Geburtstagsgeschenk: ist es unhöflich, wenn..
man jemanden fragt: was willst du zum Geburtstag haben? Und derjenige antwortet: ein Gutschein von ABC (was auch immer) reicht.
In letzter Zeit fällt mir auf, dass Personen direkt sagen was sie haben wollen, egal ob bei Kollegen oder Freunde, Familie.
Ich werde auch jedes Jahr gefragt, aber ich wünsche mir eigentlich nie irgendwas. Ich freue mich über Besuch, erwarte es aber nicht. Mir wäre es unangenehm zu sagen, ich hätte gerne das und das. Da kommt man sich doch so vor als wenn man sich nur auf Geschenke freut am Geburtstag. Ich freu mich, wenn man an mich denkt. Und wenn nicht, dann bin ich auch nicht böse. Bin übrigens 22 und hatte noch nicht so viele Geburtstage :)
Wie seht ihr das? Über Meinungen würde ich mich freuen!
3 Antworten
Naja. Oft ist es ja eine Hilfe. Die Mehrheit verschenkt sons nur Geld und Gutscheine, was total unpersönlich ist. Eine Kleinigkeit, die der Person sicher gefällt ist da besser. Und es ist praktisch, wenn man weiß, dass es der Person auf jeden Fall gefallen wird. Für mich ist ein Geschenkt auf manchen Festen einfach Pflicht. Egal, ob es auch nur eine plastik Blume ist. Hauptsache irgendeine Sache, die zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat.
also ich würde die Chance ergreifen und sagen was man sich wünscht weil wenn die dich fragen und du sagst egal kommen sie nachher mit einem Geschenk um die Ecke dass ihnen dann vielleicht überhaupt nicht gefällt oder es bereits schon besitzen und das wäre ja sicherlich blöd
das machst du richtig. Nur bei Leuten die sowieso etwas bringen dehnen zuvorkommen und etwas wünschen. Sonst hast du Geschenke die du nicht weißt wohin und nicht brauchen kannst