Fußballverein – die neusten Beiträge

Zu spät um Fußball professionell zu spielen?

Hallo Leute,

Ich bin 14 und spiele jetzt seit ein paar Monaten im Verein Fußball. Vorher habe ich, klar auch schon auf der Straße mit ein paar Freunden gespielt und war schon lange Fan. Der Traum Profi zu werden scheint aber bereits außer Reichweite zu sein. Grundbausteine für das Fußball spielen werden mit unter 12 Jahren gelegt und das fehlt mir halt. Die harte Realität musste ich dann auch erstmal erkennen als ich das erste Mal mit anderen auf dem Platz stand. Alle viel weiter, aber nicht an Erfolg in professioneller Hinsicht begeistert. Jetzt habe ich versucht ran zu klotzen und das zahlt sich teils auch schon aus. Bspw. habe ich im Spiel den Vorzug vor einer anderen bekommen, die schon seit über einem Jahr spielt, weil ich besseres Training absolviere. Jedoch tun sich auch in meinem Verein einige Probleme auf, denn wenn ich offensiv spiele gibt es eine Andere die immer den Ball haben muss und somit nie passt oder wenn der Ball einen Meter vor meinem Fuß ist reingelaufen kommt um den zu nehmen. Nervt halt schon sehr, weil ich dadurch keine Chance habe.

Ich wohne in MD und dort gibt es ja den 1. FCM. Dieser will sich mit dem MFFC zusammenschließen. Das würde bedeuten das es ab 2024 ein Mädchen- NLZ geben könnte.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Die Spielerinnen in meiner Mannschaft sind nett aber eben auch nur Tabellenvorletzter. Mit dem MFFC könnte ich mich direkt oben plazieren und in die Frauenmannschaft einsteigen, wenn ich älter bin, die schon mehrfach in der 2. Bundeliga gespielt hat.

Ich bezweifle aber das ich mit dem Level der Spielerinnen dort mithalten kann da diese dort "gedrillt" werden auf Leistung und es gibt höchstwahrscheinlich eine Aufnahmeprüfung. Dazu kommt, das der Verein ca. 1h von mir entfernt ist.

Auch das ich sofort Fußball abbrechen muss, wenn es Einfluss auf meine schulischen Leistungen nimmt, ist ein riesiges Problem. Mein Traum bleibt jedoch gleich, ich möchte gerne Geld mit Fußball machen wenn ich erwachsen bin.

Ist das zu weit hergeholt? Bin ich zu spät? Soll ich es direkt streichen?

Danke im voraus!!

Verein, Frauenfußball, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, professionell, vereinswechsel

Bald Fussballturnier (Schule) doch ich kann nicht kicken?

Moin

Wir haben bald einen Sporttag. Da gibt es ein Fussball Turnier in der Schule. Dies ist Pflicht. Ich kann aber nicht Fussball spielen. Es gibt mehrere Klassen. Aus denen werden 10 Leute für das A Turnier ausgewählt. Der Rest geht ins B. Während die A Mannschaften für ihre Mannschaft Punkte sammeln, sammeln die B Leute für sich selbst Punkte. Es wird auf 2 Feldern gespielt. Bei B werden alle B Leute einfach immer wieder in kleinere Gruppen eingeteilt.

Ich hab aber wie gesagt nichts mit Fussball am Hut. Das wird wahrscheinlich sehr blamierend für mich. Zudem bin ich auch nicht der coolste der Klasse. Muss ja auch nicht unbedingt so sein. Ich habe nicht mal Fussballschuhe für den Platz. Was soll ich jetzt machen? Ich hoffe mal, dass ich in B komme. Es geht jetzt noch ein Paar Wochen doch ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf.

Soll ich es einfach auf mich zu kommen lassen? Immer dieses "Ja, Jungs müssen Fussball spielen können" macht mich mental noch fertig. Ich weiss ja auch nicht. Aber auch dieser Tag geht vorbei. Habt ihr irgendwelche Tipps so wie Fussball als auch dieses Mentale? Ich würde nicht sagen, dass es mich komplett überfordert aber es ist mir schon unwohl, wenn ich allein daran denke!

Danke für eure Hilfe!

Training, Angst, Verein, Seele, Bundesliga, Frauenfußball, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Mental, überfordert, Probetraining, bedrückend

Muskeln und Gelenke für Fußball richtig vorberiten?

Hallo

Ich bin 20 Jahre alt, habe von 4 bis 14 Fußball im verein gespielt und danach aufgehört und mit 16 habe ich mit Kraftsport angefangen.

Jetzt reizt es mich es mich wieder aber mit Fußball anzufangen, weil meine Freunde ebenfalls wieder im Verein angefangen haben.

Ich war die letzten 4 Wochen 3-4pro Woche auf dem Platz und habe bisschen aufs Tor geschossen und paar Tricks geübt.

Jetzt habe ich mit einem Kollegen vor einigen ein 2 gegen 2 gegen ein paar andere Jungs gespielt, die ebenfalls auf dem Platz waren und sehr sportlich waren und ebenfalls im Verein spielen.

Ich bin da zum ersten Mal nach einiger Zeit wieder richtig gesprintet etc.

Jetzt hatte ich echt krassen Muskelkater in meinem kompletten Beinen, insbesondere in den Waden.

Jetzt kommt nach dazu, dass ich bald einen Termin beim Orthopäden habe, weil ich Einlagen brauche, weil ich beim längeren Gehen Schmerzen im Mittelfuß bekomme, fühlt sich an wie Messerstiche.

Ebenfalls habe ich eine leicht schräge Hüfte, die ich seit Geburt an habe, hat mich aber damals auch nicht eingeschränkt, wollte ich aber trotzdem mal vermerken :)

Meine Gelenke und Muskeln müssen wieder geschmeidiger werden, damit ich wieder anfangen kann.

Dazu brauche ich Übungen, um meine Gelenke wieder auf Vordermann zu bringen. Die Kondition kriege ich wieder rein, weil ich wieder anfange zu laufen, wenn die Einlagen da sind.

Nur die Gelenke müssen wieder trainiert werden. Hat wer Übungen die ich nach und oder vor dem Training machen sollte?

Ebenfalls wäre die Frage, ob ich mich bestimmt ernähren sollte und des weiteren.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Muskeln, Ernährung, dehnen, Training, Verein, Gelenke, laufen, Fußballer, Einlagen, Fußballspieler, Fußballverein, Kondition, Muskelkater, Orthopäde, Schuheinlagen, Sport und Fitness, Sprinten, aufwärmübungen, muskeln abbauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußballverein