Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Lichen Simplex Chronicus?

Hallo, seit fast 3 Jahren leide ich an sehr starken Juckreiz, welcher anfangs nur im Bereich des Schienbeines zu finden war. Im Laufe der Zeit kamen auch die beiden Innenseiten der Oberschenkel hinzu, mit denen ich aber mittlerweile keine Last mehr habe. Ich war regelmäßig bei meinem Hautarzt, es wurde alles gemacht, von Allergietest bis großes Blutbild, leider vergeblich. Ich habe sämtliche Antihistaminika, Kortison Salben und Tabletten verschrieben bekommen, benutze seit fast 3 Jahren nur noch Medizinisches Duschgel,Shampoo und extra Waschmittel, doch nie hat etwas geholfen. Ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt, seien es Hautärzte oder Neurologen. Leider konnte mir bis dato nirgends so richtig geholfen werden. Nach ca 2,5Jahren unerträglichen Juckreiz, wurde ich in eine Spezial Klinik überwiesen und habe dort nach einer Biopsie die Diagnose Lichen Simplex Chronicus bekommen. Ich habe dort ca. 15 Sitzungen von der UV Therapie mit Creme Puva bekommen. Aufgrund meines jungen Alters, musste die Therapie beendet werden, da es sonst Nebenwirkungen geben könnte. Jetzt ca. 6 Monate später, breitet sich der Juckreiz bereits neben dem Schienbein auch auf die Wade und die Kniekehlen aus. Mittlerweile hat sich die häufigkeit der Juckreiz Attacken regelrecht verdreifacht, sodass ich mir dabei schon die Haut mit sämtlichen Gegenstände blutig kratze und Schmerzen beim Laufen habe. Leider konnte mir bis heute noch nichts helfen. 

Hat noch jemand Erfahrung mit dieser Krankheit? Und kann mir vielleicht weiter helfen? 

Psychologie, Gesundheit und Medizin

Warum wird man als Veganer andauernd verurteilt?

Hey :) ich hab mal eine Frage zum Thema Vegane Ernährung bzw. eher der Etablierung dieser.

Ich war dieses Wochenende auf einer Freizeit und habe, da ich Veganerin bin anderes Essen als die anderen Jugendlichen, die mitgefahren sind bekommen. Aus meiner Sicht war das kein Problem, da ich meine Ernährung einfach unkommentiert gelassen habe. Trotzdem haben einige nachgefragt, weshalb ich mich vegan ernähre ( meine Antwort darauf war, dass mich die aktuelle Tierhaltung stört, kein einziges Wort mehr )

Zwei Tage später habe ich dann mitbekommen, dass mich einige der anderen „Veganerb*tch“ genannt haben und sich generell über vegane Ernährung lustig gemacht haben.

Da mir das so in der Art schon öfter passiert ist und ich es langsam echt anstrengend finde würde mich interessieren, warum die Allgemeinheit immer meine Beweggründe mich vegan zu ernähren wissen möchte und diese dann ins lächerliche zieht, oder mich mit den typischen Vorurteilen pauschalisiert.

Meiner Meinung nach geht andere meine vegane Ernährung genauso wenig an, wie mich das Konsumverhalten anderer Menschen von tierischen Produkten. Ich weiß es gibt echt anstrengende Veganer aber das ist immernoch kein Grund das allen vorzuwerfen.

Sorry für den langen Text, ich hoffe ihr könnt meine Sicht verstehen.

Ernährung, vegan, Ausgrenzung, Gesundheit und Medizin, Veganismus, Vorurteile, Verurteilung

Chronische Mandelentzündung, Tipps von Betroffenen?

Hallo ich bin w/20 und leide schon sehr lange darunter.

Seit Jahren habe ich häufiger Mandelentzündungen. In den letzten zwei Jahren hat das nochmal drastisch zugenommen.

Zum Arzt gehe ich mittlerweile nur, wenn ich mich wirklich richtig schlecht fühle oder meine Mandeln eitrig sind.

Andernfalls werde ich nur für paar Tage krankgeschrieben und das wars.

Da ich aber nicht so oft fehlen will, bringt mir das nichts. Anfangs habe ich mich ja vorbildlich geschont etc., Stress ist ja auch schlecht, aber mittlerweile habe ich jede Woche Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Schwächegefühl (fühlt sich an wie Fieber) und ständige Müdigkeit. Ich muss 10-12std schlafen und bin trotzdem müde. Es ist eigentlich standard geworden.

Meine Mandeln sind immer sehr groß.

Meine Hausärztin meinte Antibiotikum bringt nur etwas, wenn es bakteriell verursacht wird. Also tut sie meistens nichts.

Beim HNO war ich. Er meinte, man sieht meinen Mandeln die häufigen Entzündungen an. Aber die KK bewilligt sehr ungerne Mandel OPs, deshalb soll ich jetzt monatelang ein Protokoll führen, wann ich was genau habe. Er meinte man muss das stichhaltig belegen können, ich konnte ihm halt nur so grob sagen was ich wann, wie oft hatte. Reicht wohl nicht als Beweisführung.

Aufjedenfall habe ich nachts Probleme mit dem atmen. Ich schnarche auch. Vermutlich, weil meine Mandeln so groß sind. Demnächst gehe ich ins Schlaflabor und werde untersucht hinsichtlich Schlafapnoe Syndrom/Atemaussetzern.

Alle paar Tage habe ich auch ziemliche Ohr schmerzen, so als wäre da etwas entzündet.

Am schlimmsten finde ich, aber dass ich ständig so müde bin und mich so fiebrig fühle. Es bestimmt meinen Alltag.

Ich bin echt am verzweifeln.

Was soll ich bloß tun?

Gesundheit, Arbeit, Angst, Gesundheit und Medizin, Herpes, Mandeloperation, Mandelentzündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin