Grafikkarte – die neusten Beiträge

Grafikkarte aus Versehen deinstalliert?

Hallo ich glaube ich habe soeben meinen Laptop geschrottet...

Also, ich habe (die Umstände sind nicht wichtig) meine Grafikkarte über den Geräte-Manager deinstaliert (JA das war SEHR dumm). Danach hatte ich nur noch einen "Microsoft Display Basic Driver"(Warum eigentlich keine Standard VGA-Grafikkarte wie sonst?) . Dann wollte ich einen neuen Treiber installieren. Ich habe einen Laptop, google also das Modell und schau welche Grafikkarte enthalten ist. Ich sehe: Aha, eine Intel HD Graphics 4400. Ich gehe also auf die Seite von Intel und lade mir dort den Windows 10 Treiber herunter. Leider sagt mein Computer bei der Instalation, dass das nicht geht weil der Treiber nicht für diesen Computer "validiert" wurde und ich solle mir doch einen Treiber von der Seite des Computerherstellers suchen. ich gehe also auf die Seite von Lenovo, tippe dort die Seriennummer von meinem Lenovo u330p ein und gelange auch direkt zu den Treibern zu genau meinem Laptop. Aber sowohl der Windows 10 wie der Windows 8.1 Treiber sagen, dass mein System nicht die Mindestanforderungen erfüllt, obwohl ich mir ziemlich sicher war das ich letzteren vorher noch installiert hatte.

Ich weiß überhaupt nicht mehr was ich machen bitte helft mir ich wäre unendlich dankbar.

Vielleicht kennt ja auch einer von euch eine Kategorie von Laden mit einem Fachmann dem man in so einer Situation befragen kann.

Vielen Dank

Computer, Grafikkarte, Treiber, Grafiktreiber, Windows 10

Mindfactory - B-Ware unter "neu" verkauft?

Hallo liebe Community!

Letzte Woche habe ich mir ein neues System bei Mindfactory geordert. Die Lieferung erfolgte korrekt und schnell. Jedoch stellte ich beim Öffnen des Kartons fest, dass etwaige Teile (z.B. die "WD Black 4 TB" oder das "LG CD Laufwerk") lediglich in Luftpolsterfolie gewickelt waren, von der Originalverpackung fehlte jede Spur. Auch der Karton der CPU, die ich als WOF-Produkt gekauft hatte, war schon ziemlich lädiert. Beim Montieren fielen mir dann noch einige Kratzer im Mainboard auf, was mich schließlich stutzig machte und sehr verärgerte, da dieses alleine bereits über 310 € kostet.

Weil dies mein erstes selbst zusammengebautes System war, kann ich natürlich nicht mit 100 % Sicherheit behaupten, dass es bei mir eine absolute Ausnahme ist. Jedoch habe ich von neuen PC-Komponenten erwartet, dass diese makellos, ohne jedwede Beschädigung, geliefert werden.

Können derartige Kratzer bei der Produktion tatsächlich passieren oder ist dies sogar vollkommen gewöhnlich? Habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt und könnt mich getrost beruhigen?

Jetzt habe ich nämlich die Befürchtung, teilweise Retourenware erhalten zu haben.

Zur Veranschaulichung habe ich mal ein paar Bilder geschossen, die, zugegebenermaßen auf dem PC-Monitor deutlich harmloser wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Jedoch schmerzt jeder Kratzer bei einem System, welches die 3000 €-Grenze weit überschritten hat.

Wie immer bedanke ich mich herzlichst im Voraus!

Ferbie333

Bild zum Beitrag
Computer, Kratzer, Grafikkarte, Mainboard, Komponenten, Beschädigungen, mindfactory, Retourenware, Erfahrungen

Passt ein i5 6600k zu einer Asus Nvidia GeForce GTX 1050 ti? Und ist der Rest von meinem PC auch ok?

Heyy zusammen! Als ich wollte mir demnächst vllt. Einen neuen PC anschaffen, da mein Alter (GT 530; i5 2200; 4gb DDR3 RAM) etwas in die Jahre gekommen ist... Hier meine Konfiguration:

CPU:

Intel Core i5-6600K Prozessor der 6. Generation (bis zu 3,90 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel Smart-Cache)

Mainboard:

Asus ROG Strix Z270F Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)

DDR4 Ram:

Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DR x8 DIMM 288-Pin - BLS2C8G4D240FSE (Rot)

GPU (Grafikkarte):

Asus GeForce GTX 1050ti Strix

Asus ROG Strix GeForce GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)

Kühlung (Wasserkühlung):

Arctic Liquid freezer 120

ARCTIC Liquid Freezer 120, Leistungsstarker CPU Wasserkühler mit flüsterleisem 120 mm PWM Lüfter, Kompatibel mit AMD und Intel, MX-4 Wärmeleitpaste beiliegend

Netzteil (350w):

Pure Power 10 (400w)

(Mit -CM (Modulares Kabel Management)

Gehäuse (ATX):

Sharkoon VG5-w

Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (Schnellverschlüsse, 2x 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, USB 3.0) grün/rot/blau (bin mir da noch nicht sicher, warscheinlich Rot)

Ich will vllt. Auch noch einen 128-256gb SSD einbauen (für Betriebssystem und co)

Ich will mit diesem PC wenn ich Lust habe Zocken können, da ich sehr viel Programmiere, hat mein Bisheriger Rechner Ausgereicht, man könnte Minecraft aber nur in 10-20 FPS spielen, und Dreadnought ist gar nicht erst gestartet... Robocraft lief zum Glück ganz gut :D

Bitte sagt mir auch ob Prozessor und Grafikkarte zusammenpassen, oder sich irgendwie ausbremsen... Ich spiele nur in FullHD! Kein 4k (werde mir höchstwahrscheinlich auch keinen 4k Monitor Kaufen :P

Danke für eure Antworten im voraus!!!

LG Starshipper24 :D

PC, Computer, Lüfter, Prozessor, Kühler, bauen, Grafikkarte, Netzteil, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, pc zusammenstellen, ATX

Grafikkarte ist Überhitzt, was tun?

Hallo Leute! Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Gebrauchte Grafikkarte gekauft, eine AMD Radeon R9 290x Asus Matrix. Nun habe ich sie in meinen Rechner eingebaut. Ich habe einen i5 4690k, der Wassergekühlt von der Raijintek Triton wird. Diese hat den Radiator außerhalb des Gehäuses. Wodurch im Gehäuse kein Airflow besteht. (Fractal Design Define R5). Nur ein Silent Lüfter ist vorhanden.

Jetzt wollte ich die Karte mal testen mit dem recht Grafikaufwendigem "Just Cause 3" auf sehr hoch in wqhd.

Ich war ungefähr 5Min. ingame, als dann plötzlich die Grafikkarte voll aufdrehte, sodass ich es sogar durch das Headset hörte. Nach ca. 10 Min. entstanden Pixelfehler und teilweise Starkes Flackern, als dann Plötzlich kein Bild mehr zu sehen war und ein quietschender Ton aus dem Headset klang. Ich griff auf das Gehäuse, dieses war glühend heiss! Ich machte es auf und es kam eine Hitzewelle auf mich zu, als würde ich eine Sauna Tür öffnen. Die Grafikkarte glühte, als käme sie frisch aus dem Ofen. Die Anderen Komponenten waren auch sehr heiß.

Ich habe mehrmals das Bios resettet, die Anschlüsse gewechselt, usw. Ins Bios schaffe ich es ganz selten, dabei sind starke Pixelfehler zu sehen, aber fast immer kommt beim Einschalten einfach kein Bild. Aber Wenn es funktioniert, und ich Boote, dann kommt das Windows 7 logo, und danach ist wieder kein Bild. Einmal habe ich es geschafft, auf den Desktop zu kommen, allerdings stürzte dann alles ab, als ich Versuchte Just Cause 3 zu starten.

Hat jemand eine Ahnung, was genau Passiert ist? Sollte sich nicht normalerweise die Karte bei Überhitzung abschalten oder zumindest stark heruntertakten? Kann mir jemand helfen? Hätte jemand einen Lösungsvorschlag?

Vielen, vielen Dank im Voraus!!!!!!

Grüße, Nico.

PC, Computer, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Hardware, Strom, Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte