Freundin – die neusten Beiträge

Freundschaft trotz Vorgeschichte?

Hallo,

ich hatte etwas mit einer und das über eine längere Zeit. Wir hatten uns ineinander verliebt, aber sie ist zu ihrem Ex zurück, aufgrund von äußeren einflüssen und unsicherheiten. Wir blieben dennoch weiterhin im Kontakt und sie hat mir dann ihre Gefühle gestanden und ich ihr meine. Somit war sie in der Zwickmühle, dass sie wieder bei ihrem Ex war, allerdings noch Gefühle für mich hat.

Wir haben dann auch wieder regelmäßig etwas gemacht und hatten auch wieder was (keinen GV). Dennoch meinte sie es sei zu spät, dass wir in eine Beziehung gehen und machte mir Vorwürfe ich habe sie nicht gefragt ob sie mit mir zsm sein möchte oder das ich ja etwas mit anderen Mädchen hatte während sie wieder bei ihrem Ex war. Diese Gründe haben mich sehr getroffen, da zum einen von ihrer Seite ein großes hin und her war zwischen Beziehung ja und nein, wo ich immer betonte, dass ich gerne ein hätte und das ich eben nichts mit einer anderen hatte, weil ich zu starke Gefühle für sie habe, als das ich mich auf eine andere konzentrieren könnte.

Sie meinte dann, dass sie mit mir befreundet sein will, wir haben so oder so fast jeden Tag etwas zsm gemacht uns durfte nur keiner sehen, da sie ja offiziell wieder bei ihrem Ex ist (ob offiziell zsm oder nur zum ausprobieren ob Beziehung nochmal einen sinn macht sei dahingestellt).

Als wir auch vor kurzer Zeit etwas gemacht hatten, rief eine Freundin an (die in einer Beziehung ist) und sie wurde richtig komisch und hat gefragt ob ich was mit dieser habe. Am nächsten Tag hat sie sich auch kaum mehr gemeldet und war sauer auf mich und meinte der das es falsch war etwas mit mir zu machen. Ich fragte dann ob es etwas mit dem Anruf zu tun hatte und sie meinte nur ich solle meine Freundin fragen.

Warum ist sie so eifersüchtig?

Warum möchte sie überhaupt diese Freundschaft, wo sie ja keine Gefühle mehr für micht hat?

Könnte daraus noch etwas entstehen zwischen uns beiden?

Liebeskummer, Gefühle, Freundin

Fage Motorik Downsyndrom?

Hey, also ich möchte nicht fies sein, aber ich muss schnell etwas loswerden. Ich bin letzte Woche 16 geworden und habe eine PS5 geschenkt bekommen, die ich mir schon ewig gewünscht habe. Morgen kommen wieder Onkel und Tante zu Besuch bei uns, inklusive meinem Cousin mit Downsyndrom. Meine Mutter ist immer bemüht, es allen recht zu machen, und hat es immer so mit ihm. Jetzt möchte sie, dass er sich nicht langweilt, während die Erwachsenen miteinander reden, und dass ich ihn auch an der PlayStation Formel 1 spielen lassen soll. Ich weiß aber nicht, ob das so eine gute Idee ist. Er ist nicht der Allerhellste und lässt öfter mal etwas fallen und so. Ich habe irgendwie Angst, dass er meine PlayStation kaputt macht. Meine Mutter findet es unmöglich, dass ich ihm nicht erlauben will zu spielen, aber meiner Meinung nach macht es einfach keinen Sinn. Er ist schon recht behindert, auch wenn er halbwegs normal sprechen und laufen kann. Arbeiten kann er aber nicht. Warum sollte er dann zocken können? Kennt sich jemand mit Downsyndrom aus und weiß, ob es einen Sinn hat? Ich hätte überhaupt keinen Bock, dass morgen mein Controller geschrottet wird.

P.S habe keine PS4 mehr nur die PS5 sonst hätte ich gesagt soll er an der alten Konsole spielen

Spiele, Liebe, Computerspiele, Internet, Medizin, Gesundheit, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Teenager, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Down-Syndrom, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Spielt sie nur mit mir?

Hi Leute

Ich(m25) habe letztes Jahr ein Mädchen kennen gelernt. Haben uns auch sofort gut verstanden. Nach einiger Zeit hat sie dann auch angefangen die Nähe zu mir zu suchen, bei jeder Möglichkeit versuchte sie mich zu berühren, Umarmungen, Blickkontakt usw. Lächelte mich immer an.

Hab mich dann auch irgendwann ein bisschen drauf eingelassen. Hatten dann auch das erste mal zusammen etwas gemacht. Mit Kumpel, seiner Freundin und wir zwei. Da gab's dann auch schon die ersten Probleme. Ihr war das zu viel sie will das nicht, ich wäre aufeinmal komisch seitdem usw. Dann erstmal Kontaktabbruch

Hatten kurze Zeit keinen Kontakt. Haben uns dann irgendwann wieder gesehen. Hab sie begrüßt, am Anfang war es etwas komisch haben kaum geredet, hab dann irgendwann einen kleinen Scherz gemacht und es war wieder wie am Anfang.

Jetzt nach ein paar Monaten gleiche Spiel wieder. Sie fängt aber an nochmehr die Nähe zu mir zu suchen. Sie ist Eifersüchtig wenn ich mit anderen rede. Vorallem da ich in der Zeit auch ein anders Mädchen kennen gelernt habe. Mit der ich mich sehr gut versteh, es aber nur freundschaftlich ist.

Mein Problem ist auch, dass ich vor dieser ganzen Sache, eine Beziehung hatte und ich 3 Jahre gekämpft habe bis ich damit abschließen konnte und wieder ein halbwegs normales Leben hatte.

Ich geh die ganze Sache mit ihr, seitdem mit etwas Abstand an. Zeige weniger Interesse. Was sie nur noch mehr dazu zu bringt die Nähe zu mit zu suchen. Telefonieren regelmäßig. Sie möchte auch öfters etwas machen.

Ich sags ehrlich ich habe mega schiss mich drauf einzulassen und es dann wieder nach hinten losgeht. Da ich sie schon eigentlich sehr mag. Aber auch leider Vertrauensprobleme habe durch meine letzte Beziehung.

Was soll ich machen? Nur Freundschaft, es versuchen oder ganz damit abschließen und vergessen.

Liebe, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Wie fange ich eine Beziehung an, obwohl ich schon seit Jahren jemand anderes liebe?

Hallo zusammen! Meine Situation ist sehr kompliziert und ich versuche alles ein bisschen abzukürzen:

Bin M27. Als ich 18 war habe ich mich unsterblich in meine große Jugendliebe verliebt. Das war alles nicht sehr gesund. Ich wurde komplett besessen von ihr, vermutlich weil ich damals nicht viel Selbstbewusstsein hatte und sie sehr nett zu mir war. Hat natürlich nicht funktioniert, zum einen weil ich mich wie gesagt nicht normal verhalten habe und zum anderen, weil sie Borderline hatte auf Grund schlimmer Kindheitserfahrungen. Als ich versucht habe ihr zu helfen hat sie sich wegen mir am Hals verletzt (wohl nicht das erste mal bei ihr, scheint bei Borderlinern generell häufig aufzutreten). Die Schuldgefühle und Verlustängste haben mich in jahrelange Depressionen gestürzt.

Wir haben trotzdem 3 Jahre lang geschrieben (sie hatte mir Freundschaft angeboten und ich habe noch naiv geglaubt, dass ich es doch irgendwie schaffe mit ihr zusammenzukommen). Schließlich ist der Kontakt auf Grund eines Missverständnisses abgebrochen.

Das ist insgesamt fast 10 Jahre her (fast 7 Jahre seit Kontaktabbruch), und ich habe seitdem nichts von ihr gehört. Mir selber geht es eigentlich ganz gut. Ich habe studiert, verdiene gut, mache viel Sport und habe generell verschiedene Hobbies. Habe auch keine Depressionen mehr.

Nun mein Problem: immer wenn ich eine Frau date, habe ich extreme Hemmungen ihr näher zu kommen. Wenn ich versuche sie zu umarmen, muss ich wieder an meine Jugendliebe denken und wie gerne ich sie mal umarmt hätte. Bin natürlich dementsprechend ungeküsste Jungfrau. Ich wollte meinen ersten Kuss ja immer mit meiner Jugendliebe haben und eine andere Frau zu küssen fühlt sich irgendwie falsch an. Da ich bei den Dates nur herumsitze (und man mir wohl anmerkt, dass ich lieber wo anderes wäre) gibt es meistens auch kein 2. Date.

Generell denke ich jeden Tag an meine Jugendliebe, auch wenn ich vor kurzem die Hoffnung auf eine Beziehung mit ihr endlich aufgegeben habe.

Bin ziemlich ratlos und drehe mich gefühlt im Kreis. Manche Frauen passen vom Charakter her nicht aber auch bei denen, die mir sehr sympathisch sind kann ich mich nicht überwinden.

Dating, Liebe, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Frau macht Bild von mir und Kumpel, welche Strafen?

Hallo zusammen,

ganz kurz erklärt.

Mein Kumpel (19) und ich (18) waren gerade zusammen bei und im Dorf auf einem Spielplatz und haben dort ein wenig Zeit vertrieben und geschaukelt. Da wir es lustig fanden haben wir die ganze Zeit beim Schaukeln in hoher Stimme "Schaukeln" gesagt... Kommt nun eine ?Rentnerin? vorbei mit ihrem Hund, guckt uns die ganze Zeit beim Schaukeln zu, scannt unser Auto ab und fängt dann an Bilder von uns zu machen. Wir haben die Frau natürlich direkt drauf angesprochen warum Sie jetzt Bilder von uns beiden macht, natürlich ohne Erfolg, gab nur ne pampige Antwort zurück.

Ich habe Sie dann gefragt ob wir die Polizei rufen wollen damit die das klären können, meinte Sie natürlich das wir die anrufen sollen, kein Problem... Wieder in einem pampigen Ton.

Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage welche rechtlichen Schritte wir gegen die Frau einleiten können, da dies ja schon unter Datenschutz fällt von fremden Personen Bilder zu machen. Ihren ungefähren Wohnort wissen wir auch, wir sind ihr 2-3 Minuten später hinterhergefahren und Sie zu fragen was ihr Anlass war Bilder zu machen. Sie war natürlich ein wenig schneller und wir haben Sie nicht mehr zum Gespräch bekommen.

Nochmal als kleine Info. Es waren KEINE Kinder auf dem Spielplatz, wir haben weder geraucht, Alkohol getrunken noch gekifft oder sonstige Scheiße auf dem Spielplatz gemacht. Auto war vernünftig vor dem Spielplatz geparkt. (Kein auffälliges Auto wie der Rest der Jugend, wir waren in einem Renault Kangoo unterwegs da wir vorher Getränke wegbringen/Einkaufen waren.

Ich bitte um sachliche und hilfreiche Antworten! Natürlich ist und auch bewusst das es Schräg rüberkommt wenn volljährige auf dem Spielplatz sind, ist ja klar, da wir uns aber nichts zu Schulden haben kommen lassen, finden wir das schon ein wenig aufdränglich Bilder zu machen.

Datenschutz, Polizei, Alkohol, Gefühle, Rauchen, Cannabis, Freundin, kiffen, Spielplatz

Ich brauche Hilfe jemand der sich mit tarot auskennt?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte heute etwas sehr Persönliches mit euch teilen, das mir seit Jahren im Herzen liegt und mich oft verwirrt und ängstlich macht. Im Jahr 2006 war ich mit meiner damaligen besten Freundin und zwei weiteren Freunden in den USA unterwegs. Wir waren jung, neugierig und suchten Abenteuer. An einem Tag ließen wir uns von einer alten mexikanischen Dame Tarotkarten legen. Dabei zog ich die Karte der Hohepriesterin ein Moment, der mir seither nie aus dem Kopf geht.

Seitdem hat sich mein Leben auf unerwartete Weise verändert. Der Kontakt zu meinen Freunden ist verloren gegangen. Zwei von ihnen wanderten nach Italien aus, und ich erfuhr auf unerklärliche Weise, dass sie gestorben sind. Vor etwa zwei Jahren nahm ich wieder Kontakt zu meiner besten Freundin auf. Doch auch dieses Wiedersehen brachte nur traurige Nachrichten. Ihre Eltern sind letztes Jahr gestorben und nun kämpft sie gegen Krebs. Es tut mir unendlich weh, das mitzuerleben.

Vor ungefähr fünf Jahren wollte ich der geheimnisvollen Begegnung mit der alten Dame noch einmal auf den Grund gehen. Ich versuchte, sie wiederzufinden in der Hoffnung, dass sie mir vielleicht Antworten oder ein Zeichen geben kann. Doch als ich bei den Nachbarn nachfragte, wusste niemand, wer sie war oder ob hier jemals eine alte mexikanische Dame gelebt hat. Diese Unauffindbarkeit verunsicherte mich sehr und ließ mich an einem größeren Zusammenhang zweifeln, den ich einfach nicht verstehen kann.

All diese Ereignisse, das Ziehen der Karte der Hohepriesterin, die tragischen Schicksalsschläge und das unerklärliche Verschwinden der alten Dame machen mich nachdenklich und ängstlich. Ich frage mich, ob es einen tieferen Sinn gibt oder ob ich versuche, meine eigenen Ängste zu verstehen. Gerade in dieser schweren Zeit suche ich nach Halt, Trost und einem Funken Licht im Dunkeln.

Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken, Erfahrungen oder einfach nur eure Unterstützung mit mir teilt. Es bedeutet mir sehr viel zu wissen, dass man in solchen Momenten nicht alleine ist.

(Ihr könnt gerne nach googeln, eventuell findet ihr das case der italienischen Polizei)

Alles Liebe

Markus

Gefühle, Freundin, Tarot, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin