Ist es vernünftig oder unsinnig, die Busfahrer*innen beim Einsteigen in Busse zu begrüßen?
6 Antworten
Der normale Anstand - soweit man ihn hat - gebietet es, den Busfahrer zu grüßen, wenn man einsteigt.
Von einem freundlichen "Guten Morgen" oder "Guten Tag" wird weder jmd. heiser, noch bricht er sich einen Zacken aus der Krone...
Während man im Bus sitzt, ist man von den Fahrkünsten des Busfahrers abhängig und sollte auch daran denken, wie verantwortungsvoll und schwer sein Job ist...
Guten Tag sagen ist niemals unsinnig
Auf dem Weg zur Arbeit, wenn ich in den Bus einsteige, grüße ich den Fahrer immer und der freut sich auch immer darüber.
Jedenfalls ist es besser, den Fahrer zu grüßen, als ihn wegen einer Verspätung blöd anzumachen, denn der kann meistens auch nichts dafür.
Im Überlandbus ist es wohl üblicher als in der Stadt.
Wirklich erstaunt war ich, als ich in Monaco mit dem Bus gefahren bin und jeder mit einem „Au revoir, Monsieur“ ausgestiegen ist.
Natürlich Freundlich. Ich hab noch eine "Scher dich weg" Blick dafür bekommen.
Vielleicht war der Busfahrer ein Psychopath.
Mist ich hab das Wort nie vergessen
Also
Ich hab noch NIE einen "Scher dich weg" Blick dafür bekommen.
Ja, entweder das oder er hatte halt einfach einen schlechten Tag.
Du weißt nie, was der Fahrer alles durchmachen musste, bevor du ins einen Bus gestiegen bist.
Ich hatte meinen Kommentar an die Aussage "Vielleicht war der Busfahrer ein Psychopath." gerichtet. Natürlich ist es gut zu grüßen und ich habe bisher auch nur freundliche Busfahrer erlebt, die den Gruß erwiedert haben.
Vom Busfahrer?