Was versteht man unter einem dualen Studiengang?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen, Schalkefan204. 😊

Schau, was ich für dich gefunden habe:

https://karriere.dzbankgruppe.de/content/karriere_dzgruppe/de/homepage/schueler/duales_studium.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmfq6BhAsEiwAX1jsZy4kP30k2-up2r0_oN-0dMQ4O2BaXOJ6qRh2g7XK_6v_tJSyetyYxBoCsdgQAvD_BwE

Das sollte eine gute Erklärung sein.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊🎄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Renate2511  16.12.2024, 20:25

Vielen lieben Dank für den ⭐️. Ich melde mich spätestens morgen bei dir. LG Renate.

Kommt drauf an. Bei uns in BW heißt das, dass man quasi Azubi in einer Firma ist, aber statt zur Berufsschule in eine Hochschule geht. Dementspr. sind die Anforderungen an den Schulabschluss. Man kriegt jeden Monat eine Art Azubi-Gehalt, hat aber am Ende wenn alles gut läuft ein abgeschl. Studium. Man muss in der vorlesungsfreien Zeit und für Praxissemester und Abschlussarbeit in der Firma arbeiten. Dementspr. stressiger ist es, wenn Klausuren nicht hinhauen.

Ein Berufsabschluss bei IHK etc. ist dort nicht vorgesehen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Grundsätzlich versteht man darunter einen Studiengang, der sehr praxisorientiert ist. Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten .

. Entweder man macht eine reguläre Ausbildung in einem Betrieb , z.b. zum Industriekaufmann. Und dann noch gleichzeitig ein Abendstudium oder Fernstudium mit Bachelor Abschluss in BWL, was dann auch vom Betrieb gefördert wird. Das wird vom Betrieb bezahlt , und man bekommt eventuell für die Klausuren und Seminare noch zusätzliche freie Zeit.

Oder man studiert an einer Hochschule BWL und macht vermehrt Praktika , eventuell auch eine zusätzliche Ausbildungsprüfung , z.b zum Industriekaufmann. Käme dann im Prinzip auf dasselbe heraus.

Man macht parallel eine praktische Berufsausbildung in einem Betrieb und ein Studium an einer Hochschule.


notting  14.12.2024, 20:14

Ich kenne das anders, siehe mein Posting. Kann aber durchaus sein, dass es die von dir genannte Variante auch gibt.

notting

Da absolvierst du parallel eine Berufsausbildung (mit Berufsschule) und ein Bachelor-Studium an einer Hochschule.