Wenn du dich nur zwischen den beiden Reifen entscheiden willst, dann würde ich den Michelin Power 6 wählen aber vielleicht interessiert dich auch der Reifen im Link...
LG
https://www.gummibereifung.de/battlax-hypersport-s22-ist-erneut-testsieger
Wenn du dich nur zwischen den beiden Reifen entscheiden willst, dann würde ich den Michelin Power 6 wählen aber vielleicht interessiert dich auch der Reifen im Link...
LG
https://www.gummibereifung.de/battlax-hypersport-s22-ist-erneut-testsieger
Schaue dir bitte mal die Reifen im Link an...
LG
https://www.gummibereifung.de/battlax-hypersport-s22-ist-erneut-testsieger
Bitte wende dich persönlich an die Fahrerlaubnisbehörde - außer einem biometrischen Paßbild musst du deinen Personalausweis mitbringen.
Dort beantragst du einen Ersatzführerschein und lässt dir eine - allerdings befristete - Bescheinigung ausstellen, die du bei einer Kontrolle vorlegen kannst.
Diese Bescheinigung gilt allerdings nicht im Ausland.
LG
Im Krieg halten alle Seiten ihre Verluste geheim - es gibt dann nur Schätzungen, die mehr oder weniger zuverlässig sind.
Klar ist jedoch, dass jeder verwundete oder getötete Soldat einer zuviel ist...
Du solltest zunächst mit deinem Hausarzt reden und ihm offen von deiner Flugangst berichten.
Möglicherweise sieht er die Möglichkeit, dich im Rahmen einer KVT (Kognitive Verhaltenstherapie) von einem Psychotherapeuten behandeln zu lassen, wobei die Kosten häufig von der Krankenkasse übernommen werden aber das müsstest du selber abklären.
LG
War ich schon...
Die Polizei wird wahrscheinlich an die Fahrerlaubnisbehörde weitergegeben haben, wie du dich im Bereich der StVO verhältst....
Wenn sich solche Vorfälle häufen sollten, dann wird man vermutlich bei der Fahrerlaubnisbehörde auf den Gedanken kommen, dass du noch nicht reif genug bist, um verantwortungsvoll am Öffenlichen Straßenverkehr teilnehmen zu können und sorgt dann in geeigneter Weise dafür, dass du keine Gefahr mehr für andere Verkehrsteilnehmer darstellst...
Du solltest also im eigenen Interesse von solchen Aktivitäten absehen...
Gesundheitliche Folgen sind nicht zu befürchten, weil der Körper in voller Länge unterstützt wird...
Es scheint aber ein Kater und keine Katze zu sein...
LG
Nein, hatte ich noch nicht.
Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und habe da schon in früher Jugend mit angefasst - nicht, weil ich das musste, sondern weil ich das wollte - mit zehn ist man ja schließlich schon ein Mann ;-)))
Diese harte Arbeit ist besser, als jede "Muckibude" und sorgte bei mir für einen Muskelaufbau, der andere von unüberlegten Schritten abhielt...
Ich konnte aber schon oft Auseinandersetzungen mit dem freundlichen Hinweis "Ich mache gleich mit..." schlichten.
LG
Dein Handy ist IP68-zertifiziert, muss also bis zu 30 Minuten, bei einer Wassertiefe von bis zu 1,5 Meter, wasserdicht sein.
Erstens waren es nur zehn Minuten und zweitens ist der Eimer nicht 1,5 Meter tief - demnach sollte das Handy das Bad schadlos überstanden haben.
LG
Es ist dein Auto und du bist keinem Rechenschaft schuldig, was du dort einbaust, solange es entweder eine ABE hat oder nach ECE-R 16.04 bauartgenehmigt oder eingetragen ist.
Von der Optik machen die Gurte schon was her aber für die Rennstrecke wirst du sie nicht brauchen.
Mach einfach, was dir gefällt und mache dir keinen Kopf, was andere denken.
LG
Es gibt im Prinzip nur zwei Möglichkeiten:
Entweder ist der Elektromotor des Lüfters defekt - das kannst du mit einem Ohmmeter überprüfen oder indem du den Thermoschalter überbrückst, also direkt Strom auf den Lüfter gibst.
Oder der Themoschalter ist defekt, der Stecker abgefallen oder oxidiert oder es liegt ein Kabelbruch vor - du kannst mit Messgerät oder einer Prüflampe leicht überprüfen, ob zu dem Zeitpunkt, wo der Lüfter einschalten sollte, der Lüfter überhaupt Strom bekommt.
LG
Wenn man ein abgefeuertes Projektil ("Kugel", "Geschoss") einer bestimmten Waffe zuordnen will, gibt man aus dieser Waffe Schüsse in ein spezielles, wassergefülltes Becken ab.
Dort wird das Projektil nicht beschädigt aber extrem stark abgebremst, also von der Anfangsgeschwindigkeit von rund 400m/s - V0 bei z. B 9 mm Luger Action Extreme 7,0g/108grs. - bis zum Stillstand.
Die Dichte des Wassers führt also innerhalb von ein bis zwei Metern zum Stillstand.
Dazu kommt außerdem noch die Lichtbrechung, die dafür sorgt, dass man nicht dort trifft, wohin man gezielt hat und auch die Rotation des Projektils, die durch Züge und Felder der Waffe entsteht und es stabilisiert, funktioniert im Wasser nicht, denn das Projektil wird schon nach kurzer Strecke im Wasser instabil, überschlägt sich und fliegt nur noch taumelnd durch das Wasser.
Kurz und knapp: Man kann es dem Polizeibeamten nicht vorwerfen, dass er den Wels nicht schon mit dem ersten Schuss erlegt hat..
Du machst ja deinen Motorradführerschein nicht, um ihn zu haben, sondern um mit deinem eigenen Bike zu fahren.
Da macht es Sinn, dir schon deine eigene Schutzkleidung, zumindest einen eigenen Helm anzuschaffen.
Einen Helm bestellt man nicht im Internet, sondern probiert ihn beim Händler an, weil er perfekt sitzen muss, um gut zu schützen.
Viele Händler legen Wert darauf, dass man aus hygienischen Gründen bei der Anprobe eine Sturmhaube trägt und das gilt auch bei den Leihhelmen in der Fahrschule, denn die wandern da ja von Kopf zu Kopf.
Auch du verwechselst Waffenschein und Waffenbesitzkarte.
Eine Waffenbesitzkarte benötigt man, um eine Waffe erwerben und besitzen zu dürfen und ein Waffenschein berechtigt zum Führen einer Waffe.
Es gibt auch noch den sogenannten "Kleinen Waffenschein", der - in Verbindung mit dem Personalausweis - berechtigt, eine SSW (Schreckschußwaffe) zu führen.
Erlaubnispflichtige Schußwaffen kann man bei Amazon nicht bestellen.
werde ich keine Verantwortung übernehmen, da ich keine Ahnung von Verkehrsregeln habe
Man wird dich dennoch zur Verantwortung ziehen, denn Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe...
Man muss auch nicht Jura studieren, um zu wissen, dass man keine Straftaten begehen darf.
Wenn du dich im Öffentlichen Staßenverkehr nicht sicher fühlst, dann weiche bitte auf den Bus aus - der Busfahrer nimmt dir dann für die Dauer der Fahrt die Verantwortung ab.
Zu Fuß zu gehen, wäre vermutlich auch keine Lösung, denn dann müsstest du wissen, dass du bei roter Ampel nicht die Straße überqueren darfst.
Du hast natürlich auch die Möglichkeit, dich im Internet schlau zu machen und dort die elementarsten Regeln zu lernen.
Du hast dich hier heute erst angemeldet und wirst deshalb noch nicht wissen, dass wir uns hier nicht beratend an Straftaten beteiligen...
Das Fahren ohne Betriebserlaubnis ist zwar "nur" eine Ordnungswidrigkeit aber das Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis ist eine Straftat, die im Erwachsenenstrafrecht sogar mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden kann...
Bei nicht volljährigen Personen sind es meistens reichlich Sozialstunden und zusätzlich eine Sperre, weil der jugendliche Straftäter noch nicht über die geistige Reife verfügt, um verantwortungsvoll am Öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu können - man gibt ihm also bis zu fünf Jahren Zeit, damit er sich geistig weiter entwickeln kann...
Auf deinem großen Privatgrundstück darfst du natürlich auch ohne Fahrerlaubnis fahren - du hast es ja sicherlich gemäß gesetzlicher Vorschrift eingezäunt und auch alle Zufahrten/Zugänge sorgfältig gesichert...
Zunächst einmal musst du richtig gemessen haben - also den Peilstab nicht einfach auflegen, sondern abwischen, an seinen Platz stecken, festschrauben und danach ablesen.
Empfohlen ist das Öl im oberen Foto - solltest du welches einen anderen Herstellers verwenden, muss das natürlich auch die vorgeschriebene Spezifikation haben.
Sollte der letzte Ölwechsel schon lange zurückliegen, solltest du über einen Ölwechsel nachdenken, denn dann hast du in jedem Fall ein sortenreines Öl eingefüllt.
Im unteren Foto findest du Hinweise zum Ölwechsel.
LG
Nein, natürlich nicht...
Auch wenn es sich um eine abnehmbare AHK handelt, besteht keine Verpflichtung, die bei Nichtgebrauch abzunehmen - das könnte man bei einer starren auch nicht.
Eine Abdeckung ist nicht vorgeschrieben und dient ohnehin nur dem eigenen Schutz gegen Fett und Schmutz und, selbst wenn man einen aufgeschnittenen Tennisball, als Schutz auf die Kupplung stecken würde (den klaut so schnell keiner...) hätte das den Schaden nicht gemildert.
Eine nicht funktionierende Handbremse ist ein großes, sicherheitstechnisches Problem und mit dem Fahrzeug dürfte deshalb nicht mehr gefahren werden.
Ihr solltet die Bremse umgehend in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Bei einer Handbremse gibt es übrigens kein "halbfest" - entweder ist die Bremse gelöst oder fest angezogen - also nicht "halbherzig" mit Daumen und Zeigefinger...
Zieht man die Bremse fest an, merkt man normalerweise schon beim Anfahren, dass sie nicht gelöst ist - zieht man sie nur leicht an, schleift sie vielleicht die ganze Fahrt, ohne dass man es merkt und wird dadurch beschädigt.