Gesang – die neusten Beiträge

Wie wird man heutzutage weltberühmter Sänger?

Moin!

Wer wird heutzutage eigentlich bekannter Sänger und wer nicht? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?

Ich frage speziell deshalb, weil bekannte Sänger heutzutage live oftmals eh nicht mehr singen können. Und in produzierten Liedern hört sich ihre Stimme dann halt aufgrund Autotune und weiterer Bearbeitung gut an.

Und wenn man bei bekannten Songs auf Spotify in die Songinfos schaut, steht da erst mal eine riesige Liste an Autoren und Produzenten.

Also der Sänger macht auf gut deutsch nichts außer das Lied einzusingen (kein Talent nötig wegen Autotune) und es live zu präsentieren.

Und da stellt sich mir nun die Frage, wie man heutzutage Sänger wird. Wer entscheidet, wer Sänger wird und wer nicht? Wer entscheidet, wer berühmt werden darf und wer nur im Hintergrund arbeitet? Welche Qualifikationen muss ein Sänger haben? Gesangstalent ja offensichtlich nicht. Muss er einfach nur genug Koks ziehen, um keine Hemmungen zu haben, vor 20.000 Fans aufzutreten?

Denn angenommen jemand produziert jetzt einen Song, der durch die Decke geht. Das war doch dann purer Zufall. Wenn es so einfach wäre, würde das doch jeder machen.

Seltsamerweise kommt dann in den folgenden Jahren jedoch ein Hit nach dem anderen, was vermutlich daran liegt, dass dem One-Hit-Wonder ein 30-köpfiges Team von professionellen Musikern zur Seite gestellt wird, die diese Hits größtenteils produzieren.

Aber warum? Muss man einfach nur einen Hit schreiben und dann wird man professioneller Sänger?

Aber warum gibt es dann auch One-Hit-Wonder, aus denen nichts geworden ist?

Und wieso schreiben und produzieren Leute für normale Gehälter Songs, um sie einem Sänger zu geben, der nichts dazu beigetragen hat, aber dadurch immer noch reicher und berühmter wird?

Wenn ich mal zufällig einen Hit produzieren würde, würde ich doch lieber meine Stimme so krass mit Autotune zu pumpen und den Track selber raus bringen als ihn bspw. an TheWeeknd zu verkaufen, der dadurch immer noch reicher und berühmter wird.

Also wieso genau sind jetzt bspw. TheWeeknd usw. berühmt? Was zeichnet sie aus und wie kam es dazu, dass man sich entschied, ausgerechnet diese Personen berühmt zu machen?

Danke!

Musik, Song, Lied, Unterhaltung, Sänger, Gesang, Autor, Musikproduktion, Prominente

Wie werde ich meine leise Stimme los?

Hey,

Hier Mal eine grobe Zusammenfassung, damit du mein genaues Problem verstehen kannst:

Ich bin seid ungefähr 9 Jahren im Chor meiner Heimatgemeinde. Über diese Zeit wurde allerdings meine Stimme immer leiser-nicht nur beim Singen sondern generell. Ich persönlich bin der Meinung, dass das an meiner Vergangenheit liegt.

Ich möchte gar nicht so detailliert werden, daher sage ich bloß folgendes: die Wände in meiner Wohnung sind sehr dünn, daher kann ich nicht zur Übung singen, weil ich sonst Beschwerden von meinen Nachbarn erhalten würde. Man hört zum Beispiel auch immer sehr stark wie meine Nachbarn saugen. Schon als Kind habe ich mit meinen Eltern in einer Wohnung gelebt wo singen ebenfalls nicht möglich war, obwohl es mir unglaublichen Spaß macht. Ebenfalls wurde ich, wegen Mobbings etc, an sich schon immer Stille und redete kaum mehr.

Über die Jahre hinweg hat mich mein Chorleiter immer wieder angesprochen: "Blue, Mach den Mund mehr auf. Sing ein wenig lauter, das schaffst du schon! Deine Stimme ist so schön!"-Aber schaffe ich es? Nein. Die Qualität meines Gesangs ist grottig, ich komme nicht aus mir selbst hinaus und singe viel zu leise. Es klingt mehr als würde ich versuchen die Töne aus mir herauszuquetschen, Ausdauer um die Töne zu halten habe ich auch nicht mehr.

Deshalb Frage ich euch: wie werde ich das los? Ein Coach wäre zu teuer, das kann ich mir nicht leisten. Habt ihr irgendwelche Tips, oder Ratschläge für mich?

Vielen Dank für eure genommene Zeit!

LG, Blue^^

Musik, Tipps, Stimme, Gesang, Ratschlag

Was ist der tiefste Ton, den ihr bisher treffen konntet beim singen?

Hallo Community,

ich interessiere mich in letzter Zeit sehr für das Singen. Vor allem die Stimmlagen Bariton, Bassbariton und Bass. Ich würde mich persönlich bei Bass einordnen, weil meine Stimme generell tief klingt bzw. auch in einem Gespräch von Außenstehenden als tief wahrgenommen. Ich würde gerne vor allem von Basssingern wissen, was euer bisher tiefster Ton war, den ihr treffen konntet. Ich konnte wahrscheinlich mit 16 bereits tiefe Töne treffen, aber daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Mit 18 konnte ich das definitiv. Ich bin derzeit 29 Jahre alt und meine Stimme ist zwar minimal tiefer geworden, aber nicht wirklich bemerkenswert. Mein bisher tiefster Ton war B1, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wahrscheinlich auch F1 treffen kann. Ich habe bisher F1 schon mal getroffen, aber da ich das nicht so häufig getroffen habe, habe ich B1 als meinen tiefsten Ton genommen. Welchen tiefen Ton trifft i.d.R. ein normaler Basssinger? Ist das außerdem gut oder irgendwie bemerkenswert, dass ich so einen tiefen Ton treffen kann? Mich würde es echt interessieren, welchen tiefen Ton ihr bereits bisher getroffen habt. Egal ob männlich oder weiblich. Ich bitte euch, bei der Antwort anzugeben, ob ihr weiblich oder männlich seid. So kann ich mir einen besseren Überblick verschaffen.

Mit freundlichen Grüßen

monsterbose

Musik, Stimme, singen, Gesang, Bariton, Bass

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesang