Freundin – die neusten Beiträge

Gf will nicht ganz über Vergangenheit sprechen?

Ich habe ein Mädchen auf den Färöer-Inseln kennengelernt und jetzt will sie mich in Deutschland besuchen. Wir halten über Snapchat und Instagram Kontakt. Aber jedes Mal, wenn ich über ihre Vergangenheit nachdenke, bekomme ich dieses komische, tief sitzende Gefühl im Bauch – fast schon wie ein Würgereiz.

Sie meinte, sie war in einer toxischen Beziehung mit einem Moslem – was ich noch irgendwie nachvollziehen kann. Aber danach, mit 18, hatte sie laut eigener Aussage ein paar One-Night-Stands (‚aber nicht viele‘). Gleichzeitig bringt sie ständig edgy oder rassistische Sprüche über Schwarze, und genau das triggert mich am meisten.

Ich habe ihr offen alles über meine Vergangenheit erzählt – sie dagegen war eher vage und ausweichend. Ich habe stark das Gefühl, dass einer oder mehrere dieser ONS mit schwarzen Typen waren – und ja, das ist für mich persönlich ein No-Go, auch wenn’s heute nicht mehr politisch korrekt ist. So bin ich einfach.

Das Problem: Sie sieht so unschuldig aus, aber war scheinbar bereit, mit irgendwelchen Typen was zu machen. Ich habe sie inzwischen direkt gefragt, ob sie Erfahrungen mit Schwarzen hatte – aber sie antwortet nicht konkret. Das macht mich noch nervöser.

Gleichzeitig investiert sie in mich wie noch keine vor ihr – emotional, sexuell, mit Aufmerksamkeit – aber ich komme aus dem Gedankenkarussell über ihre Vergangenheit einfach nicht mehr raus.

Ich brauche echt Hilfe.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin

Wäre es falsch, wenn ich eine Frau melde, die mich emotional manipuliert hat, obwohl sie ein hartes Leben hatte?

Ich habe online eine Frau kennengelernt. Wir haben etwa einen Monat lang geschrieben, fast täglich, und es hat sich auf eine ehrliche und vertraute Weise entwickelt. Schon relativ früh hat sie mir offen gesagt, dass sie als Sexarbeiterin tätig ist. Ich habe das akzeptiert – ich war nicht auf der Suche nach etwas Festem, und ich fand es gut, dass sie ehrlich war.

Was mich allerdings irritiert hat, war die Art, wie sie über ihre Kunden sprach. Sie hat sie oft ziemlich abwertend beschrieben – als naiv, leicht zu beeinflussen, oder als Menschen, die „eh nur zahlen, um mit ihr intim zu sein“. Sie sagte das oft mit einer gewissen Überheblichkeit. Trotzdem dachte ich mir: Ich bin vermutlich nicht gemeint – wir hatten ja eine andere Art von Kontakt.

Einige Zeit später hat sie mich zu sich eingeladen. Sie hat dabei auch betont, dass ich ihr nichts zahlen müsse – es sei nichts Geschäftliches, sondern einfach ein lockeres Treffen. Also bin ich hingefahren. Der Abend war angenehm, persönlich, irgendwie sogar ein wenig romantisch.

Doch kurz bevor wir einander körperlich nähergekommen wären, sah sie mich an und sagte ruhig:

„Könntest du mir vielleicht ein bisschen was dafür geben? Ich hatte doch gerade Geburtstag.“

Das hat mich überrascht – weniger wegen des Geldes selbst, sondern weil ich plötzlich das Gefühl hatte, dass das vielleicht Teil eines wiederkehrenden Musters war. Es fühlte sich nicht mehr echt an. Eher wie eine gut verpackte Strategie.

Ich bin dann bald gegangen und habe seitdem keinen Kontakt mehr zu ihr aufgenommen. Aber die Situation beschäftigt mich bis heute.

Ich weiß, dass sie Online-Anzeigen schaltet, mit festen Preisen, bar bezahlt wird, und – soweit ich es beurteilen kann – nicht offiziell gemeldet ist. Möglicherweise erhält sie zusätzlich staatliche Leistungen. Ich könnte sie anonym melden. Das hätte wahrscheinlich ernste Konsequenzen.

Aber ich weiß auch, dass sie ein schweres Leben hatte: Sie wuchs im Heim auf, hat früh eine Krebserkrankung durchlebt, und erst vor Kurzem ihre letzte Chemotherapie hinter sich. In Videoanrufen habe ich gesehen, wie sie Medikamente nahm, und auch die Narben sind real. Das ist nichts, was sie nur behauptet.

Und jetzt frage ich mich:

Wäre es falsch, sie zu melden – oder wäre es ein berechtigter Schritt?

Ich bin innerlich zerrissen und weiß nicht, was richtig oder fair wäre.

Danke, wenn du dir die Zeit genommen hast, das zu lesen. Ich bin für jede Meinung offen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Brustkrebs, Ex, Freundin, Partnerschaft, Prostituierte, Prostitution, Streit, Crush

Ex von einem Kollegen?

Hey, danke im vor raus für die Hilfe.

Ich bin 18 und stehe auf die Freundin von meinem Kollegen. Er ist nur ein damaliger kollege. Wir waren nie wirklich gute Freunde, nur ab und zu mit anderen Freunden draußen. Damals als er sie kennengelernt hat, vor so 4-5 Monaten. War ich eigentlich gerade mit ihr am schreiben. Er wusste aber nicht das da ein bisschen was lief. Aber er hatte mich drum gebeten ob ich dir nicht eventuell in Ruhe lassen kann, da er sie gut findet. Ich habe gedacht, ich lasse meinem damaligen Kollegen die Chance. jetzt bereue ich es. Auch in der Zeit wo sie zusammen sind, war da immer eine Spannung zwischen ihr und mir. Ich habe mich jetzt einige Male mit ihr getroffen. Wofür ich mich sehr schäme. Ich hatte bisher 2 Beziehungen. Aber ich habe mich bei noch niemanden so wohl gefühlt. Bei den Umarmungen etc, die für 20min anhielte. Wir wissen aber auch das es so nicht weiter gehen kann, wir hatten auch nichts bei den Treffen. Aber es ist was ganz besonders. Sie meinte auch das wir irgendwann zusammen kommen müssen etc. Aber ich kann auch jetzt schon nicht mehr ohne sie. Ich habe ihr heute geschrieben das wir uns nicht mehr treffen können, da ich es moralisch nicht vertretbar finde. Was soll ich tun. Auch wenn sie jetzt Schluss machen würde, könnte ich es irgendwie nicht. Aber ich bin mir zu 10000% das mir nie etwas passieren wird als sie. Meine Seele hat meinen Körper verlassen bei den Umarmungen mit ihr. Sie macht mir außerdem auch die ganze Zeit Komplimente. Und will das mit ihrem Freund beenden. Was soll ich tun ?

Gefühle, Ex, Freundin, Partnerschaft

Klingt das zu unfair?

Hi,

Ich habe vor 2 Monaten jemanden kennengelernt, wir haben uns aber erst 2x in echt gesehen. Ich mag ihn wirklich gerne, aber ich will nichts mehr als freundschaft von ihm. Er hingegen hat so ca. 20 min nach dem ersten Mal sehen gefragt, 20 man sich denn mal näher kennenlernen möchte :)

Problem: er ist sehr kommunikativ und extrovertiert, telefoniert gerne und schreibt viel. Ich hasse telefonieren( habe trotzdem für ihn teilweise jeden tag 2 stunden telefoniert) und bin auch nicht aktiv auf whatsapp. Klar antworte ich, aber das kann auch mal 5/6 stunden dauern...

Das hat aber schon bissl zu spannungen geführt dass er z.b. nur kalt mit einem Okay... geantwortet hat, wenn ich ihm etwas geschrieben habe...

(Bissl geschwärzt, wegen persönlicher Infos)

"Die letzten Tage" bedeutet ca 30 h, wobei man bedenken muss, dass ich da sletzte Mal vor 5 Tagen mit meiner besten freundin geschrieben habe, es ist also wirklich etwas, was alle betrifft und bisher hatte auch noch niemand ein Problem damit, ganz im Gegenteil...

Jetzt will ich ihn halt anschreiben, um diese Spannung und alles drum herum zu klären, weiß aber nicht, ob mein Text zu vorwurfsvoll/hart klingt etc.

