Wann wusstet ihr das ihr bereit seid?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo DerErsteIdiot!

Nun, ich wollte mich schon immer "binden" und dies schon als Teenager.

Klar geht eine gewisse Kennenlernphase und Beziehung voraus.
So rein aus dem Blauen heraus eine Person "heiraten", ist unklug.

Ich sehe eine Ehe kritisch, denn selbst mit Ehevertrag haben zumeist immer Männer genau dann, wenn es in die Brüche geht, finanzielle und andere Nachteile. Vorher selbstständige Weibchen (Feminismus, Emanzipation, Empowerment, Gleichberechtigung) werden nach einer Trennung urplötzlich unreif und unselbstständig. Du musst das einmal beobachten. Wenn ich mich von einer Person trenne, dann komplett. Dann würde ich auf jeden Cent verzichten. Als Männchen würde ich durch meine Arbeit nach wie vor das Gleiche verdienen.
Es ändert sich also gar nichts! Also brauche ich keine Almosen von der Person,
von der ich mich trenne.

Klar, wenn man "gemeinsam" etwas gekauft oder sich ein Auto, Haus oder Kinder angeschafft hat, dann muss dies auch fair aufgeteilt werden. Nur, ist dies denn immer fair?

Zwecks Alter wird es nie den richtigen Zeitpunkt geben, da jeder Mensch anders ist und Umstände eben unterschiedlich sind. Wenn man schon ewig zusammen ist und die meisten Dinge passen, dann ist es egal, ob man nun 18, 19, 20 oder 50 ist. Eine Garantie wirst du niemals haben.

Schaue einmal, zwei meiner Ex-Freundinnen wollten auch heiraten. Ich war sogar schon verlobt (Valentinstag!). Das Problem war, dass die eine Exfreundin immer davon, von einer Wohnung bzw. vom Haus und Kinder gesprochen hat. Ich meine, was soll denn das, wenn man noch zur Schule geht und danach evtl. studiert?
Klar kann man darüber und die Zukunft sprechen. Das ist gut und wichtig, aber doch noch keine Pläne machen.Man sollte erst einmal etwas aufbauen und dann weitere Schritte gehen. Gut, Heiraten kann man auch schon mit 18, aber die Sache mit der Ehe ist für die meisten Männer auch finanziell problematisch.

Etliche Jahre und Dekaden mit der Freundin zusammen in einer Partnerschaft leben, wäre kein Problem gewesen. Nach der Schule und evtl. nach dem Studium hätte man einmal den Gedanken aufgreifen können. Ich wäre vielleicht auch vorher bereit gewesen, wenn die Ex nicht durchgedreht wäre und es mir aufzwingen wollte. Druck erzeugt eben Gegendruck!

Ich hatte meine Ex geliebt und wir waren schon lange zusammen. Es hat eigentlich alles gepasst und sehr gut funktioniert. Es war eine liebevolle, harmonische und zuneigungsvolle Partnerschaft. Ich wusste ab Zeitpunkt x, dass es genau diese Frau sein wird, die mich bis zum Ende des Lebens begleitet.

Problematisch war dann, dass meine Ex ab Punkt x obsessiv wurde. Hinzu kamen dann noch Eifersucht, Misstrauen und Co. Und genau diese ganzen Dinge haben die Beziehung bröckeln lassen. Als sie dann die Pille heimlich abgesetzt hat, war es zu Ende! Sie wollte dann mit Gewalt die Beziehung retten und mir etwas unterjubeln.
Dann kamen wieder so Fragen, ob ich sie denn nicht liebe, ob ich eine andere habe, ob sie dick wäre oder nicht mehr hübsch sei. Das war ein Mindfuck!

Wenn es bei Euch passt, dann macht es. Wobei ich eine "EHE" immer als kritisch und benachteiligt für Männer sehe. Kein Ehevertrag kann sich über reguläre Gesetze, die darüber stehen, hinwegsetzen.

Es muss ja nichts passieren, aber man sollte sich immer absichern.
Denn genau dann, wenn es nicht mehr rosig ist, können Ex-Partner gierig und gemein werden.

Problematisch ist, wenn man mit Weibchen nicht "normal" darüber reden kann und immer alles sofort sein muss. Man muss auch einmal nachdenken und Kompromisse eingehen.

Man kann sich auch ohne "Hochzeit" dauerhaft binden.
Ich agiere nach dem Motto "Ein Mann, ein Wort".
Wenn ich einer Frau etwas verspreche, dann ist es Fakt. Es muss sich nur immer an Grundregeln gehalten werden, dann passt alles. Wenn man davon abweicht, ist es kritisch.

Ansonsten hätte ich nichts gegen das "Heiraten".

Die Frage ist nur, ob man es muss bzw. ob es klug ist?

Wenn ich eine Person liebe und alles passt, dann benötige ich weder eine Zeremonie noch eine formelle Bestätigung.

Leider ist es nicht wie im Märchen. Tolle Hochzeit, Ringe und alles ist fein.

Meiner Meinung nach sind diverse Gesetze altbacken und haben somit eher zur damaligen Zeit, als es noch die klassische Rollenverteilung gab, gepasst. Der Mann war Alleinverdiener und die Frau hat den Haushalt nebst Kinder geschmissen. Nur, ist dies denn heute noch so bzw. generell zeitgemäß?

Versorgungsausgleich, Unterhalt und andere Verpflichtungen sind selten gut durchdacht. Ich kenne durch die Arbeit eine Person, die "nur" 1000 € Rente bekommen würde. Durch die Scheidung aber 1600 €. So einfach geht das.

Man muss alles beachten!

So sehe ich dies auch bei mir selbst. Ich kümmere mich um mich selbst, habe mein Geld und nach einer Trennung würde sich daran weiterhin nichts ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerErsteIdiot 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 00:15

Wow danke für die extrem ausführliche Antwort und die Zeit die du dir dafür genommen hast.

Liebe Grüße

Der freundliche Idiot

Ich denke mit fast 17 schon daran. Mag für einige ziemlich früh klingen, aber ich bin nunmal ein Mensch der gerne plant und dann denke ich auch über solche Sachen nach. 100%ig bereit bin ich dafür noch nicht, ist ja auch klar, ich muss erstmal fest im Leben stehen, aber wenn ich das tue weiß ich, ich wäre bereit für eine tiefe Bindung.


DerErsteIdiot 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 19:52

Und den Partner dafür hast du schon? Also weißt du auch diesen Aspekt schon?

LG

Panda0808  09.04.2025, 19:54
@DerErsteIdiot

Ja ich habe einen Partner, bei dem ich auch hoffe, dass er der Mann bis ans Lebensende ist, aber mal schauen was das Leben so bringt.

DerErsteIdiot 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 19:54
@Panda0808

Ich hoffe das es für euch weiterhin gut funktioniert.

Und danke für deine Antwort

Es ist dann der richtige Zeitpunkt zu heiraten, wenn man die richtige Person gefunden hat

Natürlich denke ich manchmal darüber nach, ich bin aber erst 15. Und auch wenn meine Freund*innen mich da irgendwie nervös machen weil die alle schon daten, ich hab ja noch Zeit, und ich will mich eh erstmal auf Schule und dann Studium konzentrieren, das wird also


DerErsteIdiot 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 19:46

Danke für deine Antwort