Fachabitur – die neusten Beiträge

Berufliches Gymnasium (Pädagogik, Psychologie) in BW FOS (Soziales) oder Gymnasium in Bayern?

Hallo, ich kann ich leilder zwischen den 3 Schulen nicht entscheiden. Mein Notendurchschnitt liegt momentan im 1er Bereich und bin auch in Bayern.

Ich überlege, ob ich nicht in BW mein Abi machen soll, da es zum einen Teil einfacher ist zum anderen hab ich auch Fächer die ich als interessanter empfinde, aber hab ein wenig Angst, da ich da niemanden kenne.

Die FOS gibt mir die besten Gefühle, da es etwas familiärer ist, aber da muss ich Fach- und allgemeines Abitur machen, und das praktikum interessiert mich nicht enorm (ist auch in bayern).

Normales Gymnasium finde ich ein wenig langweilig, da alles allgemein gehalten wird, aber mir wird oft gesagt, dass das Bayerische Abitur viel besser sei, und ich das machen sollte, denn sie sagen, dass ich das schaffen könnte. Aber ich hab dieses Vertrauen in mir nicht, ich brauche ein gutes NC und bin mir deswegen nicht sicher, was ich in dem Fall wählen soll.

Ich tendiere momentan zum Beruflichen Gymnasium, aber bin mir dennoch unsicher, ob das die richtige Wahl ist. Es ist eine Entscheidung die Vieles ausmachen kann. Und ich denke leider seit Monaten die ganze Zeit ohne ein ende darüber nach. Ich weiß, dass ich sie alleine treffen sollte, aber ich komme irgendwie nicht auf eine Entscheidung.

Habt ihr Erfahrungen??

Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Zeugnis, berufliches Gymnasium, Abiturprüfung

Ausbildungsvorschläge?

Guten Tag an alle die das hier lesen,

Ich würde mich über ein paar Tipps oder Empfehlungen sehr freuen was dieses Thema angeht.

Es ist nämlich so das ich grade etwas unsicher bin , weil ich das Gefühl habe das ich nicht weiter komme oder auf der Stelle stehe. Ich bin 20 Jahre jung und war vor einem halben Jahr noch in der Ausbilding bei der Polizei jedoch habe ich diese Ausbildung abgebrochen , weil ich nicht Heimatnah war. Momentan bin ich die ganze Zeit schon auf der Sucher nach einer Ausbildung ich habe vor einem Monat einen einstellungstest bei der Feuerwehr gemacht und gestern hatte ich einen test bei einer Justizvollzugsanstallt. Beide habe ich leider nicht bestanden bei der Feuerwehr lag es an meinen Liegestütze und bei der Justiz habe ich mit dem schriftlichenteil nicht hoch genug Punkten können. Ich muss ehrlich sagen das es mich schon niederschmettert ich habe für beide Dinge gelernt und hätte mir wirklich gewünscht das es klappt. Stand der Dinge ist jetzt das ich wieder Ausbildungen suche die ich interessant finde und dann dort anfangen kann. Und da wollte ich einfach mal nach Ideen fragen ich bin sehr Sportlich und arbeite total gerne im Team wann ich arbeiten muss ob spät oder früh ist mir total egal, was ich nicht möchte wäre etwas wo ich nur im Büro sitzen würde ,denn ich bin ehrlich gesagt schon ein Energie bündel und ich liebe es einfach mit Menschen zusammen zu arbeiten.

Danke schonmal im voraus und ich wünsche allen einen schönen Tag 🦋

Bewerbung, Job, Berufswahl, Fachabitur, Weiterbildung

Berufliche Qualifikation für Studium?

Hey meine Fragestellung hier ist etwas komplexer aber hoffe man versteht was ich meine.

Ich überlege nach meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ein Studium der Politikwissenschaft zu absolvieren aber habe kein Abi weswegen ich nachgeschaut habe welche Berufe für eine Fachgebundene Hochschulberechtigung an der Uni meiner Wahl zum Studiengang Politikwissenschaft zugelassen währen. Der Beruf Verwaltungsfachangestellter war in der dafür angefertigten Tabelle nicht vertreten.

Dann gab es aber eine weitere Tabelle für das Auswahlverfahren zum Studiengang Politikwissenschaft, also für Leute mit Abi und durch welche Möglichkeiten sie ihre Chancen angenommen zu werden verbessern können. In dieser Tabelle gab es eine Spalte für passende Berufe, die komplett andere Berufe zeigte, als die erste für die Fachgebundene Hochschulberechtigung . In dieser war der Beruf Verwaltungsfachangestellter vertreten. Beide Tabellen standen auf der Website der gleichen Uni.

Meine Fragestellung ist also wie kann es sein, dass ein Beruf wie der Verwaltungsfachangestellte mich nicht direkt für das Politikwissenschaft Studium qualifiziert, aber eine weitere Zusatzqualifikation für Menschen mit Abi ist? Vor allem da die beiden Tabellen komplett andere Berufe zeigten aber zum gleichen Studiengang an der gleichen Uni gehörten.

Bewerbung, Berufswahl, Bachelor, Fachabitur, NC, Politikwissenschaft, Universität, Weiterbildung, Freie Universität Berlin, Verwaltungsfachangestellte, Zulassungsbeschränkung

Welche Ausbildung passt am besten zu meinem Ziel?

Hey Leute,

ich bin 18 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann, aber ich merke, dass sie nicht wirklich zu mir passt. Ich sitze viel drinnen, arbeite oft alleine und fühle mich nicht wirklich wohl damit.

Mein großes Ziel ist es, später eine eigene Modemarke zu gründen und mich im E-Commerce selbstständig zu machen. Deshalb überlege ich, meine Ausbildung zu wechseln – vielleicht zum Kaufmann im E-Commerce. Ich interessiere mich für Online-Marketing, Shopsysteme und den Aufbau einer Marke. Allerdings frage ich mich, ob diese Ausbildung wirklich die beste Vorbereitung für mein Ziel ist oder ob es eine noch passendere Möglichkeit gibt.

Hier sind meine Überlegungen:

  1. Sollte ich direkt den Kaufmann im E-Commerce machen oder bringt mir die Immobilienkaufmann-Ausbildung auch etwas für die Selbstständigkeit?
  2. Gibt es eine noch bessere Ausbildung für mein Ziel, eine eigene Modemarke zu starten?
  3. Lerne ich in der E-Commerce-Ausbildung wirklich praxisnahes Wissen oder eher trockene Theorie?
  4. Ist eine Ausbildung überhaupt der beste Weg oder sollte ich mich lieber direkt in meiner Freizeit in das Thema einarbeiten?

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Ausbildungen oder mit dem Aufbau einer eigenen Marke? Ich freue mich über jede Meinung! 😊

Selbständigkeit, Bewerbung, Job, Online-Shop, Gehalt, Berufswahl, Immobilien, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, gründer, IHK, Kaufmann, Umschulung, Unternehmen, Unternehmertum, Weiterbildung, Modemarke, ECommerce Plattform, Shopify, eCommerce website

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur