Ferien – die neusten Beiträge

Freund fährt in den Ferien weg. Übertreiben meine Freundinnen? Völlig verunsichert :S

Ich (18) bin mit meinem Freund (16) jetzt dann zwei Monate zusammen. Also noch nicht so lange. Zudem wohnen wir ca. eine Stunde voneinander entfernt, aber da wir denn selben Sport machen sehen wir uns jeden Tag im Sportclub.

Zeit für uns alleine haben wir mindestens ein-zweimal pro Woche auch. Eigentlich läuft bis jetzt alles sehr gut in unserer Beziehung, wir kannten und bevor wir zusammen kamen auch schon 2 Jahre und waren sehr gute Freunde.

Jetzt steht jedoch die Sommerferienplanung an, mein Freund meinte zuerst er wäre 4 Wochen weg. Sein Vater hat ihm vorgeschlagen mich mitzunehmen und mein Freund sagte zu mir auch, dass er mich wirklich wahnsinnig gerne dabei hätte. Aber da sein bester Freund und dessen Familie auch mitkommt und er nicht möchte, dass entweder sein Freund oder ich das fünfte Rad am Wagen ist, nimmt er mich nicht mit.

Einerseits fand ich das was er sagte sehr süss und ich verstehe es irgendwo auch. Ursprünglich wollten sie zwei Wochen nach Kroatien und dann noch zwei Wochen in das Ferienhaus seines Freundes nach Italien. Jetzt sind aber die Ferien nach Kroatien gestrichen, somit ist er nur zwei Wochen weg. Da habe ich mich natürlich gefreut. Nun sind es aber schon wieder drei Wochen, wo er nach Italien in dieses Ferienhaus gehen soll.. Vor allem kann er mir nicht mit genauer Sicherheit sagen, wann sie nach Italien gehen, denn ich werde auch eine Woche mit meiner Freundin wegfahren, da wir noch nicht gebucht haben, könnte ich mich anpassen. Weil er aber immer etwas hin und herschiebt, bin ich nun genervt.

Dann haben meine, ach so tollen Freundinnen und meine Mutter auf mich eingeredet und mich total verunsichert. Sie meinten, dass 3 Wochen Italien lange sei und wieso er mich nicht mitnehme, würden sie nicht verstehen. Vielleicht sei ich ihm auch einfach zu wenig wichtig.. Oder dass er wenigstens nur 2 Wochen mitgehen könnte und dann früher nach Hause kommen, um mit mir etwas zu machen.. Oder mich ein paar Tage nach Italien einladen.. Aber dass von ihm überhaupt keinen solchen Vorschlag kommt, fänden sie sehr verdächtig.. Diese Worte schmerzten und seit sie mir das gesagt haben, bringe ich die Verunsicherheit nicht mehr aus dem Kopf.

Jetzt wollte ich eure neutrale Meinung zum Thema, meint ihr wirklich, dass ich ihm zu wenig wichtig sei und er mich deshalb nicht mitnimmt/mitnehmen will? Meint ihr sie haben recht mit ihren Vermutungen? Ich meine, wir sind beide noch ziemlich jung und auch noch frisch zusammen, wir kennen uns zwar schon lange, aber das wären die ersten Ferien.

Ich bin momentan komplett verunsichert, weil ich mir selbst nicht solche Gedanken gemacht habe, ich dachte einfach an einen Urlaub mit seinem Freund und dass ich ihn vermissen werde, aber nicht dass er mich nicht mitnehmen soll, weil ich ihm zu wenig wichtig sei oder dergleichen. Was meint ihr? Übertreiben meine Freundinnen/Mutter?

Vielen Dank fürs lesen und ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Antworten freuen, vielen Dank schon im voraus.

Liebe, Urlaub, Freunde, Beziehung, bester Freund, Ferien, Weg, übertrieben, Verunsichert

Blöde Weihnachtsgeschenke....

hi :) Heute ist Weihnachten und man müsste sich eigentlich freuen, doch bei mir vergeht zur Zeit irgendwie jede Freude wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben mir (wie auch die letzten 2 Jahre) Geld geschenkt und das pisst mich zur Zeit ehrlich an.... Es geht nicht darum wie viel Geld es ist (auch wenn es meiner Meinung nicht viel ist), es geht mir einfach darum, dass meine Eltern kein bock haben zu überlegen oder nachschauen was ich wirklich brauchen könnte und mir das dann schenken. Es kann doch nicht wahr sein, dass meine Freundin mit der ich ein paar Wochen zusammen bin und die mich im Grunde genommen schlechter kennt als meine Eltern , sich Gedanken gemacht hat was ich brauche und mir das dann auch wirklich geschenkt (das ist eigentlich zur Zeit das einzige was mich davon abhält hier einen ausraster zu kriegen). Meine Freunde bekommen ja auch tolle Sachen zu Weihnachten ich könnte einfach ausflippen, wenn ich sehe was die anderen bekommen haben und dann schaue was mir meine Eltern geschenkt haben.... Morgen fragt mich auch natürlich jeder was ich bekommen habe keine Ahnung was ich ihnen erzählen oder lügen soll, damit es nicht vollkommen dumm vorkommt. Ich überlege mir gerade einfach ins Zimmer meinen Eltern hinzugehen und denen die Briefumschläge mit dem Geld zurückgeben (sind insgesamt 50 Euro) damit die vielleicht endlich verstehen, dass die mir was gescheites schenken sollen.... Was meint dazu? Sorry falls es falsch rüber kommt aber ich bin echt so genervt hatte noch nie so ein blödes Weihnachten...

lg

Familie, Geld, Geschenk, feiern, Weihnachten, Eltern, Feiertag, Ferien

Jahrespraktikum - Problem zu den Ferien

Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Praktikum und ich höffe ihr könnt mir dabei helfen. Unzwar besuche ich die 11. Klasse einer Fachoberschule, in der man in der 11. Klasse ein 1 jähriges Praktikum (bzw. 960 Stunden) absolvieren muss. Nun sind bei uns Herbstferien und ich weiß, dass ich an den Praktikumstagen natürlich auch arbeiten muss. Auf unserer Schulhomepage steht klar geschrieben :

Das Praktikum wird von Montag bis Mittwoch durchgeführt, der Unterricht findet Donnerstag und Freitag statt.

Dort steht, dass Unterrichtstage Donnerstag und Freitag sind, nun hat mir aber meine Cheffin heute gesagt, ich müsse auch am Donnerstag und Freitag arbeiten, obwohl Ferien sind.

Muss ich das? Ich meine nämlich nein.. die Ferientage beziehen sich ja auf die Schule und es steht klar geschrieben, dass Donnerstag und Freitag Schultage sind. Im Praktikantenvertrag steht nicht, dass ich auch an den Ferientagen der Schule zu arbeiten habe, allerdings steht da was anderes :

Der Urlaub des Praktikanten beträgt pro Kalenderjahr 5 Wochen, d.h., 5 Wochen für die gesamte Praktikantenzeit, die in den Schulferien zu nehmen sind (§19 JArbSchG). Habe allerdings keinen "URLAUB" mehr frei, da ich in den Sommerferien schon weg war. Aber Urlaub und Ferien sind doch zwei verschiedene Dinge oder nicht?

Die kann mich doch nicht dazu zwingen, in DER SCHULZEIT! wo ich eigentlich unterricht hätte, zu arbeiten? An normalen Tagen wäre ich auch nicht da?!

Wäre nett wenn mir das mal jemand hier erklären könnte..

Urlaub, Schule, Recht, Ferien, Praktikum, Urlaubsanspruch

SEMESTERFERIEN , WOHIN MIT MEINEM HAUSTIER?

ich bin 19 jahre alt, studiere und wohne nicht mehr bei meinen eltern, sondern seit einem jahr lang lebe ich nun allein gute 350 km entfernt von daheim. ich habe, zu hause - also bei meinen eltern - lebt auch mein haustier, es ist eine katze. sie ist mein ein und alles! als ich umziehen musste in meine erste eigene wohnung, wollte ich meine katze am liebsten mitnehmen, das ging jedoch leider nicht, denn sie ist keine hauskatze, sondern verbringt eine menge zeit draußen und da ich in einer wohnung wohne und keine freigangschance für sie gehabt hätte, so konnte ich sie leider nicht mitnehmen. deshalb habe ich nun eine neue kleine katze bekommen, fürs gemütliche einleben allein, sie soll mir das alles ein wenig leichter machen. das funktioniert auch, ich versteh mich sehr gut mit ihr. nun ist mir leider klargeworden, dass wenn ich zum beispiel semesterferien habe und zu meiner familie für ein paar wochen fahren möchte, sie gar nicht mitnehmen kann, denn....

  1. sie ist und soll eine hauskatze bleiben
  2. sie würde sich nicht gut mit meiner katze die bei meinen eltern wohnt verstehen
  3. ich will ihr das nicht antuen mit dem ganzen hin und hergefahre...

ja nun ist das problem natürlich...wohin mit ihr? das soll sich jetzt nicht abwertend anhören, ich bin wirklich sehr tierlieb und liebe katzen einfach über alles! aber ich weiß, dass katzen dieses hin und hergefahre nicht mögen und ich will ihr das auch wirklich ungern antuen... das einzige was mir jetzt einfallen würde ist, einen freund oder so fragen ob er in der zeit auf sie aufpassen kann bzw. ob er täglich be mir in meiner wohnung vorbeischaut und guckt ob es ihr gut geht, doch da kommt wieder das problem, darf man sie überhaupt so lange alleine lassen in einer wohnung? ich denke eher nicht! also könnte nur noch die tierpension helfen, aber hmmm...ich habe schon mit eigenen augen gesehn wie die tier leiden, wenn sie dort abgegeben werden und dann aufeinmal ein komplett anderes leben führen. ich finde das schrecklich und will das auch wirklich ungern. deshalb bin ich absolut sprachlos, ich weiß gar nicht was ich tu soll. ich hoffe ihr versteht meine lage und könnt mir eventuell ein paar tipps geben?

vielen dank , lg. niklas

Tiere, Katze, Ferien

Ferienbericht auf französisch

Hallo, kann vielleicht mal jemand drüber schauen ob der Brief so richtig ist ( Grammatik,Rechtschreibung)? Wäre echt super!

Hier ist erstmal das deutsche:

Hallo J.,

Vielen Dank für deinen Brief. Ich habe mich sehr gefreut. Auch ich möcht dir nun von meinen Ferien berichten.

In den Ferien war ich oft reiten. Eine Woche in sachsen-anhalt und ein Tag in England. Abends habe ich häufig gelesen. Meistens war schönes Wetter. Die Sonne hat geschienen und der Himmel war blau. Nur manchmal hat es geregnet. Ich bin noch nie so oft geflogen. Diese Sommerferien bin ich viermal geflogen. Die meiste Zeit habe ich in England verbracht. Dort bin ich viel spazieren gegangen. Es waren schöne ferien, nur leider viel zu kurz.

Salut j.,

Merci poure votre lettre. J` ai me beaucoupe réjoui. Maintemant, aussi je voudraise informer de quelque chose les vacanse d´été.

Dans les vacances, j'étais vont à cheval souvent. Une semaine en Saxe-Anhalt et un jour en Angleterre. Le soir, j'ai lu Fréquemment. Le plus souvent était le beau temps. Le soleil a semblé et le ciel était bleu. Seulement parfois il a plu. Je n'ai encore jamais volé si souvent. Ces vacances d'été, j'ai volé quatre fois. J'ai passé le plus grand temps en Angleterre. Là je me suis beaucoup promené. Il était trop brièvement les belles vacances, seulement malheureusement beaucoup.

Vielen Dank schon in Voraus.

Brief, Sprache, Frankreich, Französisch, Ferien

Zeltlager Überfall Fahne klauen

Hallo, Ich plane mit 5 Freunden von mir ein Zeltlager zu "überfallen". Für alle die das nicht kennen eine kurze Erklärung: Das ist ein Zeltlager der KJG in dem so ca 100 Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren und so ca. 15 Erwachsene Leiter mit fahren. Ich bin früher auch immer mitgefahren.

Es geht also darum die Fahne von denen zu klauen. Diese ist an einem ca. 15 Meter hohem Fahnenmast befestigt und in ca. 2 Meter höhe ist der Flaschenzug an dem man das Seil durchschneiden kann. Es gibt immer so 4-5 Leute die Nachtwache machen, es wechselt alle 2 Stunden von 22-8 Uhr. Falls sie einen Überfall bemerken wird laut geschrien und ca. 80 andere Leute versuchen einen zu Jagen.

Jetzt meine Frage: Wie geht man am geschicktesten/taktischten vor, und welche Ausrüstung brauchen wir? Wir haben 2 Autos, einen großen Kombi und einen etwas kleineren. Wir haben uns schon verschiedene Taktiken überlegt. Etwa einen Sturmangriff: Mit dem Auto mit allen Lichtern die es hat schnell auf den Zeltplatz fahren, vollbremsung, alle bis auf den Fahrer springen raus und versuchen die Fahne zu kriegen. Falls sie es nicht schaffen können sie schnell wieder flüchten.

Andere Taktik: Ablenkung Villeicht irgendwo nen Böller zeitzünden (Filter einer zigarette rausmachen, da die Zündschnur rein und die Zigarette anzünden und warten) und dann ganz woanders hingehen, oder nen Bengalo Anzünden? Muss man dann nur schnell genug wegrennen oder?

Sons haben wir uns überlegt die villeicht ein bischen zu "verwirren" indem wir das Lied "Ritt der Walküren" im auto voll aufdrehen (Fenster auf, scheinwerfer und so aus) und dann ganz langsam am Zeltplatz vorbeifahren.

Habt ihr noch andere Vorschläge, bzw noch hilfreiche Tips? (Bitte nich sowas wie: Minenfeld, nimm ne Mg und son zeugs.) Man kann auch z.B. wichtige Sachen m itnehmen, wie z.B. nen Kochtopf oder so. Die älteren Kinder (so ab 15) kann man auch als "Geisel" mitnehmen. DAS GANZE SOLLTE TROTZDEM FRIEDLICH ABLAUFEN! DIE FAHNE/GEISEL/USW. kriegen die Leute gegen ein Lösegeld, das meistens in Flüssiger, hopfenhaltiger form ist, wieder. Also eigentlich ist das nur ein Spiel, das beiden Seiten tierischen Spaß macht :D

Also wenn ihr noch Vorschläge für Ausrüstung und sowas habt, oder andere Taktiken dann schreibt das bitte. Oder auch einfach nur so wenn ihr euch dafür interessiert oder so ;)

Lg

Freizeit, Spaß, Ferien, Jugendgruppe, Taktik, zelten, Zeltlager, Überfall

Freunde melden sich nie in den Ferien

Also, ich bin 14 Jahre und weiblich. Ich habe noch für eine Woche Ferien. Bis jetzt habe ich gerade mal mit einer Freundin zweimal was gemacht. Ich habe mich beide mal selber melden müssen. Wir waren bis in der sechsten in der gleichen Klasse, gehen noch in die gleiche Schule, wir wohnen fast nebeneinander. In meiner neuen Klasse habe ich den letzten 2 Jahren neue Freunde gefunden. Wir sind so eine Art Aussenseiterclique, zu fünft. Zwei von ihnen mag ich sehr, eine weitere steht mag ich auch, die letzte kann ich nicht leiden.. Vor den Ferien haben wir so geredet, dass wir in den Ferien mehr abmachen als während der Schule und so (wir machen während der Schulzeit fast nie etwas, mit jeder habe ich bis jetzt nur ein, zwei mal abgemacht). Aber jetzt in den Ferien meldet sich bei mir niemand. Immer muss ich mich melden, aber diese Ferien habe ich es satt. Mich nervt es einfach, dass sie sich nie selbst melden.. In der Schule lachen wir viel und haben auch unseren Spass, wir reden viel (sind alle Leseratten).. Aber während den Ferien herrscht Funkstille. Ausser ich versuche etwas zu organisieren.. Und ich vereinsame in meinem Zimmer. Mit der Familie waren ich nur an zwei Tagen weg. Und das in vier Wochen. Ich habe sogar Facebook deaktiviert, weil es mich deprimierend macht, alle diese Ferienfotos zu sehen.. Was soll ich nur machen? Mögen mich "meine Freunde" denn nicht?!

Langeweile, Freundschaft, Freunde, Ferien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferien