Bin ich streitsüchtig oder psychisch instabil in einer Beziehung?
Hallo ich bin weiblich 21,
Zum Verständnis in Kurzfassung: ich bin ohne Vater aufgewachsen ( da er in meinen jungen Jahren leider verstorben ist ) und hatte eine toxische Beziehung zu meiner Mutter . mich bin seit zwei Jahren in einer beitiehung und wurde, was das Vertrauen angeht schon stark verletzt (mein Freund schrieb seiner Ex hinter meinem Rücken, mehrmals. Ist heimlich auf die Arbeit zu meiner besten Freundin gefahren und redet relativ negativ über mich vor seinen Eltern)
leider bin ich sehr eifersüchtig daraufhin geworden aber wollte die Beziehung aus Liebe nie aufgeben. Jedesmal wenn ich versuche, aus welchem Gründen auch immer über meine Gefühle zu sprechen, wird mir gesagt ich suche nur Streit weil ich es nicht anders aus meiner Kindheit kennen würde. (Ich muss zugehen aus emotionalen Gründen bin oft am weinen oder kann mich nicht gut ausrücken und bin zu emotional im Streit)
brauche ich Hilfe oder ist das eher verständlich und werde falsch verstanden? danke im Voraus
2 Antworten
Jedesmal wenn ich versuche, aus welchem Gründen auch immer über meine Gefühle zu sprechen, wird mir gesagt ich suche nur Streit weil ich es nicht anders aus meiner Kindheit kennen würde.
Klingt schon sehr wegwerfend und manipulativ. Abhängig davon was der Auslöser ist, kann so eine Reaktion zwar manchmal verständlich sein... aber ich denke niemand der Mitgefühl hat reagiert ohne weiteres so, und ich würde es auch niemals so handhaben.
Wenn du tatsächlich Abwertung und Drama aus der Kindheit als Beziehungsschema kennst, spräche das aber auch dafür dass du dir einen Partner ausgesucht hast der genau diese Dinge in dein Leben trägt-
denn dazu neigen Menschen mit unsicherem Bindungsschema, Menschen mit sicherem Bindungsschema sind denen nämlich unbegreiflich und suspekt. Und Menschen bleiben gerne bei dem was sie kennen.
Dazu kommt dann noch das heimlich Getue und das üble Gerede-
Ich denke es spricht einiges dafür dass du dich trennst.
Soll nicht bedeuten dass es da nicht so einiges an Chaos in deinem Inneren gibt dass du mal dringend aufarbeiten solltest. Aber das braucht Zeit und Ruhe, und Beziehungen stellen da eine allzu beliebte Ablenkung dar.
Vielen herzlichen Dank.. ich werde über diese Nachricht auf jeden Fall nachdenken. LG
Seid ihr noch zusammen? Ich würde eher sagen, dass er das Problem ist und du dich den Umständen entsprechend verhältst. In einer gesunden Beziehung sollte man natürlich Vertrauen können, das ist viel besser für deine eigene Psyche. Wenn es dich sehr stört oder einschränkt solltest du natürlich was ändern, aber in der Beziehung mit dem Mann geht es leider nicht und es wäre besser für dich auf Laufzeit sich zu trennen. Zuhören und über Sachen reden ist genauso wichtig wie vertrauen und eigentlich die Grundbau Steine einer langjährigen glücklichen Beziehung. Weinen ist nichts schlimmes und du bist auf jeden Fall nicht das Problem.
viel Glück trotzdem und ich wünsche dir dass du dich für eine Trennung entscheidest, egal wie schwer es ist. Alleine ist besser als in so einer emotional belasteten Beziehung zu bleiben und sich selbst zu hinterfragen und sich selbst die Schuld zu geben. Hast was besseres verdient!
Ja das stimmt, hatte mich nur auf die Punkte die sie genannt hatte bezogen und dass sein Verhalten ihre „Wunden Punkte“ nur weiter provoziert. Wenn ein Partner in so einem Thema unsicher ist sollte man gemeinsam dran arbeiten und Wege suchen wie es funktioniert und leichter für beide ist und nicht noch Öl ins Feuer gießen und geheime Sachen machen und dann nicht drauf eingehen wenn die andere Person es besprechen möchte
Herzlichen Dank dafür! Ich muss auf jeden Fall genau drüber nachdenken, wie es weiter gehen soll.
Deine Antwort ist eine schwarzweiß-Formulierung, weist dem anderen die Schuld zu ( was garnicht das Thema war) . In einer Abhängigkeitsbeziehung sind kreative Lösungen gefragt, keine Absolutismen wie " trenne Dich".
Menschen die Absolution zu erteilen wenn sie sehr wohl Anteil am Geschehen tragen können, und vermutlich auch tun, behindert Einsicht und damit auch Besserung. Deswegen ist mit "Er schuld, du auf jeden Fall nicht" und ähnlich schwarz/weißen Formulierungen sparsam umzugehen. Das Konzept der Co-Abhängigkeit und der Projektiven Übertragung sind gute Beispiele dafür wie Täter und Opfer oft eher symbiotisch zueinander stehen. Behalte das in Erinnerung.