Was denkt ihr über Männer die das tun?

Es gibt Männer, die keinen natürlich kräftigen Händedruck haben. Sondern immer mit voller Absicht gezielt so fest wie möglich zudrücken. Der Grund ist, dass irgendwelche Flirtcoaches auf YouTube sagen, dass das dem Gegenüber Dominanz ausstrahlt und richtige Alpha-Männer machen. Sie wollen damit demonstrieren, dass sie bloß keiner für unterlegen hält.

Ich finde das extrem peinlich, weil man halt weiß, was sie sich da für Gedanken drüber machen, wie sie rüberkommen wollen. Und jemand der ein absoluter Lauch ist, offensichtlich keinen natürlichen festen Händedruck hat. Außerdem merkt man das sehr genau, ob jemand nunmal einen festen Händedruck hat. Oder deine Hand gerade beabsichtigt fest zusammendrückt.

Was denkt ihr über Männer, die mit Absicht einen festen Händedruck vortäuschen den sie nicht haben, um dominanter zu wirken?

ps: Ich rede nicht über Männer, die wirklich einen fesen Händedruck haben, weil sie viel Kraft haben. Sondern über solche, die nicht viel Kraft haben und die Hand zusammendrücken. Weil sie Angst haben, dass sie auf den Gegenüber nicht als der Dominantere von beiden wirken.

Das ist peinlich/ cringe 45%
Man merkt es halt, dass es gefakted ist 20%
Das finde ich männlich/ dominant 15%
Wer sowas macht, muss wahrscheinlich viel kompensieren 10%
Das ist sexy 5%
Ich mache das selber, weil ich mich dann männlich fühle 5%
Flirtcoach XY hat gesagt, ein Alpha macht sowas 0%
Männer, Verhalten, begrüßung
Hat jemand Erfahrung mit „nervigen“ Hunden?

Hi, unsere Staff Hündin ist mittlerweile 5 Jahre alt und ein unglaublich freundlicher Hund. Solange der normale Alltag stattfindet ist sie auch sehr brav, entspannt und hört aufs Wort!

Doch sobald Besucher kommen oder sie jemand auf der Straße „anspricht“ bzw auch nur ein Blick auf sie wirft fühlt sie sich angesprochen und fängt an sich sehr doll zu freuen und 30kg die dann herumwirbeln ist etwas anstrengend. Vorallem wenn die Menschen Angst haben schrecken sie zurück und schütteln den Kopf während ich versuche sie zu bändigen und ihr das begrüßen bzw freuen verbiete.. Ich geh dann einfach und zieh sie hinterher und nach ein paar Meter geht sie dann wieder normal.

Neulich dachte ich „ich nehme sie mal mit ins Büro“ alle dort lieben Hunde aber sie hat niemanden in Ruhe gelassen und jeden permanent angestupst und abgeschleckt. Mit war es so peinlich weil nacheinander alle ihre Hosen und Hände am waschen waren.

Natürlich trainieren wir dass sie auf ihrem Platz bleibt und nicht aufsteht aber Madam verlässt ihren Platz immmmer wieder nach 5 Jahren immer noch. Egal wie oft wir sie auf ihrem Platz schicken sobald sie Gelegenheit dazu hat steht sie auf. Also es funktioniert absolut nur wenn man sie die ganze Zeit über dabei anstarrt. 😅 sobald „neue menschen“ in der Runde sind musss sie aufdringlich und im Machtkampf sein zu diesen Menschen hinzukommen nur um ihn stürmisch zu begrüßen. Besuch empfangen wir mittlerweile nur von Menschen die keine Angst haben und denen stürmische Begrüßungen nichts ausmachen. Sonst müssten wir sie wegsperren oder sie in der Wohnung anleinen. ( Für uns keine Option)

Vielleicht ist ja jemand dabei der auch so eine Wesensart zuhause hat und was so die Erfahrungen sind ? 🙈

Hundeerziehung, begrüßung, freuen

Meistgelesene Fragen zum Thema Begrüßung