Fachabitur – die neusten Beiträge

Studieren oder Umziehen?

Ich bin jetzt 23 & zum nächsten Studienbeginn 24 Jahre alt.

Ich habe die Wahl hier (Kassel) zu bleiben und an der Uni zu studieren, da hier alles was mich Interessiert zulassungsfrei ist & ich aktuell in der Nähe wohne wegen meines ehemaligen Studiums oder ich gehe den Anforderungen meiner Familie nach und ziehe wieder zurück (Bielefeld) und suche mir da was, wobei es da nur FHs gobt und die Uni Bielfeld doch da gibts für mich nur Mathe & Physik, der Rest ist mit NC (habe nur ein Fachabi mit 3,5, daher fällt alles mit NC weg).

Ich kann mich an keinen wenden, daher suche ich hier nach Rat.

Unten steht noch was zu mir, damit Ihr eventuell meine Lage besser versteht. Hauptsächlich gebt es halt um die obige Thematik.

Zu mir:

Ich habe nach dem Fachabitur (2021) kreuz & quer etwas gemacht und so 3 Jahre verschwendet.

Ich war für einen Monat an einer FH für Ing.informatik eingeschrieben, doch aus dumm begründeten Gründen (für ne Freundin, als das hin war war auch das Studium hin). Dann habe ich 1 Jahr lang bei verschiedensten Zeitarbeitsfirmen gejobbt, immer mal so 1-3 Monate dann so bis 1 Monate Pause, da ich einen Hund hatte und dies nur machte um mal etwas Geld zu verdienen, dass war ja eh nicht für mich denn ich mag keine körperlichen Tätigkeiten & das waren alles Produktions-, Lager- & Versandhelfertätigkeiten.

Dann habe ich mich sehr spontan dazu entschlossen Biologie zu studieren, d amich die Naturwissenschaft fasziniert vor allem Mathe, Physik und Biologie (hier vor allem Botanik, Zoologie, Mykologie, Evolutionsbiologie & so). Dafür bin ich dann 200km von Familie & Freunden entfernt umgezogen, damir ich an der nächsten Uni zulassungsfrei Bio studieren kann, doch ich kam in ein tief & alles hat auf einmal rein gespielt Trennung über die ich nicht hinweg war, schlechte Kindheit & Jugend (bis zum Umzug), tägliche Spamanrufe bezüglich Streit, Auseinandersetzungen & was noch so abging in der Familie (sind fast alle Junkies, Alkoholiker & oder kriminelle), ich lag dann nur noch im Bett, war mir zu schade um aufs Klo zu gehen und hab deswegen in Flaschen uriniert, tägliches duschen viel auch weg, Essen geholt habe ich nur wenn ich richtig Hunger hatte und selbst dann schmeckt/gefällt mir nichts und dient nur zum Bauchfüllen, habe 15kg zugenommen, wegen vermehrtem essen & Mangelbewegung.

Das alles und das ich einsehen musste nach dem Biostudium kein Job zu finden hat mich dazu bewegt impulsiv mich zu exmatrikulieren bzw. ich hab den Semesterbeitrag fürs nächste Semester nicht gezahlt und wurde dann exmatrikuliert.
Ich mache vorübergehend eine Ausbildung aber nicht da ich Interesse hab (das merkt man, auch die Lehrer) sondern um die Zeit bis ich mir mit allem klar bin nicht vergeude.

Meine Mutter sagt, ich soll nichts machen. Ich soll die Ausbildung beenden und für nichts tuen Geld verdienen. Aber das will ich nicht eine Ausbildung sagt mir nicht zu, dass wäre eine Verschwendung von meinem Potenzial. Nur habe ich durch tägliches Spamanrufen von ihr und dem Opa & dem ganzen anderen Müll, das Gefühl von Wertlosigkeit. Seit Kind an egal was mich interessiert wird irgendwo verboten, auch wenn nicht unbedingt bewusst, denn vieles wegen meinem kriminellen, junkie, alkohliker Vater und das meine Familie kein Geld hat. Freunde konnte ich nicht mit nachhause bringen, da es zu peinlich war, das Haus war gefühlt wie ein Rohbau mit ein paar alten kaputten möbeln. Für eine Freundin war ich mich zu „keine Ahnungwas“. Angst da täglich mehrmals streit war und oft auch todesangst.
Alle drängen mir ihre wünsche auf, die Mutter sagt geh in einen sozialen Sektor und kriege Geld für nichts tun, der Vater sagt geh in eine Firma und verdiene Gut.

Dann musste ich mit -1500€ umziehen und bekam erst 3 Monate später mein Bafög wodurch ich mir mehr Schulden angehäuft habe, da ich Sachen auf Raten gekauft habe um am Monatsende Geld zu haben & zudem gingen 140€ für Nachhilfe in Chemie drauf.

Jetzt trennen sich alle und meine Mutter will das ich zu ihr ziehe, da ich eh wieder abbreche, da soll ich das weiter machen was sie sagte, die Ausbildung als Pfleger fortsetzen die ich aktuell mache, obwohl ich nicht will.

Ich bin echt am verzweifeln. Ich bin seit 2-3 Jahren in einer Identitätskrise und bin heute Das, morgen was anderes und übermorgen wieder was anderes.

Ich habe keine 🥚 um etwas durchzuziehen und habe nur noch Versagensängste. Ich traue mich nicht Mathe oder Physik zu studieren, da es die schwersten studiengänge sind und ich in Physik noch kein Grundwissn habe, bzw bei Physik habe ich schiss vor Elektrolehrw. Biologie will ich auch nicht mehr, da ich noch kein Chemie kann (war dabei zu lernen, hab es aber vor ein paar Monaten sein lassen) & da finde ich auch kein Job mehr, deswegen fällt Bio weg bzw. komm nur als Zweitstudium in Frage.

Bewerbung, Mädchen, Berufswahl, duales Studium, Bachelor, Fachabitur, Informatik, Universität, Weiterbildung

Ausbildung abbrechen?

Hallo,

Ich benötige dringend einen Rat.

Mein Kindheitstraum war schon immer Lehrerin zu werden, eine Grundschullehrerin.

Doch dann in der 10. Klasse ungefähr habe ich gesehen wie Referendariaten sich verhalten haben und wie die Schüler sie behandelt haben.

Ich bin also zurückgeschreckt und habe mir den Gedanken aus dem Kopf verjagt jemals Lehrerin zu werden.

Die nächsten 2 Jahre gingen wie im Flug und zack, ich habe mein Abitur bestanden. Doch was jetzt? Ich darf kein Jahr verlieren und muss direkt etwas machen. Aber ich war immer noch total verwirrt weil ich unbedingt Lehrerin sein wollte.

Ich habe mich einfach entschlossen einen Büro Beruf machen zu wollen, klingt doch ganz einfach. Ich wollte VFA machen aber wurde immer abgelehnt.

Nur ein Steuerberater, der Personalmangel hat, hat mich angenommen.

Ich bin gerade mal im ersten Jahr, Ich sage zwar jeden mir gefällt die Ausbildung, aber nein. Ich kann es mir nicht vorstellen die nächsten 50 Jahre da rum zu hocken. Die Berufsschule machts auch nicht besser.

Das arbeiten mit Gesetzen ist einfach nichts für mich.

Meine Probezeit ist mittlerweile um, ich habe niemandem anmerken lassen, dass es mir eigentlich überhaupt nicht gut in dieser Ausbildung geht. Ich hatte Angst ich würde direkt gekündigt werden. Was irgendwie keinen Sinn ergibt, wenn ich eh schon raus will.

Ich habe mir gedacht, was wenn ich mich heimlich erst mal bewerbe für einen Studienplatz. Aber ich habe Angst, dass ich das Studium nicht packe.

Um ehrlich zu sein habe ich immer noch Respekt vor dem Refendariat.

Ich weiß nicht was ich machen soll...

Kündigung, Steuern, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Abschluss, Steuerfachangestellte, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Shulsystem austricksen?

Alsoooooo, ich habe folgendes Problem: ich war Mein leben Richtig scheiße in der Schule (private gründe).

Mein Traum Beruf ist unternehmer/ Kaufman im Einzelhandel, zumindest will ich was unternehmerisches machen und habe auch so viele Ideen was.

Jetzt habe ich Ende letzten Jahres davon erfahren dass es ein Wirtschaftsgymnasium gibt auf das man mit einem Realschulabschluss kann. (Ich mache den Realschulabschluss und bin in der 10ten klasse)

Ich habe sehr viele lücken in der Schule aber strenge mich echt an.

Im Moment wohne ich in Baden-Württemberg wo der Schnitt der erreicht werden muss um mit einem Realschulabschluss 3,0 beträgt.

Ich möchte aber nach meinem Abschluss nach Sachsen ziehen (alleine) und dort wie gesagt auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen, das Problem ist aber dass ich in Sachsen einen Schnitt von 2,3 oder so brauche was deutlich schwerer zu erreichen ist für mich.

Jetzt hat eine ehemalige Lehrerin gesagt dass ich Auch einfach ggf hier auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen kann und dann einfach wechseln kann undzwar nach Sachsen da wenn ich einmal in ein Wirtschaftsgymnasium gehen würde dürfte ich dies auch in einem anderen Bundesland - egal welcher Schnitt dort erforderlich sei.

Stimmt das(mir Begründung bitte) und was haltet ihr davon (mit Begründung bitte)

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, Schule, Wirtschaft, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Wirtschaftsgymnasium, Zeugnis

Physik oder Mathe ohne Vorkenntnisse studieren?

Ich ziehe eventuell zurück den Eltern und da gibt es an der Uni leider nur 2 Studiengänge der Naturwissenschaften die ohne NC sind und zwar Mathe & Physik. Chemie zwar auch aber die mag ich nicht und die fällt weg.

Ich würde gerne bei Mathe, Physik und Bio verbleiben, da dies alles mich mega fasziniert. Leider nicht so sehr das ich 24-7 mich nur damit beschäftige, naja teilweise schon ich arbeite an einer eigenen Formelsammlung, mache manchmal

(1-2x alle 1-2 Wochen) etwas in dem Bereich, also schaue mir Matheformeln an die ich nicht mehr flüssig drauf habe oder schaue mir meine alten Biovorlesungen an die ich von der Uni noch habe. „Ich hatte 2 Semester studiert bin aber raus weil es mir nicht mehr gut ging“. Naja der Abgang von Bio ist vermutlich besser, da ich bei den eh schon schlechten bis garkeinen Jobchancen der Bio mich eher für die Bereiche interessiert haben, wo ich erst recht keine Jobs gefunden hätte.

Aber sobald es um diese Themen geht bin ich immer gerne hellhörig.

Ich weiß nicht was ich Wählen soll.

Ich habe nur ein Fachabi. Mathe war das einzige Fach in der Schule wo ich problemlos mit kam & immer eine 1 hatte. Physik hatte ich mur 1 Jahr auf der Hauptschule und da hatte ich eine 5 da ich mit anderen Mist gebaut habe.

Ich weiß nicht, ob mir Mathe zu trocken wäre. Naja an der Uni Bielefeld kann man Mathe eh nur als 2-Fach Bachelor studieren. Entweder als Hauptfach oder Nebenfach & die einzige Möglichkeit wäre es eh nur mit Physik (als Nebenfach) zu kombinieren, da es sonst nur Geschichte, Anglistik Philosophie und so gibt und das macht ja kein sind.

Kann man Physik ohne Vorkenntnisse studieren?

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Universität, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur