Gefühle – die neusten Beiträge

Was kann man in so ein Situation tun?

Wir mögen uns seit der High School. Ich habe nicht den ersten Schritt gemacht, weil ich immer der Meinung war, dass der Junge der Erste sein sollte, der dem Mädchen gegenüber seine Sympathie zum Ausdruck bringt. Er schaute mich im Unterricht die ganze Zeit an und zeigte mir auch Musiktexte mit der Bedeutung von Liebe. Mehr hat er nicht getan, da ich einen älteren Bruder habe und er keinen Konflikt wollte.

Nach dem Abitur kam ich zum Studieren nach Deutschland. Er hatte einen Fake-Account eröffnet und mir auf Instagram geschrieben, er erzählte mir, wer er sei und dass wir uns treffen würden. Ich sagte ihm, dass es im Moment unmöglich sei, weil ich selten nach Heimatstadt komme. Er sagte mir, dass er auf mich warten würde, da er wollte, dass wir in Zukunft zusammen sind. In diesem Sommer knüpfte er wieder Kontakt zu seiner Ex, die ebenfalls außerhalb des Landes lebt und nur in den Sommerferien in ihre Heimatstadt fährt. Nachdem ich Fotos gesehen hatte, die zeigten, dass sie wieder vereint waren, brach ich den Kontakt zu ihm ab. Nach drei Monaten, als seine Freundin gegangen war, schrieb er mir und sagte mir, dass er mich nicht vergessen konnte und dass er mich treffen wollte, um zu sehen, wie er sich neben mir fühlte, weil seine Gefühle für mich vielleicht stärker waren. Ich war sehr besorgt und wollte, dass wir die Situation klären, deshalb ging ich zu ihm.

Ich war sehr nervös und wartete darauf, dass er mir die ganze Situation erklärt, aber er wollte mich nur küssen und mir sagen, ich solle die anderen Menschen vergessen und schöne Momente miteinander verbringen. Ich nahm es nicht an und er bestand nicht darauf, aber die Situation blieb dieselbe. Wir brachen den Kontakt wieder ab, weil ich in dieser Situation nicht mehr sein wollte, und nach fünf Monaten schrieb er mir zurück. Wieder das Gleiche, dass er mich nicht vergessen kann. Diese Situation besteht seit vier Jahren und ich fühle mich nicht wohl. Ich mag ihn wirklich und ich fühle mich gut, wenn ich mit ihm rede und Zeit mit ihm verbringe, aber ich fühle mich nicht wohl wegen der Situation, die er geschaffen hat, und ich weiß nicht, wie ich das alles verstehen soll. Ich bin sehr misstrauisch. Vielleicht spielt er mit mir? Vielleicht ist ihm nur noch die Fixierung geblieben? Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine Meinung dazu geben könnten, wie ich vorgehen soll.

Gefühle, Crush

Beziehung: starke Verlustängste überwinden?

Hey zusammen, ich w/20 bin mit meinem Freund m/20 seit über einem Jahr zusammen. Ich bin generell eine Person, die sehr viel nachdenkt und sich schnell Sorgen macht, doch in letzter Zeit haben meine negativen Gedanken stark zugenommen.
Ich studiere Lehramt im 3. Semester, mein Freund hat grade seine Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen und macht 12 h Schichten, aber will später 24 h Schichten machen 2 mal in der Woche. Kurz zum Hintergrund: wir haben in den letzten Monaten sehr viel Zeit zusammen verbracht und da ich dieses Jahr wegen einer Operation stark eingeschränkt war, war ich auch viel Zuhause. Aus verschiedenen Gründen war ich die letzten Semester nicht viel in der Uni und habe dort auch keine Freunde gefunden bzw. Leute kennengelernt. Generell habe ich kaum Freunde, nur meinen Freund und 1-2 Freundinnen. Ich fühle mich deswegen oft einsam, wenn mein Freund nicht da ist, eben weil ich sonst auch nie Leute um mich rum habe und es fällt mir schwer in der Uni Anschluss zu finden. Meine beste Freundin treffe ich ca. alle 2-3 Wochen mal, ansonsten verbinge ich nur Zeit mit meinem Freund und bin die restliche Zeit alleine. Dazu kommt, dass ich zurzeit auch noch stark an meinem Studiengang zweifele.

Nun ist allerdings so, dass ich mir total viele Sorgen mache wegen der zukunft. meine größten Ängste zurzeit sind, dass mein Freund als Notfallsanitäter und dem damit verbundenen Schichtdienst bzw. auch Überstunden/Arbeit am Wochenende so wenig Zeit haben wird, dass wir vielleicht gar keine Zeit mehr füreinander haben. Was mir jedoch auch sehr zu schaffen macht, ist der Gedanke, dass er vielleicht auf der Wache eine andere Frau (Arbeitskollegin) kennenlernt, mit der er dann oft viel Zeit (Schichten) verbringt und dann vielleicht Gefühle für sie aufbaut. Vielleicht werden ihn die ganzen schrecklichen Dinge, die er sieht, auch so sehr belasten, dass er sich mental vor mir zurückzieht, vielleicht bekommt er ein Trauma oder vielleicht denkt er irgendwann auch, ich könnte das nicht nachvollziehen und fühlt sich dann zb. einer Arbeitskollegin auf der Wache mental näher. Ich habe einfach starke Angst ihn zu verlieren, aus disversen Gründen. Und ich weiß, dass das für manche hier vielleicht auch "verrückt" klingen mag, ich hindere ihn natürlich auch an nichts. ich unterstütze ihn trotzdem bei allem und klammere auch nicht! aber ich habe einfach starke Verlustängste, eben weil ich aktuell selber unglücklich bin und mich oft einsam fühle und das Gefühl habe, wenn ich ihn verliere, verliere ich alles. Und ich würde das gerne loswerden, weil ich mich damit selber oft (unnötig) verrückt und super traurig mache.

Vielleicht kann mich hier jemand beruhigen, mir sagen ob Notfallsanitäter wirklich keine Zeit mehr für eine Beziehung/ein Privatleben haben, ob sich der Schichtdienst gut mit dem beruf der Lehrerin vereinbaren lassen würder, mir Tipps geben, wie ich schneller Anschluss in der Uni finde, damit ich weniger auf ihn fokussiert bin und mir die Angst nehmen, dass er sich auf der Wache in eine andere Frau verliebt. Danke :)

Liebe, Leben, Männer, Studium, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Dienst, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Rettungsdienst, Rettungswagen, Schichtarbeit, Universität, Wache, Notfallsanitäter, jung

Wie verändere ich mein Leben und was tun ich gegen die Unzufriedenheit in meinem Leben?

Ich habe schon mal eine ähnliche Frage gestellt und natürlich komme ich noch mal gerne auf diese Frage zumindest auf ihren Inhalt noch mal zurück hier zur Verdeutlichung.

Ich habe seit mehr als drei Jahren und auch davor immer mehr das Gefühl vieles in meinem Leben regelrecht versäumt zu haben und vor allem was auch die Bildung betrifft.

Ich war in der Schule im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Faulenzer geworden, der die Verantwortung über seine Schulnoten und so weiter an andere abgegeben hat und einfach nie wirklich Lust hatte für irgendeinen schulfach wirklich zu lernen.

Erst gegen Ende des schuljahres habe ich immer dann erst noch mal ein bisschen Gas gegeben aber das hat einfach im Grunde genommen nicht mehr gereicht um wirklich noch irgendetwas zu ändern.

Ich habe quasi immer nach den Vorstellungen anderer gelebt und immer, wie eine Marionette in einem System funktioniert.

Und wenn ich heute dennoch über mich selber so nachdenke so stelle ich fest wie wenig Möglichkeiten ich jetzt z.b habe im Vergleich zu anderen die sich z.b mehr angestrengt haben als ich.

Ich habe nicht Mal eine Abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Mitteleren Bildungsabschluss.

Ich hole zwar diesen Abschluss nach über eine Fernschule, aber ich kann für nichts garantieren.

Ich kann ebenso auch nicht dafür garantieren, dass ich nächstes Jahr für eine Berufsausbildung genommen werde in Ludwigshafen zum Beispiel bei den Pfalzwerken, auch wenn ich für das Bewerbungsverfahren aufgenommen wurde.

Um es also mal anders zu sagen, wenn ich mir mal andere Menschen so ansehe, welche ich früher einmal gekannt habe aus meinem früheren Leben und wenn ich mir diese Menschen heute ansehe dann stelle ich fest, wie viel ich eigentlich hätte mehr erreichen können, wenn ich nicht immer den Bequemen Weg im Leben gegangen wäre, sprich den Weg mit dem geringsten Widerstand.

Nun ist es aber so wie es ist und ich muss sagen ich kann mich nicht oft genug dafür am eigenen Leibe schämen, so schlecht fühle ich mich und daran kann selbst ein schönes Erlebnis nicht viel großartig ändern.

Leben, Zukunft, Gefühle, Menschen, Veränderung, Psychologie, Gegenwart, Psyche, Vergangenheit

Was soll ich jetzt tun und wie ist eure Meinung dazu?

Ich W, 16 lerne gerade einen Jungen, 18 näher kennen und am Donnerstag hatten wir zsm am Abend telefoniert. Meine kleine Schwester war auch dabei, und er und sie schäkern sich oft herum. Und aus dem nichts meinte er zu meiner Schwester während des Telefonates, dass er schon viele, laut ihm "Weiber" hatte. Und diese Aussage von ihm ist mir halt sehr hängengeblieben..ich habe nur Angst, dass er irgend so einer ist, der sich als "Frauen-Player" gibt und man nur als Objekt bzw. Spielzeug ausgenutzt wird...:/ Ich hatte ihn dann nochmal auf das Thema angeschrieben und lest euch einfach selber den Chat durch..Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten oder auch Tipps freuen:)

Ich: Hey, ich wollte dich das eigentlich letzens schon fragen, hatte es aber jedoch vergessen. (*Name meiner Schwester) und du habt euch ja beim letzen Telefonat nen bisschen rumgeschäkert. Und da ist das Thema gefallen, wer wie oft oder wie viel, wer von euch schon hatte. Dazu meintest du, dass du schon viele Mädchen bzw. laut dir "Weiber" hattest. Und nun, wollte ich fragen, ob stimmt und wenn ja, wieviele hattest du...? Würde mich echt interessieren..

Er: Warum ?

Ich: Weil es so ist und mich das interessiert

Er: Ah Oke

Er: Kann Vergangenheit nicht Vergangenheit bleiben ?

Ich: Interessieren würde es mich jedoch, selbst ich persönlich, hätte damit kein Problem über so etwas zureden bzw. zuschreiben

Er: Ahja

Ich: Ist nun mal die Wahrheit.

Er: ...

Liebe, Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kummer, unwohles gefühl, Crush

War ich verliebt oder nicht?

Ich hatte mal einen Jungen kennengelernt. Wir haben sehr viel geschrieben, aber er hatte halt öfter solche Spielchen gespielt. Mal mehr und mal weniger Interesse gezeigt und auch mal so kalt gewirkt. Bis es zum Treffen kahm hat es deswegen auch 4 Monate gedauert. Aber ich hab mit ihm gerne geschrieben und wo ich gemerkt hab das er so ist hat mich das verletzt. Unser erstes Treffen war sehr schön. Unsere erste Umarmung, wir sind spazieren gegangen und haben viel geredet, er hat mir seine Jacke gegeben weil mir kalt war und hatte seine Hand auf mein Rücken, und meinte das es schön war mich gesehen zu haben. Nach dem ersten Treffen war ich so glücklich und hab mich so gefreut.

Er hatte mir auch paar mal Komplimente gemacht. Haben uns insgesamt noch 2 weitere Male getroffen. Und er hat wieder mit seinen Spielchen angefangen bis er es dann komplett end gültig beendet hat und ich von anderen Dinge mitbekommen habe die er über mich gesagt hat. Ich war verletzt und habe geweint. Bis ich mich wieder normal gefühlt habe hat aber nur 2-3 Tage oder so gedauert.

Ich bin ihm lange hinter her gelaufen weil ich mir das so sehr gewünscht habe das es mit uns klappt und immer wen ich was neues mitbekommen habe hat es mich verletzt.

Aber war ich wirklich verliebt? Weil irgendwie kann ich das selbst nicht einschätzen weil geliebt habe ich definitiv nicht. Liebe hab ich keine gespürt. Aber ich weiß es nicht. Was denkt ihr? Wie wirkt das auf euch?

Gefühle, Jungs, Meinung, verliebt, Crush

Mag er mich oder nicht?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem.

Ich habe seit einpaar Monaten einen besten Freund und ich habe mich leider total in ihn verliebt. Er weiß davon natürlich nichts und ich bezweifle leider auch sehr sehr stark das ich jemals den Mut dazu haben werde, ihm das einfach zu sagen.

Jetzt ist es aber so, dass er mir so gemischte Signale gibt das ich gar nicht mehr weiß ob ich überhaupt eine Chance habe. In der Vergangenheit hat er bis jetzt NUR schlechte Erfahrungen gemacht was diese Beziehungsebenen angeht, er ist also noch absolut unerfahren.

Wir treffen uns so gut wie jeden Tag, machen wirklich sehr sehr viel zusammen, er nimmt mich überall mit hin (auf Geburstage z.B) und wir schlafen z.B auch beieinander. Dann sagt er mir zum Beispiel auch das ich gut aussehe (als wir uns über insecurities unterhalten haben), oder das ich viel schöner aussehe wenn ich lächel. Wir haben auch schon Hände gehalten als wir mal draußen waren und von etwas weg gerannt sind, als wir dann normal gelaufen sind hat aber keiner wirklich losgelassen, erst als wir wieder bei der richtig beleuchteten Straße waren...

Oder wir haben uns über Signale unterhalten die man jemanden gibt den man mag, zum Beispiel meinte er das man vielleicht Umarmungen hinauszuzögern könnte, also das Umarmungen plötzlich länger werden als normalerweise vorher.

Alles was er gesagt hat was Zeichen sein würden/könnten, macht er.

ABER: auf der anderen Seite sagt er dann, er hat sich über sowas lange keine Gedanken mehr gemacht etc.

Dann meinte er, jeden Tag treffen hat er bei einer früheren Person an der er Interesse hatte als Zeichen wahrgenommen, aber das wurde mit ihr halt nichts. Ich meinte dann ,, Joa also normalerweise könnte man das glaube ich schon als zeichen sehen" (wir treffen uns jeden tag.......) dann war erstmal kurz stille weil keiner mehr was gesagt hat. Realisiert der das ich ihn mag?? Er weiß das ich jemanden mag, er weiß nur nicht wen. Aber ich gebe ihm eigentlich schon recht eindeutige Zeichen find ich.

Wenn wir zusammen im Bett sitzen/liegen, sind wir z.B auch recht nah aneinander, mein Kopf liegt meistens fast auf seiner Schulter. Er rutscht auch nicht weiter weg oder so, wenn dann eher näher.

Dann "erschrecken" wir uns zum Beispiel manchmal aus Spaß (wir sagen einfach nur buh, und tun dann so als hätten wir uns erschocken). Er schreit dann immer auf und springt so auf mich drauf😐

Ich bin so überfordert. Was soll das denn, was kann ich tun??

Männer, Gefühle, Jungs, Crush

War ich verliebt?

Hey,

also ich hab gerade ein bisschen an meine alten Crushes gedacht in die ich, zumindest damals, dachte verliebt zu sein. Doch jetzt bin ich mir nicht mehr ganz so sicher und vielleicht könntet Ihr mir ja sagen, ob ich wirklich verliebt war oder nur verknallt?

Also es gab damals einen Jungen der drei Klassen über mir war und ich kannte ihn deswegen nicht. Trotzdem fand ich ihn mega hübsch und immer wenn ich in seiner Nähe war, bin ich rot geworden und mein Herz hat schneller angefangen zu schlagen. Es hat sich auch ein bisschen so angefühlt als würden meine Knie weich werden. Wenn ich zuhause war, habe ich auch oft an ihn gedacht.

Jedoch habe ich ihn immer ganz schnell vergessen sobald Ferien waren und ich ihn nicht jeden Tag gesehen habe. Zudem sind meine Eltern und ich, in den Ferien, immer auf einen Ferienhof gefahren und da hat so ein Junge gearbeitet den ich von Mal zu Mal auch immer mehr mochte. Bei ihm wurde ich auch rot wenn ich in seiner Nähe war und mein Herz hat glaube ich auch schneller geschlagen. Jedoch fand ich, dass er nicht der hübscheste war… sobald wir dann wieder zuhause waren, habe ich vielleicht noch 1-2 Wochen an ihn gedacht bevor ich ihn wieder vergessen habe und dann wieder an meinen “Schulcrush” gedacht habe.

Außerdem hatte ich nie Schmetterlinge wenn ich einen von den beiden gesehen habe oder in der Nähe war…

Das war jetzt eine sehr lange Erklärung, habe ich hoffe trotzdem, dass mir vielleicht jemand sagen kann, ob ich wirklich verliebt war? Ich glaube nämlich eher nicht xD

LG

Mädchen, Gefühle, Jungs, Crush

Beziehungen funktionieren nur, wenn man als Frau vieles verzeiht?

Hallo ich bin weiblich 21,

und mir wir seit Jahren gesagt, die heutige Generation übersteht nur eine Beziehung, wenn ich (als Frau) die starke bin.
habe seit 2 Jahren eine Beziehung und ich wurde schon so stark verletzt, dass ich es nicht verziehen hätte, würde ich meinen Partner nicht so lieben.
Seine Eltern sagen mir, ich sei zu emotional und wäre einfach zu leichtgläubig, da ich daran glaube, dass mein Partner besser sein könnte.
zum Verständnis ( er schrieb seiner Ex hinter meinem Rücken, geht raus, wann und mit wem er will, ohne mir Bescheid zu geben, er sagt ich gebe ihm zu wenig obwohl ich für ihn jeden Tag koche, putze, seine Wäsche wasche und ihm das Gefühl von Vollkommenheit gebe, ich zeige ihm, dass ich ihn über alles liebe und bin mit ihm in eine fremde Stadt gezogen, in der ich niemanden habe) da ich Vertrauensprobleme habe, wegen der Vergangenheit werde ich nieder gemacht von jedem aus seiner Familie.

ich brauche dringend Rückmeldung von Frauen, die in einer „glücklichen“ Beziehung sind. Habt ihr auch so ähnliche Dinge durchlebt, um die Beziehung aufrecht zu erhalten oder wurden ihr nicht so dramatisch verletzt?

ist wirklich die Generation schuld oder gibt es auch treue Männer und deren Familien?

danke im Voraus..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mögliche Trennung wegen Lebensplanung?

Hallo! Mein Partner (25) und ich (26) sind seit mehr als 9 Jahren zusammen, waren also zusammen in der Schule, danach im Studium und nun in unseren ersten Jobs. Bis jetzt war alles mehr als gut, wir hatten/haben eine wundervolle Beziehung, haben schon unser Haus in der Nähe unserer Familie gefunden (er wollte das Haus, nicht ich) und wollten bald umziehen (vor allem ich wollte es, aber er schien es auch zu wollen, auch wenn es nicht sein Lieblingsort war). Wir haben uns eine gemeinsame Zukunft ausgemalt und wollten zusammen alt werden.

Nun sind ihm aber Zweifel aufgekommen. Er fragt sich, ob er überhaupt eine Familie haben will oder doch lieber Karriere? Er fühlt sich zu jung für diesen Schritt und hat Angst, etwas aus seiner "Jugend" zu verpassen. Er weiß auch nicht mehr wirklich ob er in die Nähe unserer Familie ziehen will. Lieber würde er "frei" sein und dort leben, wo er will, ohne Rücksicht auf mich.

Auf Kompromisse geht er nicht ein, er will meine Lebensplanung nicht kaputt machen und weiß jetzt nicht mehr, was er will. Trotzdem liebt er mich und will mich nicht verlieren, deshalb ist er sich unsicher, ob er sich trennen soll oder ob er das Leben, was wir geplant haben, doch noch mögen könnte.

Ich weiß jetzt nicht was wir tun sollen... was ich tun soll. Ich möchte keine Trennung. Habt ihr Tipps was ich tun kann? Ähnliche Erfahrungen? Kann diese Beziehung noch funktionieren? Ich will 9 Jahre nicht einfach wegschmeißen. Außerdem weiß er seit 8 Jahren das ich irgendwann eine Familie haben will und er war immer einverstanden.. jetzt plötzlich hat er neue Freunde kennen gelernt und denkt seitdem, er verpasst etwas

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ist euch Empathie und der emotionale Zugang in einer Beziehung wichtig?

Hallo Leute,

hab mal was auf dem Herzen was ein wenig tiefer geht..

Ich bin mit meiner Partnerin nun ungefähr 6 1/2 Jahre zusammen. An sich haben wir Spaß und teilen auch viele Interessen und können es gut zusammen aushalten.

Ich habe keine einfache Vergangenheit. Depris die bis heute ziehmlich quer schlagen. Funktioniere dadurch öfter nicht so wie ich sollte. Ich habe dann oft das Bedürfnis emotional umsorgt zu werden. Spricht das mich jemand ein wenig aufbaut und zuspricht. Meiner Partnerin fällt das jedoch ziehmlich schwer. Sie kann das nicht so wirklich nachvollziehen und versteht es auch nicht so ganz bzw. sagt sie weiß sie einfach nicht was sie machen soll und wie sie mich unterstützten soll. Haben viel geredet darüber, aber eine Änderung ist nie wirklich zustande gekommen. Ist also nicht so dass wir uns hassen und dauernd streiten, aber irgendwie haben wir nie so wirklich abgehoben.

Nun kam es in ein Paar Gesprächen immer mal zur Sprache dass wir damit beide ziehmlich unglücklich sind.. Sie aber eher weniger als ich. Hab das Gefühl dass mich das langsam ganz schön kaputt macht und mir das Leben davon läuft.

Habt ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht? Ist das auch ein stückweit normal? Liegt es vielleicht auch an meinen Depris?

Mein Kopf dreht sich..

Seid bitte lieb zu mir :)

Ja ist normal, hat jeder mal 33%
Kann gut an den Depris liegen, macht jede Beziehung kaputt 33%
Hör auf zu heulen, du steigerst dich in etwas rein! 33%
Ihr solltet euch trennen, dass sollte so nicht sein 0%
Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Eine gute Freundin von mir zieht weg, und ich bin am Boden zerstört, was soll ich machen?

Hallo

das ist eine etwas längere Geschichte, geht da um so eine Freundin von mir (wir sind beide um die 20 herum und kennen uns vom Studium)

Wir kennen uns etwa ein Jahr, am Anfang als wir uns kennen lernten war ich in einer Beziehung, mit ihr habe ich mich allerdings befreundet, wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und hatten jede Menge gemeinsame Interessen.

Die Beziehung mit meiner damaligen Freundin endete dann einige Monate später, da diese Schluss machte, ich habe mich, das muss ich dazu sagen, in keiner Weise fehlverhalten, kein einziges mal mit anderen Mädchen rumgemacht während ich mit ihr zusammen war oder ähnliches, wir sind dann im guten auseinander gegangen, allerdings hat mich das damals trotzdem ziemlich fertig gemacht für einige Monate, aber irgendwann war ich über sie hinweg.

Mit der Zeit habe ich mich dann in dieses Mädchen (um das es in der Frage hier geht) verliebt, allerdings vorerst mal abgewartet wie sich die Lage entwickeln würde. Ich war am Überlegen, ob ich demnächst den ersten Schritt mache, allerdings habe ich vor wenigen Wochen von ihr Erfahren, dass sie weg zieht, dass sie das Studium in der Stadt wo ich auch studiere abbricht, und wo anders weiter studiert, aber diese Stadt ist mehrere hundert Kilometer weg, sodass ein Kontakt eh nicht haltbar ist.

Ich war dann eh erstmals geschockt als sie mir das erzählt hat.

Sie wird in kürze eh weg sein, und ich treffe sie davor nicht mehr.

Mich macht das ziemlich fertig, ich konnte nicht mehr rausfinden ob sie Interesse an mir gehabt hätte, also Interesse mit mir zusammen zu sein. Ich denke sie wollte eh nichts von mir, wenn doch dann denke ich nicht dass sie gerade jetzt umziehen würde. Aber ich weiß nicht ob ich es verschlafen habe etwas zu sagen und sie dann vielleicht geglaubt hat, dass ich eh kein Interesse in der Hinsicht habe.

Ich weiß nun wirklich nicht was ich machen sollte.

Ändern kann ich denke ich eh nichts mehr, die Möglichkeit wäre dass ich sie mal anrufe und ihr das sage, wobei sowas finde ich muss man sich persönlich sagen, aber dazu ist es ja jetzt zu spät. Ich mache mir halt auch die übelsten Selbstvorwürfe weil ich den Gedanken nicht loswerde dass ich es verschlafen habe und wir eh zusammen sein könnten und sie dann auch nicht dazu entschieden hätte umzuziehen.

Was denkt ihr?

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Nach einer Woche einen Neuen?

Hey liebe Community, mich würden mal eure Gedanken und Meinungen zu einer Situation aus meinem Leben interessieren. Mittlerweile ist schon ein bisschen Zeit vergangen, aber finde auch andere Perspektiven spannend.

Kurzfassung: Nach 6 Jahren Beziehung lernt sie nach gerade mal einer Woche ihren zukünftigen Freund kennen und küsst ihn an dem Abend. War das dann wirklich Liebe bei uns? Würdet ihr es schaffen, alles was nach der Trennung war, auszublenden, um die Beziehung nicht negativer in Erinnerung zu haben, als sie es eigentlich war?

Langfassung:

Meine Ex-Freundin hat sich nach 6 Jahren Beziehung von mir getrennt. Wir sind im "Guten" auseinander gegangen, auch wenn die Trennung nicht einvernehmlich war. Es gab ihrerseits mehrere Gründe für die Trennung, im Nachgang hat sie davon teils Gründe revidiert und hier und da kam ein neuer Grund hinzu. Also irgendwie sehr verworren und für mich alles keine Gründe eine ernste Beziehung zu beenden, aber gut, nach vielen offenen Gesprächen habe ich ihre Entscheidung natürlich akzeptiert. Ihre Meinung war abschließend, dass wir beide noch "glücklicher" mit anderen Partnern sein könnten, die noch "besser" zu uns passen. Auch wenn sie selber in unserer Beziehung überhaupt nicht unglücklich war (ihre eigene Aussage), aber es gab halt Punkte die sie gestört haben. Die gab es in den 6 Jahren natürlich öfter und ich habe immer versucht etwas zu ändern und für sie besser zu machen. Das hat in der Regel auch geklappt.

Nun zu meiner Kernfrage: Nach der Trennung hatten wir weiterhin Kontakt und sind auch in ein und derselben Freundesgruppe, sodass wir uns bis heute nicht aus den Augen verloren haben. Ungefähr 3 Monate nach der Trennung haben wir angefangen uns hier und da wieder zu treffen und entsprechend lief dann auch etwas. Das ging dann zwei Monate so und zum Ende dieser Zeit, haben wir noch einmal zwei Wochen am Stück zusammen verbracht. Es war alles so wie in der Beziehung, wir beide waren glücklich und haben die Zeit genossen, aber kurz zuvor hat sie mir auch offen und ehrlich gesagt, dass sie sich hauptsächlich mit mir trifft, weil sie sich einsam fühle und diese Treffen begrenzt sind. Ich wusste also worauf ich mich einlasse und habe das so akzeptiert, die Zeit mit ihr aber trotzdem genossen.

Nach dieser Zeit (also 6 Monate nach der "offiziellen" Trennung), hat sie dann beschlossen, dass es wirklich das letzte Treffen sein solle. Das fand ich natürlich traurig, aber habe es eben akzeptiert. Naja und genau nach einer Woche hat sie auf einer Veranstaltung einen Bekannten ihrer Freundin kennengelernt, den sie an dem Abend schon geküsst hat. Nach 3 Monaten sind die beiden dann "offiziell" zusammen gekommen. Also: Nach gerade einmal einer Woche hat sie ihren zukünftigen Freund kennengelernt. Mir geht es nicht darum ihr Verhalten zu verurteilen oder sonst etwas, sie war ja schließlich single, aber ich verstehe bis heute nicht wie ein Mensch so schnell etwas für jemand anderen empfinden kann? Wir beide waren unsere "erste, große Liebe" und kamen mit 16 Jahren zusammen. War das dann wirklich Liebe bei uns? Würdet ihr es schaffen, alles was nach der Trennung war, auszublenden, um die Beziehung nicht negativer in Erinnerung zu haben, als sie es eigentlich war?

Mittlerweile komme ich mit der Situation gut klar, trotzdem sind da noch Gefühle, wenngleich andere als in der Beziehung. Von ihrer Seite übrigens auch, das hat sie mir gesagt. (Ziemlich mies dem neuen Freund gegenüber...)

Danke für's Lesen und schonmal vorab für eure Meinung!

Gefühle, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Schluss für immer?

Hey Leute ,

Und zwar wollte ich mich für die ganzen netten Antworten bedanken . Danke !! Ich habe ja schon viel Erzählt bezüglich meines ex Freundes . Wir haben uns oft gestritten in der Beziehung weil wir uns so oft an Dingen hoch gezogen haben und es immer mehr zu einem Streit kam . Dennoch haben wir uns immer wieder vertragen und probiert das beste daraus zu machen, nur es wurde dann irgendwann zur " regelmäßigkeit" und der Streit wurde immer öfter . Sodas ich mal schuld war und halt mein ex Freund. Er ist auch einmal zu einem Kumpel gefahren und meinte das wir Abstand brauchen und hat auch schon mehrmals schluss gemacht, als er sauer war . Ich denke das diese Beziehung auch sehr sehr Toxisch war und beide Seiten nicht gut tat , wir aber immer dachten , dass die Liebe reicht . Als er nach Hause gefahren ist am Samstag meinte er zu seinen Eltern das er seelisch nicht mehr kann ..konnte ich auch nicht . Habe dennoch seinen Eltern Danke für alles gesagt bzw es auf einen Zettel geschrieben und auf seinen Schreibtisch gelegt mit schokolade dieser immer noch hier in der Wohnung steht. Sie haben mir auch sehr sehr nett darauf geantwortet.

Jetzt habe ich mit mehreren Personen geredet bzw auch mit meinem Bruder und er sagte, dass mein ex Freund einfach kein bock mehr hat auf die beziehung ..weil ihr müsst euch das so vorstellen dass ich probiere zu kämpfen und einfach ihn probiere zu kontaktieren um ihn zu sagen bzw zu zeigen wie es mir geht..und er mich überall blockiert und mir nicht mal die chance gibt. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass mein Bruder recht hatte mit dem was er mir geschrieben hat .

Das komische ist einfach dass aber dann eine andere seite sagt wie freunde und kollegen das er das gerade alles extra macht weil er weiß ich laufe hinterher ..und probiere irgendwie was zu klären .. was er aber abblockt .

Was sagt ihr dazu?

Könnt ihr helfen ? Bin in einer Zwickmühle und weiß nicht wohin :(

Danke für die Antworten:)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Streit

Findet ihr das fair und ok?

2 Menschen schreiben 1 jahr wobei der mann da viel aktiver und beständiger ist und sie , mal nah mal distanzierter aber eindeutig auch signalisiert- hab Interesse und mag dich sehr, dann endlich ein treffen und alles ist da gut und die Tage darauf auch - nur das sie dinge auch schon vorher sagt die verunsichern und auch teilweise irgendwie zeigen das sie wie sie selbst sagt hin und her gerissen sei...nun nach Nachrichten vom mann zwecks klären um auch sicher zu sein mit zuviel schreiben sagt sie ist überfordert und hat aggresionen wenn ihr handy wegen Benachrichtigung brummt, bedeutet sie beendet kontakt und wirft Freundschaft weg- es gab kein wirklichen grund dafür und er sei ,, zuviel,, Emotion in allem, sie 13 jahre single er auch schon lange - eine tolle Verbindung und er versucht es zu bewahren aber sie ist eher kalt und auch weißt sie schuld dem mann zu unterschwellig und sie sei glücklich - findet sich gut so und ändert gar nichts sagt sie danach - das ganze ist jetzt 1 Monat her, ich fühle trauer über den verlust der Verbindung und auch schuld wobei ich vom kopf her keine erkennen kann und das ganze absolut nicht einordnen vermag, mir geht es seitdem sehr schlecht und möchte mich aber zu ihr da so nicht offenbaren, sie ist permanent da in meinen Gedanken - das Gefühl sie ist all das was ich in ihr gesehen habe nicht da ist- ist groß und zerreißt mich, es gab vorher nie ein Konflikt und selbst wenn haben wir uns immer geeinigt, wenn jemand innerhalb von 3 Tagen wegen Nachrichten von mein ..... Und hab dich lieb zu - entsorgen wechselt, was ist das für ein Mensch? Ist das fair ohne grund nichts bösem so zu reagieren oder bin ich da einfach nur zu dumm das zu verstehen? Ich möchte sie nicht zurück aber die Freundschaft bedeutet mir viel und habe auch keine negative emotion nur komme ich mir hart verarscht vor und benutzt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Mann und Frau, Partnerschaft

Sollte ich Schluss machen toxisch?

Hallo, also meine Beziehung war so perfekt, wir sind fast ein Jahr aber ich merke wir sind nicht mehr das sooo schön glücklich verliebte Paar nein. Er nimmt keine Rücksicht auf mich, ich habe mir vor ihm die Seele aus dem Leib geweint und er hat mich raus geschickt. Ich habe so oft geweint aber nie tat ich ihm leid. Er macht seine Sachen kaputt wenn er wütend ist auch wenn ich recht hatte, ich habe ihm gesagt er würde nichts verstehen was ich ihm sagte darauf hin Schmiss er sein Handy auf den Boden und ging, er sagt bis heute es sei meine Schuld sei. Wenn ich keine Lust habe mit ihm zu schlafen oder in der Art zwingt er mich, wenn ich mich dagegen wehre dann macht er mir Todes Vorwürfe. Er respektiert meine Privatsphäre nicht, er will meine Tagebücher auf meinem Handy lesen wo ich meine Gedanken über alles aufschreibe. Einmal habe ich es vergessen zu sperren, er nahm mein Handy, sperrte mich ein und las alles. Ich war entsetzt, ich hatte nichts zu verbergen aber es ist privat geht keinen was an. Wenn er mich ärgert übertreibt er immer dabei bis es weh tut und ich sage Stop Stop, er hört nicht ich sage du tust mir weh ich muss schreien das er loslässt. Einmal habe ich ausversehen gegen seine Nase, er hat mir daraufhin eine Ohrfeige gegeben, mich weg geschubst, angespuckt und ist weg gegangen, es war ein Versehen aber er glaubte mir nicht. Wenn er sauer ist schlägt er gegen wände und schmeißt Dinge hin. So wenn es schlimme Dinge wären wie fremd gehen aber er tickt so aus wegen Kleinigkeiten, wirklich nichts schlimmes was man einfach klären könnte. Er hat null Respekt vor mir, wenn ich nicht mit ihm schlafen will muss ich mir sowas anhören wie „ich mach so viel für dich ich kriege nichts zurrück“ das ich undankbar sei so stimmt nicht mal und wenn er Spaß macht übertriebt er zu krass, beim letzten Mal hat er mir ein Handy und ein Lineal ins Gesicht geworfen. Wenn ich ihm bisschen weh getan habe habe ich direkt eine feste Ohrfeige bekommen, ich zucke wenn er seine Handy Hebt dafür verurteilt er mich und macht mich verantwortlich. Einmal war ich fast schwanger, wir dachten es zumindest hatten sorgen wenn er gute Laune hatte sagte er mir „ich bleibe bei dir wir schaffen das!“ im Streit sagte er „ich würde niemals bei dir bleiben wenn du schwanger wärst kannst mit dem Kind alleine bleiben!“ so geht das mit allem was er gutes sagt, wenn er sauer ist hat das keinen Wert, hab das Gefühl wenn er sauer ist zeigt er sein wahres ich, aber sobald er wieder nett is glaube ich es doch nicht. Aber was gibt mir das für ein Gefühl? wie soll ich ihm da vertrauen? Das Problem ist er dreht alles so das ich das Problem bin das ich jetzt Zweifel habe das alles berechtigt ist was er tut und es meine Schuld ist. Ich liebe ihn und habe keine Kraft zum Schluss machen. Das schlimme ist, eine gute Tat und schöne Momente lassen all das hier vergessen und mehr.

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle