Allgemeine oder Fachgebundene Fach-Hochschulreife?

2 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Soweit ich das lese, gibt es da „nur“ eine Fachhochschulreife. Das ist keine fachgebundende Hochschulreife und auch keine allgemeine Hochschulreife.

Siehe beispielsweise...

„[...] und gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben möchte [...]“
[...]
Abschlüsse:
- Berufsabschluss: Technische*r Assistent*in für Informationstechnik
- Optionale Zusatzprüfung zur Fachhochschulreife

https://daa-bawue.de/berufliche-schulen/unsere-schulen/2bki

Und auch auf diversen anderen Seiten, lese ich in diesem Zusammenhang immer nur „Fachhochschulreife“ (nicht „fachgebundene Hochschulreife“ oder „allgemeine Hochschulreife“).

Unterschied: Mit einer Fachhochschulreife kann man in den meisten Bundesländern nur an Fachhochschulen studieren, nicht an Universitäten. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife hingegen könnte man auch bestimmte Fächer an einer Universität studieren.

Beides ist möglich, also musst du dich dazu nochmal genau bei deinem Berufskolleg über den Abschluss informieren.