Grafikkarte – die neusten Beiträge

Spielt die UEFI BIOS Version eine wichtige Rolle für die aktuelle Treiber Version einer Grafikkarte?

Moin Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Grafikkarte, das dazu führt, dass der Treiber nicht ordnungsgemäß geladen wird.

Hier sind meine Komponenten:

  • ASUS DUAL Radeon RX580
  • Ryzen 5 2600
  • Aegis 2x8GB RAM mit 3000MHz
  • Asrock B450 Pro4
  • 750W Netzteil
  • Mein PC ist bereits 2 Jahre alt.

Alles fing an einem Dienstag an, als plötzlich Windows einen neuen Treiber Update durchführte, dass folglich zu Problem führte. Nach vielen Tests und Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die neueste Treiberversion meiner Grafikkarte immer wieder zu Abstürzen führt. Ich habe jedoch noch nicht herausgefunden, wie sich das Problem reproduzieren lässt. Eines ist jedoch sicher: Während des Spielens wird der Bildschirm schwarz. Der Computer stürzt nicht immer ab, aber Discord und das Spiel selbst beenden sich. Ich konnte das mit einem Programm namens AnyDesk selbst überprüfen, als ich von einem anderen Computer aus meinen eigenen PC gesteuert habe.

Als ich dann eine ältere Treiberversion für meine Grafikkarte installiert habe, funktionierte mein PC wieder für 2 Wochen, bis Windows wieder ein unerwünschtes Treiberupdate durchführte, obwohl ich es deaktiviert hatte.

Durch die Verwendung von Gruppenrichtlinien habe ich das automatische Aktualisieren von Treibern blockiert, und mein PC funktionierte erneut für etwa 2 Wochen.

Danach trat das Problem erneut auf, und obwohl ich die ältere Treiberversion hatte, war ich ratlos, warum ich wieder einen schwarzen Bildschirm hatte.

Nach einigem Nachdenken kam mir der Gedanke, ob die UEFI-BIOS-Version von vor 2 Jahren einen Einfluss auf die aktuelle Treiberversion meiner Grafikkarte hat. Daher stelle ich euch diese Frage und möchte wissen, wie und warum das so ist. Welchen Zusammenhang haben die heutigen Treiberversionen mit der alten UEFI-BIOS-Version von damals, obwohl die RX580-Grafikkarte eigentlich schon ziemlich alt ist seit ihrer Veröffentlichung?

Ich versuche, mehr über Probleme mit Software oder Hardware von PCs zu lernen, daher bin ich sehr dankbar für alle Antworten oder Lösungsvorschläge.

Mit freundlichen Grüßen,

Sliwap

Windows, Grafikkarte, BIOS, Treiber, UEFI, rx580

RTX 4080, RX 7900 XTX oder doch lieber nur die 4070ti?

Hallo,

Ich bin ein Schüler der 11. Klasse und gehe Nebenbei arbeiten (nicht viel, und nicht wirklich fest). Ich möchte mir unbedingt einen Gaming Pc zusammenbauen. Jedoch stehe ich halt vor der Frage welches System ich mir jetzt zusammenstelle. Ich hab 2(evtl. 3) Möglichkeiten:

  1. Ich bau mir meinen Absoluten Traum PC den ich mir schon immer wollte. Würde eine RTX 4080, i5 13600, aio Wasserkühlung (NZXT), 32 RGB RAM, Corsair Gehäuse und so weiter. Nur wäre da halt ein großer Nachteil bzw. sogar ein Problem… Das Ding würde rund 2300€ kosten evtl. beim noch mehr sparen (warte jetzt auf alles preis Senkung auf idealo) wären das 2050€. Und das ohne Monitor.
  2. Ich bau mir einen „normalen“ High- End Gaming PC für ca 1700€. Da haben wir halt eine 4070ti und den i5 13600€, die restlichen Komponente sind halt sozusagen normal. Also nicht Wasserkühlung, nicht super geiles Gehäuse, nicht viel RGB ( blöd, da wenig RGB = wenig FPS) und etc. Das ist halt eher die abgespeckt Version des anderen - hat zwar trotzdem enorm viel Leistung, nur halt nicht so viele Features und coole Sachen. ( Und ca 20% langsamer)
  3. 3 Möglichkeit- Vielleicht doch noch mal alles umplanen und auf AMD setzten? In den letzten Jahren hat ja AMD viel aufgeholt. Einer der gründe wieso ich Probleme mit der 4070ti hab ist der Grafikspeicher…nur 12Gb. Wenn ich die 7900 XTX nehmen würde, hätte ich das doppelte für 100€ mehr. Jedoch ist für mich immer das Problem mit de Features. Zwar hat die 7900 XTX mehr shader Prozessoren , nur sind die sogar bei der 4070ti viel effizienter. Auch DLSS 3 ist wichtig obwohl ich weiß das AMD auch ihre 3 gen rausbringen will. Nur ist immer noch in RT und Features Nvidia klarer Sieger.. Aber von Intel werde ich nicht weggehen, da Ryzen einfach nur schlechter ist.

Bevor hier jemand noch schreib das ich schon mit einer 3060ti oder sogar einer 1080 gut aufgerüstet wäre und es nicht brauche und unnötig bin und so weiter- ich spiele hauptsächlich fast nur Story- spiele. Mir ist dabei immer die Grafik wichtig - so dass ich den Pc für 4K gaming auf hohen/max. Settings kaufe UND raytracing fast immer benutzen werden. Also nix mit niedrigen Auflösungen.

Das Geld ist halt eben auch ein Problem da ich in 2 Jahren studieren werde und keine Ausbildung machen- also kein zusätzliches Geld bekommen werde. Momentan habe ich 1700€, habe aber den Monitor noch nicht gekauft.

Der Monitor steht übrigens schon zu 100% fest- der 900€ teure Odyssey Neo G7 (evtl G8 wenn er mal billiger sein sollte bei Angebot)

Ich danke euch jetzt schon und freue mich schon auf eure Antworten. Vergebe auch immer Danke und Sterne an beste Antwort. (Sry für langen Text)

7900 XTX (AMD Variante) 80%
4080 (bester Pc) 20%
4070ti (normaler Pc) 0%
Videospiele, CPU, Grafikkarte, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, High-End Gaming PC

Hat mein Monitor nun 10 Bit oder 8?

Hallo,

Ich hab mir gestern den Monitor Peaq PMO S322 IQSC im Media Markt gekauft der war im Sale für 197 statt 278 und naja er istvzwar schön und Groß aber ich finde sehr wenig Daten Informationen im Internet über diesen Monitor. Ich hab eine GTX 1660 Super.

Auf bestimmten Internet Seiten heißt es der Monitor kann 10 Bit in den Einstellungen von Windows kann ich aber nur 8 Bit mit Dithering erkennen. Ich hab über Nvidia System steuerung geschaut, HDR Aktiviert/Deaktiviert.

Auflösung geändert, von 60 auf 75 hz gewechselt Treiber sind schon Aktuell.

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Das ist der Monitor: https://www.mediamarkt.de/de/product/_peaq-pmo-s322-iqsc-32-zoll-wqhd-monitor-5-ms-reaktionszeit-60-hz-2806209.html?storeId=250&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIA+2+Smart&gclid=CjwKCAjw6vyiBhB_EiwAQJRopiYMLwK4rlUGZKyh_9xUQuxgZothrfaKdqPLSuyUEvStUbe-znrf0xoCkiwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Auf Idalo und einpaar anderen Seiten steht was von 10 bit ist zwar dwr S321 aber es ist absolut das gleiche Panel also müsste der eigentlich auch 10 bit haben? HDR ist auch möglich kann man auch beim Monitor selbst aktivieren/deaktivieren.

Idialo: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202111004_-pmo-s321-iqsc-peaq.html#datasheet

Könnt ihr mir bitte helfen ich kommt nicht mehr weiter.

Bild zum Beitrag
Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, HDR, 4K, Gaming-Monitor, Panel, 144Hz Monitor

Guter Laptop für Informatikschule?

Hey Leute,

Ich werde nächstes Schuljahr, nach den Sommerferien, auf eine neue Schule gehen.
Diese Schule ist eine Informatikmittelschule, bei der wir auch einen Laptop benötigen.

Ich kenne mich zwar schon ganz gut mit PCs aus, habe jedoch keine Ahnung über Laptops. Deswegen wollte ich hier mal nachfragen, ob mir ein paar von euch vielleicht einen passenden Laptop / Laptops vorstellen könnten.

Der Preis soll maximal 1500 Fr. / Euro sein. Je nachdem, was ihr besser findet, könnt ihr gerne Windows PCs oder Apple Produkte vorschlagen, ich bin mir da noch nicht sicher, habe aber bisher immer nur mit Windows gearbeitet (auf meinem eigenen Stand PC) und bin auch eigentlich eher davon überzeugt. Es wäre cool wenn ihr dann einfach noch kurz dazuschreiben könntet, warum es der Laptop sein soll.

Der Laptop sollte auch ein gutes Display haben, eine gute Akkulaufzeit und am Besten auch keine schlechten Specs, also wenns geht nicht nur eine gute CPU (Mir ist es relativ egal ob Intel oder AMD), sondern auch eine gute Grafikkarte, denn vielleicht würde ich auch gerne mal das ein oder andere Videospiel darauf spielen.

Wenn das mit den Videospielen und der guten GraKa im Preis aber nicht drinne ist, wäre es mir einfach wichtig dass alles flüssige läuft und die GraKa keine 5 Jahre alt ist ...

Ausserdem soll der Laptop auch noch in einigen Jahren gut mit allen aktuellen Programmen laufen ..

Auch cool wäre es, wenn der Laptop nicht so schwer wäre.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Computer, Grafikkarte, AMD, Intel, Informatikstudium, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte