sie ja sagen: "Was möchten Sie bestellen?"

Auch wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe, dann geht es mir um die Lebensmittel und nicht um den Blickkontakt und den Gruß der Verkäuferin.. Das ist mir sowas von egal, ob die das macht oder nicht... wenn wir uns KENNEN, dann geschieht so etwas vielleicht mal - aber das sind fremde Menschen. die ich meist nicht kenne... Wenn ich im Geschäft zahlen kann und die Lebensmittel bekomme, für die ich gekommen bin, reicht mir das völlig aus... Es geht mir immer und überall eigentlich NUR um das Wesentliche...

Ich gehe ins Restaurant weil ich Hunger habe und wenn ich dort Essen bekomme, dann bin ich auch schon vollständig zufrieden... wenn es dort besonders nett/angenehm ist, gehe ich vielleicht noch öfter gerne hin... und ein aufgesetztes/künstliches "Guten Morgen" verschafft nicht unbedingt Plus-Punkte... Lieber nichts sagen als fake/zwanghaft...

Es wurde nun schon öfter von mir von Leuten verlangt und ich finde das soooooooooo falsch... Ich möchte niemals auf diese Weise gegrüßt werden.... und ich möchte auch niemanden zwanghaft grüßen "müssen"... Ich grüße lieber wenn es sich gerade ergibt und ich das auch will... Ich will nicht zu Leuten kommen und das Gefühl haben, dass ich die jetzt fake/aufgesetzt Grüßen "muss".

Kinder, Restaurant, Gruß, frechheit, Verlangen, zwanghaft, Fake

Ist es arrogant, wenn man nicht grüßt?

Ich verhalte mich gegenüber anderen Menschen so, wie es für mich umgekehrt auch ok ist. Wenn mich ein Mensch nicht grüßt ist es mir lieber, als wenn er mich künstlich grüßt. (Künstlicher Gruß: Ich grüße nur, damit ich mich über dich erheben kann - damit ich zu anderen Leuten sagen kann: Schau ich habe gegrüßt, aber sie nicht. Ich grüße nicht, weil ich mich freue dich zu sehen, oder weil ich dich aufrichtig Grüßen möchte. - man grüßt also aufgrund eines bösen Motivs)

Ich arbeite als Kassiererin und da grüßt man die Kunden in der Regel, wenn sie zur Kasse kommen. Dagegen hab ich ja nichts und ich Grüße auch in 90 % der Fälle. Wenn mal eine größere Schlange ist, oder wenn die Person Ohrstöpsel hat, SMS schreibt oder sich unterhält, dann lass ich den Gruß auch mal weg und fange gleich an, die Ware über den Scanner zu ziehen. Manchmal übersehe ich es auch einfach. Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm - immerhin bin ich kein Roboter, sondern ein Mensch. Ich erwarte das umgekehrt auch von keinem Menschen. Wenn ich mal nicht gegrüßt werde, könnte mir das nicht egaler sein. Wenn schon, necke ich jemanden mal damit - aber mehr im Spaß als im ernst oder ich frage ihn einfach (bin ja kommunikationsfähig), warum er nicht Grüßen möchte oder ob er nur mich nicht Grüßen möchte und warum das so ist?

Jetzt gibt es aber Leute, die das als Arroganz sehen.

Was verstehe ich unter Arroganz:

Arroganz = jemand, der sich für einen besseren Menschen hält und andere Menschen abwertet... egal was sie auch tun, sie sind minderwertig für ihn... man lässt sich aber auf keinen Wettkampf ein, um herauszufinden, wer nun wirklich mehr drauf hat... der Arroganz wohnt also eine Angst inne. Es ist eine Schutzfunktion der Person.

Keine Arroganz ist hingegen = Eine Person kann einen 5-fach-Salto und eine andere Person kann das nicht. Jetzt sagt der eine: "Ich kann einen 5-fach-Salto". Das ist keine Arroganz, sondern ganz einfach die nackte Wahrheit. Vielleicht kann er andere Dinge weniger gut, aber das kann er ganz eindeutig. Man kann genau feststellen, welche Fähigkeiten ein Mensch nun einmal schon hat und was er noch erlernen muss/kann/soll... Er kann sich gegenüber seinem Kollegen ja trotzdem kollegial verhalten. Wenn einem in einem Gebiet Wissen und Übung fehlt, ist man in diesem Bereich im Vergleich zu einem Profi "dumm" - man fällt auf Dinge herein, die ein geschultes Auge sofort durchschaut. Auch das ist eine Tatsache.

Beschwerden von Kunden, weil ich sie 1 - 3 x nicht gegrüßt habe, kann ich also nicht ernst nehmen. Andere Menschen auf dieser Welt haben keine Menschenrechte und sie regen sich auf, weil sie 1 - 3 x nicht gegrüßt worden sind... Noch dazu, obwohl sie meine Arbeit in 90 % der Fälle garantiert nicht halb so gut machen könnte. Sie könnten also, die Erwartungen, die sie an mich haben, selbst nicht erfüllen! Auf Wetten lasse ich mich gerne ein.

Gruß, Anstand, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gruß