Die Ablassschraube sieht so aus, wie im Foto unten und hat das Gewinde M22 X 1,5.
Aber wie schafft man es, sie bis in die Ölwanne zu drehen...
Die sicherste Lösung ist es, die Ölwanne abzunehmen und die Schraube zu entfernen.
Die Ablassschraube sieht so aus, wie im Foto unten und hat das Gewinde M22 X 1,5.
Aber wie schafft man es, sie bis in die Ölwanne zu drehen...
Die sicherste Lösung ist es, die Ölwanne abzunehmen und die Schraube zu entfernen.
Ich würde gerne abstimmen aber wie - das ist bei den Antwortmöglichkeiten nicht einfach... deshalb hier.
Ich finde es nicht eigenartig, sondern okay, wenn man alleine in der Stadt spazieren geht - das ist doch die eigene Entscheidung und geht andere nichts an.
Wünsche dir einen schönen Abend.
LG
Natürlich darf er das und DU dürftest das auch...
Rechtsgrundlage ist der § 127 StPO (Vorläufige Festnahme) siehe Link unten.
LG
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__127.html
Von der Logik her ist nur Benzin statt Diesel möglich.
Tankstutzen und Zapfpistole haben bei Benzin (alle Sorten) und Diesel unterschiedliche Durchmesser - die Diesel-Zapfpistole passt (bei neueren Fahrzeugen, nicht Oldtimern) überhaupt nicht in den Tankstutzen eines Benziners, umgekehrt schon.
Wenn jmd. tatsächlich auf die Idee käme, in den Stromanschluss eines E-Fahrzeuges Benzin oder Diesel füllen zu wollen, dann sollte der lieber mit dem ÖPNV fahren - das dient seiner Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer...
Ja, in meinen drei Autos habe ich eine Klimaanlage und in den beiden Geländewagen zusätzlich eine Standheizung, die im Winter den Motor vorwärmt und das Auto heizt.
LG
Die Stelle befindet sich genau auf der Karosserie-Dichtmasse, die dort zum Schutz gegen Rost aufgetragen ist und fühlt sich deshalb weich an, weil sie dauerelastisch ist.
Ohne Einwirkung fällt dort die Farbe nicht ab aber das kann passieren, wenn man dort etwas einklemmt, z. B. das Schloss des Sicherheitsgurtes, wenn sich der Gurt nicht richtig aufgerollt hat oder ein anderer harter Gegenstand.
Du kannst die Stelle selber leicht mit einem Lackstift ausbessern.
LG
wieso wird mein Fahrzeug bevorzugt im Straßenverkehr die Leute fahren direkt zur Seite oder machen Platz?
Die Frage ist schwierig zu beantworten, denn wir sitzen ja nicht bei dir auf dem Beifahrersitz - vielleicht ist ja mal jmd. rechts ran gefahren, weil er dort parken wollte...
da kriegt jeder Angst ???
Ich nicht...
oder weil auch so ein Typ drinne sitzt ? Ich
das ist nicht ungewöhnlich - bei fahrenden Autos ist es normal, dass jmd. hinter dem Lenkrad sitzt...
Laut Internet kann man verschiedene Ölfilter bei OBI online bestellen - Im Baumarkt selber sind sie nicht verfügbar, was ja eigentlich auch logisch ist, wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Ölfilter es gibt...
Du solltest dich an den Fachhandel bei dir vor Ort wenden und deine Zulassungsbescheinigung mitnehmen, damit du den passenden Ölfilter bekommst.
LG
Ja, natürlich aber auch jedem anderen, der Hilfe braucht.
Meine Haustüren schließe ich nur ab, wenn ich aus dem Haus gehe - sonst sind sie immer unverschlossen, auch nachts.
Angst vor Einbrechern habe ich nicht und meine Hunde auch nicht;-)
Du hast ja die Arbeiten aufgezählt, die du bisher durchgeführt hast aber es gibt noch zwei Punkte, die du überprüfen/beachten solltest:
Der Hersteller schreibt ein mindestens teilsynthetisches, besser vollsynthetisches Zweitakt-Öl vor - du darfst also kein mineralisches verwenden.
Der Gaszug steuert nicht nur den Vergaser, sondern auch die Ölpumpe an.
Deshalb muss man spätestens beim Austausch des Gaszuges die Einstellung der Ölpumpe überprüfen/korrigieren.
LG
Man kann mir ruhig in jeder Fahrsituation zuschauen - damit habe ich kein Problem und, wenn jmd. fragt, gebe ich ihm auch einen Tipp...
Wenn ich so eine Frage lese macht mich das neugierig und ich sehe mir das Profil des Fragestellers an.
Da finde ich dann Kommentare/Fragen wie:
Fahre sowieso ohne Kennzeichen mit meiner KTM durch den Wald... Wenn ich die cam sehe, ist sie weg xD
Ich habe mich gefragt, ob man so eine Kamera einfach abhängen oder sogar kaputt machen dürfte.
Wo Öl vom Motorrad entsorgen nach Ölwechsel? Kann ich das einfach in einen öffentlichen Abfalleimer tun?
Vor diesem Hintergrund wundert einen deine aktuelle Frage:
Ich blinke beim Autofahren nicht mehr
nicht und man kann nur hoffen, dass du sie nicht ernst meinst...
Ansonsten, auch für dich gilt die Pflicht zu blinken - egal, wie du das findest - und, wenn du eine Fahrerlaubnis hast, solltest du auch wissen, wann du blinken musst.
Bei "Vergesslichkeit" sind die Bußgelder ja recht niedrig aber wenn du regelmäßig wg. deines vorsätzlichen "Nicht-Blinkens" bei der Bußgeldstelle auffällst, wird man sich dort wahrscheinlich Gedanken machen, ob du zur Teilnahme am Öffentlichen Straßenverkehr geeignet bist...
https://www.wuerttembergische.de/blog/blinken-vergessen/
Im Getriebe befinden sich normalerweise 125ml Getriebeöl SAE 80W-90 (API-GL5).
Du solltest den ölverschmierten Bereich mal säubern, um festzustellen, wo das Öl genau austritt - es kann an einer undichten Dichtung liegen aber manchmal drückt sich auch etwas Öl am "Labyrinth" raus, also an der Be-/Entlüftungsbohrung des Getriebes.
LG
Danke für deine Antwort auf meine Nachfrage "In Deutschland?"
Warum ist das fürs Tarnmuster wichtig?
Du scheinst sehr wählerisch zu sein, was das Tarnmuster betrifft, wie man deinen Kommentaren auf die guten Antworten von @Kenshin663 und @Hrimthur entnehmen kann aber hast dich wahrscheinlich mit der Rechtslage in Deutschland noch nicht hinreichend auseinandergesetzt....
LG
https://www.dahag.de/c/ebs/strafrecht/fuehren-von-softairwaffen-in-der-oeffentlichkeit-zulaessig-157
Den Drehmomentschlüssel darfst du für solche Aktionen nicht verwenden - den verwendet man ausschließlich zu Festziehen von Schrauben und stellt ihn nach dem Gebrauch auf den kleinsten, einstellbaren Wert zurück - nicht weiter.
Stecke bitte ein Radkreuz oder anderen geeigneten Schlüssel auf die Radschrauben und löse sie mit einem Schlag mit einem Gummihammer auf den Hebel des Schlüssels - idealerweise setzen sich ein oder zwei Personen seitlich auf die Bordwand des Anhängers.
Die Schraube im zweiten Foto sieht so aus, als hättest du einen Maulschlüssel verwendet - du solltest besser einen Ringschlüssel oder eine Nuss verwenden, denn wenn die Kanten der Schlüsselflächen der Schraube "rund" sind, wird es noch schwieriger, sie zu lösen...
Möglicherweise ist die Schraube festgerostet aber ich habe auch schon erlebt, dass "Spezialisten" die Schraube mit flüssiger Schraubensicherung "endfest" gesichert haben...
Helfen könnte es, wenn du eine Verlängerung für Schlüssel oder Ratsche verwendest und vorher das Gewinde mit einer Heißluftpistole erwärmst.
LG
Ich finde das grundsätzlich gut.
Ein Taser ist zwar nicht ungefährlich aber harmloser, als eine 9 X 19mm (9mm Luger, 9mm Parabellum), also die Dienstwaffe...
Ich kann dich beruhigen, denn die Reifen wurden richtig montiert...
Die Reifen mit dem besseren Profil gehören grundsätzlich auf die Hinterachse - dabei spielt es keine Rolle, ob der Wagen Front-, Heck- oder Allradantieb hat.
Zitat ADAC:
Die besseren Exemplare kommen stets auf die Hinterachse – unabhängig davon, ob es ein front- ein heckgetriebenes oder ein Allrad-Fahrzeug ist.
Diese für manchen verblüffende Aussage kommt daher, dass eine gute Seitenführung der Hinterräder die Stabilität des Fahrzeugs sichert. (Zitatende)
LG
Du kannst davon ausgehen, dass nichts beschädigt worden ist - schlimmer wäre es gewesen, wenn du ein längeres Stück mit (teilweise) angezogener Handbremse gefahren wärst...
Bei einem PKW mit mechanisch betätigter Handbremse (Feststellbremse) gibt es kein "viertel- oder halbfest" - entweder die Bremse ist gelöst oder fest angezogen.
Es ist eine Unsitte, eine Handbremse nur "lasch" anzuziehen - dann hält sie nicht, wenn das Fahrzeug mal im Hang steht und der Gang rausspringt und man merkt es nicht unbedingt, wenn man mit (leicht) angezogener Handbremse fährt...