Häufiger Streit in der Beziehung normal?
Hallo ich bin w(14)
ich wollte fragen, ob es normal ist, dass ich mich mit meinem Freund, mit dem ich jetzt seit sechs Monaten zusammen bin, immer wieder streite. Jeden Tag streiten wir uns voll oft und selten wird es dann auch zu einem sehr großen Streit. Letztens hatten wir einen so großen Streit, dass er kurz davor war aufzugeben und ich habe Angst, dass wir es nicht schaffen:( aber ist das denn normal in einer Beziehung?
Lg
13 Antworten
Hallo Itsme637!
Ich spiele zumindest nicht generell auf das Alter an und stecke pauschal in Schubladen, aber je nach Mensch & Persönlichkeit "kann" es sein,
dass ein Mensch (14) diverse Dinge noch lernen muss, da die Erfahrung fehlt.
Dein Freund wird wahrscheinlich auch in dieser Altersspanne liegen und demnach auch noch viele Dinge lernen müssen. Es kann evtl. sein, dass die Pubertät auch eine Rolle spielt. Bildung, Intellekt und Co. spielen auch eine Rolle.
Meines Erachtens sollte man sich nicht ständig streiten. Hier und da kann man gesittet seine Ansichten mitteilen und dann "gemeinsam" einen Kompromiss finden. Wichtig ist auch, dass man die Ansicht mit Fakten untermauert. Ich weiß, bei vielen Mädels ist alles ambivalent und es geht viel um Wünsche, Emotionen usw. Dennoch geht es bei einer Beziehung um Geben und Nehmen. Einmal kann man nachgeben, beim nächsten Mal eben der Partner. Danach findet man einen gemeinsamen Kompromiss. Wichtig dabei ist, dass man "ruhig" bleibt, dem Partner zuhört, sich in die Lage/Situation des anderen versetzt und dann auch neutral seine Sichtweise erläutert. Man muss nicht immer der gleichen Ansicht/Meinung sein. DIe Kunst ist es, einen Mittelweg zu finden.
Das sind eben die Grundregeln. Dabei spielt das Thema keine Rolle!
Nun, ob "IHR" es schafft, liegt an "beiden". Es sollten "beide" daran arbeiten und dann konstruktiv seriös Wünsche, Sichtweisen etc. dem Partner anvertrauen können. MAn sollte doch mit dem Partner über alles reden können. Vorwürfe und Egoismus haben da keinen Platz.
Und das "Gemeinsam" bedeutet eben, dass beide Parteien etwas machen müssen; dann schafft man auch alles!
Ich hatte mit allen meinen Ex-Freundinnen auch ab und zu Meinungsverschiedenheiten. Obwohl ich "nur" 12, 13, 14, 15 und 16 war, war ich immer höflich und respektvoll. Ich habe meine Sichtweise dargestellt und habe versucht, meine Freundin zu verstehen. Dass man ab und zu auch einmal sauer ist oder man selbst oder die Freundin Unrecht hat, ist ganz normal menschlich. Dennoch sollte man versuchen, sich immer neutral zu unterhalten und das Problem "gemeinsam" zu lösen. Zumeist sind es nämlich keine relevanten Probleme, sondern nur Kleinigkeiten.
Anstatt, dass man fordert, kann man einen Vorschlag/Kompromiss unterbreiten.
Wenn vom Partner nichts kommt, dieser nicht möchte und nur auf sich schaut, ist das keine gesunde Kommunikation & Beziehung.
Streit kann schon normal sein, da Emotionen eben eine Rolle spielen.
Vielleicht wäre es da klug, wenn man einmal eine Nacht darüber schläft, sich irgendwie ablenkt und wieder rational denkt. Danach kann man auch besser argumentieren und kommunizieren. Nicht alle Menschen haben ihre Emotionen im Griff. Nur so eine Idee.
Alles Gute!
Bei meiner Ex war das am Anfang auch so. Insgesamt waren wir aber immerhin 20 Jahre verheiratet.
Unstimmigkeiten und Diskussionen halte ich in einem gewissen/geringen Maß für normal, häufiger Streit nicht! Wenn es immer wiederkehrende Themen sind, seid Ihr vielleicht zu verschieden und es passt einfach nicht.
Natürlich sind Diskussionen und kleine Streitigkeiten normal und wichtig für das Zusammenleben. In solch einem Ausmaß nicht! Bei vielen kleinen Streitigkeiten liegt oft ein großes Kernthema, welches noch nicht geklärt wurde, dahinter. Du solltest dich mit deinem Partner aussprechen und dabei das Kernproblem finden und möglichst gut lösen! Viel Glück!!
Nein, das ist nicht normal, sondern ein deutliches Zeichen, dass diese "Beziehung" nicht funktioniert.