Begrüßung – die neusten Beiträge

Umarmung zur Begrüßung von weiblichen Kolleginnen?

Hallo liebe Community,

wie steht ihr zu Umarmungen im Kollegenkreis?

Hintergrund: Ich arbeite als Ingenieurin in einer recht männerdominierten Branche und habe fast ausschließlich männliche Kollegen. Ich habe mein Studium gerade vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen und bin daher noch dazu deutlich jünger als der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter.

Es gibt einen Kollegen, der mir bei meiner Praxisarbeit im Studium häufig gute Ratschläge gegeben hat und mit dem ich mich persönlich recht gut verstehe. Er arbeitet im gleichen Bereich wie ich, aber wir haben nicht täglich miteinander zu tun. Alle paar Monate verabreden wir uns, gemeinsam in die Kantine zu gehen.

Vor einiger Zeit hat er nun damit begonnen, mich zur Begrüßung und Verabschiedung zu umarmen. Beim ersten Mal war ich so perplex, dass ich es einfach erwidert habe und nun kommt es jedes Mal zu dieser (für mich) unangenehmen Situation.

Ich bin generell kein Fan von zu viel Körperkontakt. Geläufig ist in unserem Berufsumfeld eher ein Handschlag. Andere (männliche) Mitarbeiter werden von besagtem Kollegen auch mit einem Handschlag begrüßt.

Gerade, wenn weitere Kollegen anwesend sind, wirkt es für mich sehr unpassend, den einen Kollegen zu umarmen. Ich möchte ihn aber auch nicht vor den Kopf stoßen, da ja eigentlich moralisch nichts Verwerfliches dabei ist. Aber gleichzeitig muss ich schon am Abend vor dem nächsten Treffen an diese bevorstehende Situation denken und es belastet mich etwas.

Daher meine Frage: Wir steht ihr generell zu dem Thema? Und sollte ich es ansprechen?

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Büro, begrüßung, Kollegen, smalltalk, Soziales, umarmen

Warum erst wenn ich etwas sage?

Also, die Freunde von meinem Partner sagen mir nie "Hallo" oder "Tschüß" und wenn, dann nur selten.

Meinem Partner ist das nicht wirklich aufgefallen und als ich ihm das gesagt habe, sagte er, er redet mit ihnen. Als er dann mit ihnen geredet hat, meinte sie, sie machen das nur, weil ich sie anscheinend "komisch" angucke oder sie nicht garnicht anschaue.

Ich bin von Natur aus schüchtern und das weiß jeder. Wenn wir uns begegnen schaue ich seine freunde immer an und lächle nett und warte, bis sie mich anschauen um auch mich zu begrüßen. Aber das passiert sehr sehr sehr selten. Mein Partner hat mir dann gesagt, dass ich doch selber "hallo" sagen kann, wobei ich mivh frage, wie, wenn sie dann schon anfangen ein gespräch zu führen. Soll ich ins wort fallen?

Wenn seine Freunde miteinander reden oder mit einer anderen Person reden, warum soll ich sie dann anschauen wenn ich kein Teil des Gesprächs bin? Wenn einer in die runde redet, schaue ich die Person an.

Ich persönlich finde es komisch wenn mich (egal welche) Personen anschauen und ich dann in deren Richtung gucke und sehe das sie mich anschauen.

Jetzt frage ich mich einfach, warum seine Freunde erst dann was sagen, was sie stört/nervt, wenn ich was anspreche bzw. mein Partner?

Für mich persönlich klingt es wie eine ausrede um nicht Schuld zu sein. Kann aber natürlich auch falsch liegen. Allerdings hatte ich es mehrmals gesagt und sie im Gegensatz eben nicht. (Weiß ich, da mein Partner ja sonst mit mir darüber geredet hätte)

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Es fühlt sich für mich ja auch doof an so von seinen Freunden behandelt zu werden und eben auch von meinem Partner das Gefühl vermittelt zu bekommen, dass er eher seinen Freunden glaubt, da er es schon gesehen hat, das ich sie nicht anschaue. Hierbei frage ich mich wiederum, warum ihm genau das auffällt, aber nicht das seine Freunde mir nicht "hallo" oder "Tschüß" sagen? Er meinte das es ihm nicht auffällt, da er denkt das wenn sie zu ihm "hallo" sagen, auch mir damit "hallo" sagen.

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, begrüßung, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Verabschiedung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Begrüßung