Pferd last Aufgussverband nicht aufgießen?

pony  08.06.2022, 20:24

womit wird aufgegossen?

Kiowa89 
Fragesteller
 08.06.2022, 20:28

Weiß ich nicht genau, meine Mutter war da als der Toerartzt da war, ich musste arbeiten. Ist so ne Weise Flüssigkeit. Da sit wohl irgendein Antibiotika oder so mit drinn.

pony  09.06.2022, 11:13

aha - also kein wasser...

Kiowa89 
Fragesteller
 09.06.2022, 11:54

Ne hab ich aber auch nicht gesagt/geschreiben. Nur Wasser währe um einiges einfacher gewesen

pony  09.06.2022, 13:18

warum schneidet der hufbearbeiter das geschwür nicht auf?

Kiowa89 
Fragesteller
 09.06.2022, 15:40

Macht der tierartzt ja heute, der Huf muss vorher aber weich genug sein

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei sowas würde ich dann wohl zur Nasenbremse greifen.
Mit Leckerlie klappt das nicht. Das ist dem Pferd egal. Auch alles, wo man Kraft braucht, ist sinnlos. Das Pferd ist stärker…

Man kann höchstens noch versuchen, das „heimlich“ zu machen. Entweder beim Beine abspritzen oder beim Striegeln mal so einen Schwapp. Dann aber auf einen Sprung zur Seite vorbereiten! Wäre ein Schwamm vielleicht eine Option? Hab noch nie angegossen, aber das wird vielleicht eher akzeptiert, wenn man einen Schwamm ausdrückt…

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Kiowa89 
Fragesteller
 08.06.2022, 11:57

Das mit dem Schwamm könnte ich mal probieren. Nasebremse wirkt bei ihr leider nicht, das hatten wir früher schon mal bei etwas anderem ausprobiert

0

Dann nimm den Schlauch und tu so, als ob du ihr die Beine abspritzt und - huch - es kommt auch etwas in den Verband. Und wenn das nicht geht: Bremse.


Kiowa89 
Fragesteller
 08.06.2022, 11:58

Nasenbremse hilft bei ihr nicht aber nebenbei die Beine Abspritzen ist keine schlechte idee

0

Hmm, wir hatten das gleiche Problem erst vor ein paar Monaten, nur hat mein Pferd (Jungpferd) am HInterhuf einen Abszess gehabt und Stillstehen ist in jungen Jahren einfach nicht drin... Der Zappelphillip hat mir dezent den Rücken ruiniert dabei...

Normalerweise müssen meine Pferde stehen, wenn ich es sage, aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht und ihm einen Obst-Spieß angefertigt (Metallstange, Obst dran), den er abknabbern durfte, während ich hinten am Haxen rum hantiert habe. Er war beschäftigt, die kleine Gehirn-Leistung mit dem Fressen komplett blockiert und ich konnte schnell (!) den Hufverband erneuern, ausspülen, etc.

Am besten macht ihr das zu zweit, einer beschäftigt das Pferd vorne, dass es gar nicht mehr so an den Huf denkt, der andere kippt die Flüssigkeit rein. Ich habe dafür einen Messbecher genommen, da die vorne so eine "Nase" haben zum bessern ausgießen (hoffe, du verstehst was ich meine ;) )

Ablenken, ablenken, ablenken - egal wie. Das Geschwür sollte ja bald aufgehen und dann ist sie ja vom "Water-Boot" erlöst ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

Wenn der Schlauch kein Problem ist, würde ich drei Leute nehmen. Einer beschäftigt vorn das Pferd (entweder füttern, klopfen oÄ), einer spritzt mit dem Wasserschlauch am Bein vorbei und steht so, dass das Pferd die dritte Person nicht gut sehen kann. Die dritte füllt den Verband mit einer Einwegspritze auf. Geht das nicht mit Spritze, weil das Pferd weiß, dass diese Flüssigkeit nicht aus dem Schlauch kommt, würde ich tatsächlich einen Schlauch nehmen, den auf 1,5m kappen und von oben mit Trichter angießen.

Ablenken könnte helfen. Einer steht vorne und stopft das Pferd zu, während der andere schnell am Huf hantiert. Kannst den Schlauch einfach in die Hand nehmen, vielleicht kannst du sie damit täuschen.