Hey,

Ich schreibe jetzt mal eine etwas längere Nachricht, weil ich das Gefühl habe, momentan stimmt etwas nicht. Ich verstehe, dass du jemand bist, der sehr gerne aktiv kommuniziert, sei es in Person, über Whatsapp oder Anrufe. Und ich verstehe auch, dass es dir Sorgen bereitet, dass ich das nicht tue. Dass ich nicht von mir aus etwas schreibe oder sofort antworte. Was einfach daran liegt, dass ich kein sonderlich kommunikativer Mensch bin, nicht viel über mich zu erzählen habe und vor allem niemanden stören oder langweilen möchte. Allerdings setzt es mich ein wenig unter Druck, wie dann die Kommunikation läuft, wenn ich mal nicht sofort geantwortet habe, ich sage, dass ich keine Zeit fürs Telefonieren habe etc. Du wirkst dann irgendwie sehr kalt und abweisend, als hätte ich etwas falsch gemacht. Und das will ich nicht. Ich mag dich wirklich und mir ist unsere Freundschaft verdammt wichtig. Einfach, weil es trotz so kurzer Zeit eine bessere Freundschaft geworden ist, als viele andere, die ich habe. Aber ich möchte eben auch nicht, dass diese Freundschaft auf so einer Basis beruht. Es ist mir wichtig, dass wir uns vertrauen können, auch wenn man mal einen Tag nicht schreibt. Dass du weißt, dass das nicht bedeutet, dass ich die nicht mögen würde oder irgendetwas vorgefallen sei... Und ich will ganz ehrlich sein: ich denke nicht, dass das zwischen uns mehr als Freundschaft werden wird. Ich dachte, es würde sich mit der Zeit dahin entwickeln, aber das Gefühl habe ich nicht mehr. Und ich habe wirklich lange darüber nachgedacht, aber ich bin mir mittlerweile relativ sicher. Was nicht an dir liegt oder an irgendetwas, was du getan haben könntest, sondern einfach daran, dass ich wirklich nicht bereit bin für mehr. Und ich habe das Gefühl, dass das hier momentan (zumindest für mich) der glücklichste Punkt ist.

Und ich hoffe, dass du das jetzt nicht falsch aufnimmst, dir die Schuld an irgendetwas gibst oder zu enttäuscht bist, aber ich denke, es ist besser, das jetzt gesagt zu haben.

Ich mag dich wirklich verdammt gerne, und ich hoffe, dass hierdurch unsere Freundschaft keinen Schaden nimmt und wir sie weiterführen können, sofern du das auch willst.

Ist das okay so oder soll ich etwas verändern?

Bitte ehrliche Meinungen, ob ich zu Vorwurfsvoll oder unfair ihm gegenüber bin.

Sollte ich den Teil, dass ich keine Beziehung mit ihm will, jetzt schreiben oder später einmal? Es liegt mir halt schon etwas länger auf der Seele...

Bild zum Beitrag
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich finde keine Mädchen zum daten?

Hallo. Ich bin männlich, 19 Jahre alt und es scheint mir unmöglich Mädchen kennenzulernen.

Ich investiere einen großen Teil meiner Zeit in Schule und Arbeit (in der Woche wahrscheinlich immer so zwischen 45 und 50 stunden). Arbeit fällt weg, da gibt es keine Frauen die infrage kämen und in der Schule sind die, die in Frage kämen vergeben.

Und außerhalb davon ist es nunmal auch nahezu unmöglich. Vereine oder andere soziale Gruppen müsste ich regelmäßig besuchen und das kann ich nicht gewährleisten, weil meine Arbeitszeiten jede Woche anders sind. Meine Freunde können mir aktuell nicht weiterhelfen. Und wenn ich mal am Wochenende auf einem Fest bin oder so, ist die Chance ein Mädchen zu treffen die auch Interesse hätte verschwindend gering, weil die Leute halt da nunmal nicht zum daten hingehen, sondern um spaß mit Freunden zu haben. Bin gegen Online Dating, ich weiß ich mache mir hier selbst eine Möglichkeit zu, aber das möchte ich nicht.

Seit über einem Jahr mittlerweile kümmere ich um mich selbst, gehe ins Gym, weiß wie Ernährung funktioniert, pflege mein äußeres, usw und auch wenn mein jetziges ich besser und selbstbewusster ist, bekomme ich auch keine Mädchen. Argumente wie "einfach warten" oder "wenn man es nicht probiert passiert es" helfen auch nicht, weil wer nichts macht bekommt auch nichts (zumindest aus meiner Erfahrung).

Dating, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft

Ängstlich abhängig Beziehung mit ängstlich-vermeidend/desorganistieren bindungsstil?

Guten Tag beisammen,

Ich möchten garnicht spezifisch auf meine Situation oder Beziehung eingehen und meine Fragestellung recht kurz halten.

Ich (M), mit einem ängstlich-abhängigen Bindungsstil, führe eine Beziehung mit jemanden die eher eine Mischung aus dem ängstlich vermeidenden und ängstlich desorganistierten Bindungsstil hat.

Durch offene Kommunikation, die meinem Gegenüber häufig schwierig fällt, und nur gelingt, wenn ich sie durchschaue und anspreche, sind wir schonmal so weit gekommen, uns unsere Bindungsstile einzugestehen. Selbig auch unsere Bedürfnisse und Wünsche, welche sich nicht unbedingt (wie man sich schon hätte denken können) ergänzen.

Meine Partnerin und ich sind sich sicher durch häufige Gespräche und Selbstreflektion im Laufe der Zeit zu einem sicheren Bindungsstil zu gelangen.

Eine Therapie steht vorerst nicht im Raum, da uns Verhaltensweisen sowie aktio reaktio bekannt sind. Unter Beachtung dieser Aspekte hat sich unser Vertrauen und unsere Zusammenarbeit in den letzten Monat auch schon deutlich gebessert.

Jetzt fragt man sich natürlich warum ich mir überhaupt die Mühe für diesen Beitrag gebe, wenn doch alles glatt läuft?

Natürlich ist der Weg nicht einfach, und stellt uns, insbesondere mich vor große emotionale Herausforderungen.

Deshalb habe ich gehofft hier Leute zu finden, die aus ihren Erfahrungen mit ähnlichen Konstellation erzählen können (am besten erfolgreiche Erfahrungen), sowie im besten Falle sogar Personal vom Fach, welche hier Tipps und Ratschläge haben.

Insbesondere die dem gas-lighting ähnliche Verhaltensweise meiner Partnerin macht mir sehr zu schaffen, und ich Frage mich ob jemand hier Bewältigungs-Strategien kennt.

Nicht das meine Partnerin mich bewusst manipuliert, nein. Wohl eher springe ich auf den Wunsch meiner Partnerin nach Nähe und Mitteilungsbedürfnis zu sehr an, obwohl ich genau weiß, das ein Rückzug folgt. Mit diesen starken Schwankungen von nähe und Distanz habe ich große Probleme. Ich war mal ein Meister meiner Gefühle und war sehr gut darin meine Gefühle zu verdrängen und somit im Leben klar zu kommen. Spoiler: hat nicht funktioniert, nach einem kurzen Klinik Aufenthalt kam ich als neuer Mensch wieder zurück ins Leben. Hauptgrund meiner Probleme war, das ich meine Gefühle nicht zuließ, und daraus sehr beeinträchtigende Nebenerscheinungen auftraten.

Somit ist das ausblenden meiner Gefühle, und selber den emotionalen Rückzug zu aktivieren keine Option für mich.

Ich suche nach Methoden, welche mir dabei helfen Aktiv meine Ängste zu konfrontieren, ohne mich kalt zu stellen.

Wie gelange ich als ängstlich abhängiger am besten in Richtung eines sicheren Bindungsstil, ohne in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen?

(Ja ich weiß, das eine Heilung in dieser Konstellation sehr aufwendig ist, und nur mit voller Bereitschaft beider Partner Erfolgschancen hat)

Deswegen wünsche ich mir mit diesem Beitrag, Methoden für mich selber zu erlernen.

Ups, war wohl doch sehr lang.

Ich hoffe jemand hier hat einen guten Rat oder kann eigene Erfahrungen mit mir teilen, vielen Dank!

Verhalten, Gefühle, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Bindung, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verhaltenstherapie, Bindungsangst, bindungsarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin