Frauen – die neusten Beiträge

Wie sollte man den ersten Schritt machen?

Hallo

mich würde mal interessieren wie ihr das seht.

Was wäre eurer Meinung nach hier der beste Weg für den ersten Schritt?

Am dümmsten fände ich es, ihr bei Whatsapp oder ähnlichem "ich liebe dich" zu schreiben, aber sowas machen wenn dann eh Jugendliche, aber keine Erwachsenen.

Ebenfalls viel zu blöd wäre es mir, da in einer Disko eine Frau anzugraben. (Generell mit Frauen, welche Alkohol konsumieren will ich nichts zu tun haben (mit Männern die das machen ebenfalls nicht))

Bei meiner ersten und bisher einzigen Freundin habe ich es so gemacht, dass ich bei ihr daheim auf Besuch war, wir da lange geredet haben, und ich sie dann als wir auf der Couch gesessen sind und geredet haben sie irgendwann geküsst habe, worauf sie dann eingestiegen ist. Wir haben dann sehr intensiv rumgemacht und miteinander geschlafen. Eine Weile ging das so dahin, ohne dass geklärt war, was genau das jetzt ist. Ein paar Wochen später haben wir dann beschlossen, dass wir zusammen sind, und haben unsere Beziehung öffentlich gemacht.

Was denkt ihr allgemein ist am besten?

Wie würdet ihr den ersten Schritt machen?

Ein paar Möglichkeiten in den Umfrageoptionen.

Ihre Hand nehmen und/oder umarmen und dann irgendwann küssen 46%
Andere Möglichkeit 38%
Verbal "Ich liebe dich" sagen 8%
sie aus heiterem Himmel küssen 8%
Sich ansaufen (würde ich niemals) 0%
ihr das schreiben (würde ich ebenfalls niemals) 0%
Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Partnerschaft

Wie Selbstvertrauen aufbauen ohne Beweis? (Selbstwert)?

Hallo! (M/21)

Wie schon aus anderen Posts von mir hervorgehend fällt es mir schwer Frauen anzusprechen und eine Freundin zu finden.

Grade im ersteren Punkt wird mir immer zu einer selbstbewussten Ausstrahlung geraten.

Das gestaltet sich aber schwierig.

Wenn man von Frauen (und auch Social Media vor allem auf die Größe bezogen) immer wieder als nicht ,,genug" angesehen wird.

Theoretisch sprechen viele Dinge gegen mich. In erster Linie mein Aussehen (bestehend aus einem kleineren, molligeren Körper, wenig und spröden Haaren, Brille, und generell keinen guten Propotionen, sowie einer nicht wirklich selbstbewussten Köperhaltung)

Und auch charackterlich bin ich eher zurückhaltend, leise und gehe auf Frauen eher ,,zitternd" und ,,ängstlich" zu.

Da fällt es mir natürlich schwer selbstewusst aufzutreten. Ebenso wie mich zu akzeptieren.

Weil ich halt nichtmal wirklich einen Beweis hab mir einen höheren Selbstwert zuzuschreiben. Im Gegenteil eher einen niedrigen, da ich eben von Haus aus den ,,Nachteil" habe klein zu sein.

Ich hab auch nicht den Beweis, dass mich irgendeine Frau jemals hübsch fand oder sicj für mich entschieden hätte oder mich auch nur angenehm oder so fand.

Woran sollte ich diesen Selbstwert also nun fest machen? Hübsch finden mich die meisten ja nicht. Im Gegenteil.

Ich kann ja nicht selbstbewusst auf sie zugehen wenn ich schon befürchte oder sogar glaube zu wissen dass ich eine Abfuhr bekomme oder?

Das waren wohl mehr einzelne Gedanken als eine richtige Frage, aber ich bin jedem dankbar der sich bemüht mir zu helfen danke!

flirten, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, frau ansprechen, Freundin, Freundin finden, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, freundin bekommen, Crush

Bin ich nur ein Lückenfüller oder braucht sie einfach mehr Zeit?

[Bild entfernt]

Hallo zusammen,

ich bin 19 und befinde mich gerade in einer emotional ziemlich schwierigen Situation. Vielleicht kann mir jemand von euch einen neuen Blickwinkel geben, denn ich weiß langsam nicht mehr, was ich denken soll.

Ich habe vor mehreren Monaten ein Mädchen kennengelernt, nennen wir sie „Mia“ (sie ist ebenfalls 19, ein halbes Jahr älter als ich). Wir haben uns über einen gemeinsamen Freund im Internet kennengelernt, anfangs regelmäßig geschrieben und gequatscht, irgendwann auch telefoniert, zusammen gezockt usw. Irgendwann wurde der Kontakt immer enger – mittlerweile reden wir fast täglich und ich habe sie vor ein paar Wochen sogar zum ersten Mal besucht. Dabei habe ich ihr ihren PC umgebaut und ihr Setup etwas verschönert. Ihr Hund – der sonst Männer eher meidet – hat mich vom ersten Moment an ins Herz geschlossen und wollte gar nicht mehr weg von mir. Danach hat sie im Discord sehr positiv über mich gesprochen und gesagt, wie süß und „unschuldig“ sie mich findet. Ihr bester Freund meinte sogar, dass sich ihre Stimme verändert, wenn sie über mich spricht.

Auch ihre Eltern waren total positiv – ihre Mutter meinte nach dem ersten Treffen wortwörtlich: „Was für ein netter Kerl, warum bist du nicht mit ihm zusammen?“ – was mich natürlich ziemlich gefreut hat. Leider ist Mia aber emotional sehr vorsichtig. Ihre letzte Beziehung war toxisch und sie hat mir gegenüber auch schon einmal angedeutet, dass sie Bindungsängste hat.

Aktuell ist sie in einer sehr stressigen Phase: Sie schreibt ihr Abitur und steckt mitten in Zukunftsentscheidungen – Ausbildung, Wohnung etc. Sie meinte mal zu mir: „Ich bin gerade nicht bereit für eine Beziehung, aber das heißt nicht, dass ich dich nicht mag.“ – und auch: „Ich mag dich sehr und kann mir was vorstellen in der Zukunft.“ Wir haben dann beide gesagt, dass wir uns Zeit lassen und einfach schauen, was passiert. Das habe ich versucht, aber ehrlich gesagt fällt es mir extrem schwer.

Ich merke, dass ich viel an sie denke. Ich bin emotional investiert. Nur: Sie zeigt das nicht wirklich zurück. Sie schreibt oft eher neutral, antwortet spät, manchmal wirkt es, als hätte sie einfach keinen Kopf für mich – oder kein Interesse. Ich hatte ihr kürzlich vorgeschlagen, in den Pfingstferien was zu unternehmen. Ihre Antwort war: „Weiß nicht. Eine Woche ist verplant, eventuell Wohnung besichtigen.“ – mehr kam nicht. Kein „Ich hätte Lust“, kein „Klingt gut“. Ich bin kein Mensch, der ständig Bestätigung braucht – aber es tut weh, wenn von ihr so wenig Eigeninitiative kommt.

Ich hatte sogar vorgeschlagen, ob wir vielleicht im Juli oder August zusammen nach Spanien fliegen wollen. Meine Familie hat dort ein Haus in Villafamés bei Valencia und ein Auto vor Ort – also keine Unterkunfts- oder Mietwagenkosten. Ich hätte sie auf ein paar Essen eingeladen, aber mehr wäre finanziell nicht drin gewesen. Ich wollte es ihr einfach mal anbieten, weil ich dachte, vielleicht tut ihr das gut nach dem ganzen Stress. Ihre Antwort: „Meine Eltern haben in der ersten/zweiten Juliwoche schon Urlaub gebucht, August ist schlecht wegen Umzug.“ Auch hier wieder – keine Gegenfrage, kein „Schade, wär schön gewesen“.

Ich hab manchmal das Gefühl, sie ist einfach überfordert – mit allem. Und ich will ihr wirklich nicht im Weg stehen. Aber gleichzeitig frage ich mich, wie lange ich das noch mitmachen kann. Ich halte es in dieser Schwebe nicht mehr lange aus. Ich hänge sehr an ihr, aber ich weiß nicht, ob sie auch an mir hängt. Es fühlt sich manchmal so an, als säße ich allein auf einer Parkbank und warte – aber ich weiß nicht mal, ob sie nochmal dazukommt.

Sie zieht ab dem 1. September für ihre Ausbildung nach München – das ist nur 1 Stunde von mir entfernt. Vielleicht ergibt sich dann mehr. Aber vielleicht zieht sie dann auch komplett ihr Ding durch. Ich will ihr nicht im Weg stehen. Aber ich will auch nicht ewig auf etwas warten, das vielleicht nie kommt.

Was meint ihr? Ist sie einfach überfordert und braucht wirklich mehr Zeit – oder hält sie mich warm, ohne dass wirklich was da ist? Sollte ich nochmal ehrlich mit ihr reden oder ihr lieber Zeit lassen und Abstand nehmen? Ich bin so unsicher. Und ja – sie bedeutet mir wirklich viel.

Sorry für den langen Text – danke an jeden, der sich die Zeit genommen hat, ihn zu lesen und zu antworten. Ich hoffe, ihr steckt nicht selbst in so einer zerreißenden Situation.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen

Nähe geben aber dann sich zurück ziehen. Was könnte dahinter stecken?

Wenn man jemanden dated oder in der kennenlernphase ist für eine Weile und diese Person einen Näher kommt mit Hände halten beim spazieren gehen (von der Person initiiert), Umarmungen in der Öffentlichkeit, Kuscheln auf der Couch, leidenschaftliche Küsse + Stirnkuss, Intimitäten geteilt und gemacht wird, man sogar bei der Person übernachtet und nackt an nackt schläft und man auch noch bekocht wird, nur damit die Person aus dem heiteren Himmel dir schreibt, dass er (der Mann) das ganze nicht so wirklich fühlt mit dir, dir alles gute wünscht und weiter zieht, was könnte dahinter stecken das es so abrupt endet? Und vor allem, direkt danach ist die Person gleich wieder online auf dating sites.

Vorher war alles ok, tägliche Nachrichten bekommen morgens / abends und während des Tages. Die Person schreibt dir noch wie schön alles mit dir ist und wie sehr er (der Mann) sich freut dich wieder zu sehen und wie sehr er (der Mann) auf die Dates freut und auch was für eine krasse Ausstrahlung du bei ihm hättest.

Ich lese gerade viel über Bindungsstile und frage mich ob es daran liegen könnte oder ob das Interesse doch so schnell verflogen ist.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, gutefrage.net, Tipps, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Loslassen, Sex, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Selbstwert, Ambivalenz, Bindungsangst, ghosting, Kennenlernphase, kennenlernen frauen, Männerlogik, depressive phase

Ich komme nicht über diesen Mann hinweg. Wie kann ich mir da selbst helfen?

Es ist zum weinen. Ich habe jemanden kennengelernt den ich für nur 1,5 Monate gedatet hatte und am Ende wurde ich von ihm abgelehnt. Ich war sehr früh schon emotional investiert und kann mir dieses Gefühl so früh auch nicht wirklich erklären. Es war fast von jetzt auf gleich da und seit dem überwältigt es mich hin und wieder mal emotional.

Er Hat mich nicht gehostet oder geblockt, er hat deutlich gesagt (bzw. über WhatsApp geschrieben) das er mich nicht fühlt und den Wunsch mich ständig bei ihm haben zu wollen stellt sich leider nicht ein. Hat mich dann alles gute gewünscht ist das war’s.

Für mich persönlich war das Problem, dass wir Intimitäten hatten die er teilweise auch angefangen hatte. Wir hatten täglich geschrieben und auch da hat er immer bzw. Die meiste Zeit damit angefangen. Meisten aus dem Gründen, dass ich zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar war oder noch nicht wach.

Wir haben Hände gehalten beim spazieren gehen und geküsst (auch er hat da angefangen). Ich habe bei ihn übernachtet, er hatte für uns zu Abend gekocht, gesagt wie schön alles ist und wie toll er es findet und mich auch toll findet usw.

Ich habe das alles als Interesse interpretiert und dachte das wir vielleicht eine Beziehung probieren. Sein Ablehnen kam kurz vor unseren nächsten Treffen und ehrlich gesagt war ich da überrascht, den am Abend zuvor gab es Kontakt hin und her. Ich hatte mich schon auf das Wochenende gefreut.

Seit fast 2 Monate haben wir keinen Kontakt mehr und ich habe mitbekommen, dass er wieder datet, wobei er das schon gemacht hatte eine Woche nachdem er mich abserviert hat.

Ich weiß das es blöd ist, aber ich kann nun für meine Gefühle auch nichts und ich versuche wirklich ihn zu vergessen bzw die Situation zu verarbeiten und endlich damit abschließen zu können. Trotzdem habe ich Momente wo ich aus dem nichts an ihm denke, traurig werde und auch stark weine. Nicht zu lange her saß ich zuhause am Abend, heulend und schluchztend da wie ein emotionales wrack.

Im Nachhinein weiß ich ja das es blödsinn ist und auch peinlich als erwachsener Mensch so zu fühlen und zu spüren. Ich tue schon einiges um damit klar zu kommen: ich stürze mich in Arbeit, gehe raus, versuche mich abzulenken aber sobald eine ruhige Minute da ist, passiert es und schon bin ich wieder zurück zum wrack.

Was soll ich nur tun? Das ganze macht mich echt verrückt und ich will dass es aufhört.

Dating, Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, ablehnung, Beziehungsprobleme, Kontrolle, Partnerschaft, Psyche, verliebtheit, Crush

Männer werden auch dann beschimpft wenn sie über ihre Probleme reden, wisst ihr warum?

Es ist sie sobald Männer über ihre Probleme reden um an den Ständigen Vorwurf der Toxischen Männlichkeit, dann wenn Männer über ihre Probleme reden schreien Feministinnen ihr seit Toxisch und selbst Schuld so auch im Schulsystem Jungs werden benachteiligt aber sie sind selbst Schuld weil sie Jungs sind, es ist so schneiden Mädchen wo schlechter ab böser Sexismus weil es kann ja nicht geben das Jungs auch was besser können, sobald Jungs schlechter abscheiden und die Jungs dann ansprechen das sie benachteiligt werden, sagt die Gesellschaft und die Feministische Meinung Mache selbst Schuld ihr seit Jungs und automatisch Previligiert, der Sexismus gegen Jungen von klein auf wird grenzenlos Toleriert Männerechtler weisen schon seit langen darauf hin und wollen eine Stärkung und Förderung für Jungen aber die gibt es bis heute immer nur für Mädchen, weil die Gesellschaft, Politik und die Meiden einseitig eine Misandrie sind.

Jeder kennt denn Jungen was sich in der Schule schwer tut und kennt die Mädchen was einen Bonus wegen ihren Geschlecht auf Noten bekommen, während Jungs sagen können was sie wollen die Empathie für egal ob Jungs 7 Jahre oder 15 Jahre sind die Empathie ist gegenüber Jungs gleich bei Null und dann regen sich Feministinnen immer auf das Männer weniger Empathie hätten, Empathie lernt man nur wenn man sie auch bekommt doch Jungs erhalten sie als Babys schon kaum.

Ich sage solange Jungs von klein auf Lernen Empathie gibt es für sie keine werden sie als Männer auch für andere keine haben, doch was ihnen beigebracht wird immer Empathie für Mädchen und Frauen haben doch nie für kleine Jungs oder für andere Geschlechter genossen ist von der Feministischen Diktatur so gewollt.

Frauen, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, Misandrie, Sexismus gegen Männer, Söhne benachteiligt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen