Friseur – die neusten Beiträge

Soll ich eine Ausbildung zum Friseur machen?

Hallo alle zusammen,

ich möchte euch mal meine Lage schildern. Derzeit bin ich 19 Jahre alt und bereits gelernte Kinderpflegerin.
Ich habe meine mittlere Reife gemacht und konnte somit vier Tage die Woche in der Einrichtung bleiben und musste einen Tag in der Woche zur Berufsschule.

Eigentlich wollte ich damals Erzieher werden aber aufgrund von Problemen in der Schule (welche ich trotzdem mit sehr guten und guten Leistungen abgeschlossen habe) und in der Einrichtung habe ich mich dazu entschlossen, nicht mehr in diesem Beruf zu arbeiten.

Im moment arbeite ich im Einzelhandel.

Ich wollte eigentlich aber schon immer Friseur werden.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Farben bzw. Haarschnitten.
Ich bin auch total motiviert in dem Bereich eine Ausbildung zu machen.

Allerdings habe ich Angst, dass ich in dieser Ausbildung nur ausgenutzt werde, wie in der Kinderpflege, da ich unbedingt lernen möchte, wie alles funktioniert. Auch habe ich extrem Angst vor der Berufsschule.
Muss ich die Arbeitsmaterialen wie z.B. Scheren selbst bezahlen? (Was jetzt erstmal nur zweitrangig ist, da ich durchaus bereit bin, auch Geld zu investieren, da ich diesen Beruf unbedingt erlernen will) Und wie läuft das ganze mit den Models ab?

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Friseurausbildung? Könnt ihr diese empfehlen? Was genau lernt man in der Berufsschule?

Ausbildung, Friseur, Friseurausbildung, Umschulung

Spezialisierung als Friseur für Angst kunden?

Hey alle zusammen,

zuallererst bedanke ich mich, dass ihr euch die Zeit nimmt um diesen Beitrag zu lesen und zu beantworten. Ich bin neu hier und freue mich auf viele Hilfreiche antworten und Tipps.

Also ich bin momentan noch in der Ausbildung als Friseur im 3. Lehrjahr und beende diese im Sommer. Nach meiner Ausbildung und im Verlauf meiner Gesellenjahre möchte ich mich gerne Weiter Fortbilden,Spezialisieren und meinen Meister machen dazu möchte ich auch irgendwann mein eigenen laden eröffnen.

Dazu möchte ich mich auf ganz viele Sachen spezialisieren nicht nur die Standard Spezialisierung die man so kennt, sondern auch mehr auf Kunden und Kinder einzugehen, Individuell beraten und zu bedienen. Heutzutage es gibt viele Kunden und Kinder die Angst haben zum Friseur zu gehen, dass verschiedenen Gründen hat, (z.b. Kunden werden nicht richtig ernst genommen, mangelhafte Individualität bei Kindern und Erwachsenen, wenig Friseure die Kinder schneiden und wenig auf sie eingehen weil, sie nun mal etwas lebhafter, neugierig und ängstlicher sind usw...) dieses möchte ich ändern.

Mir wurde gesagt, das man die Spezialisierung nachweisen muss um dann den sogenannten titel o.ä im Laden, Internet usw ausstellen bzw. tragen zu dürfen.

Deswegen habe viel recherchiert zum Thema Spezialisierung als Friseur aber, nicht das gefunden was ich später machen möchte um eine Individuelle Betreuung/Bedienung der Kinder und Erwachsene zu ermöglichen.

Daher meine frage ob es dafür Seminare gibt die man besuchen kann oder ob man dafür eine Zusatzausbildung (z.b. für die Kinder Pädagogik o.ä) machen muss

Ich bedanke mich herzlich bei euch und freue mich auf Zahlreiche Antworten und hilfreiche Infos.

Mit herzlichen grüßen Maurice

Beruf, Ausbildung, Friseur, Spezialisierung, Ausbildung und Studium

Muss ich davor Angst haben Beruf ?

Hallo, ich habe gestern um die 8 Bewerbungen für eine Stelle als Friseurin per Email versendet und habe gestern Abend schon 2 Zusagen für Probearbeiten bekommen wo ich natürlich sofort zugesagt habe.

Ich habe nur etwas Angst, da ich den Friseurberuf seit 3 Jahren nicht mehr ausgeübt habe, weil ich damals von meiner Ausbilderin nicht übernommen werden konnte und ich von anderen Friseuren nur absagen bekommen habe da die zu der Zeit eher auf Azubisuche waren und habe mich damals mit Jobs im Einzelhandel ect beschäftigt. Aber ich dachte mir ich habe die Friseurausbildung nicht umsonst gemacht.

Deswegen habe ich mich entschieden mich wieder als Friseurin zu bewerben sodass ich mich wieder in den Friseurberuf reinfinden kann.
Es ist klar dass nach 3 Jahren wenn man nach der Ausbildung nicht mehr in seinem Beruf gearbeitet hat, dass man das ein oder andere nicht mehr so im Kopf hat. Z.B beim Strähnen machen, Färben, Föhnen,Dauerwelle,waschen,legen) habe ich keine Probleme, aber beim Schneiden hab ich so meine Zweifel dass ich vor dem Kunden sitze ihn beraten möchte und nicht weis was ich sagen oder machen soll. Am meisten habe ich Angst bei den Männerhaarschnitten, da man da natürlich auch viel falsch machen kann.

Ich habe den Friseuren von denen ich eine Zusage bekommen habe mitgeteilt, dass ich noch etwas Zweifel habe und erst wieder reinschnuppern muss, ich habe aber trzd Angst dass ich auf einmal voll den Blackout bekomme wegen der Nervosität oder am Ende des Tages gesagt wird dass ich nicht gut genug bin...

Arbeit, Friseur, Friseurin, Probearbeiten, Wiedereinstieg, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friseur