Mit Fachhochschulreife in Bayern studieren?
Geht das irgendwie?
Ich will an einer technischen Hochschule studieren
3 Antworten
Ja, an Fachhochschulen.
Eine HTW sollte auch gehen, nur keine Uni.
Aber mal andersrum gefragt: Dann studiere halt in Baden-Württemberg, wenn sich die Bayern da mal wieder quer stellen...
Klar. An Fachhochschulen bzw. "Hochschulen für angewandte Wissenschaften".
Aber soweit ich weiß wird dort der Abschluss Fachhochschulreife garnicht anerkannt. Zudem ist die Hochschule an der ich studieren will eine technische Hochschule
Wo hast du denn deine Fachhochschulreife erworben?
Den Abschluss gibt's in Bayern auch, daher ist das grundsätzlich kein Hindernis.
Wenn die gewünschte Hochschule eine Universität ist, benötigst du die allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife.
Ich war auf einem allgemein bildendem Gymnasium und habe die Q1 abgeschlossen und mache ein Jahrespraktikum
Eine Technische Hochschule (wie z.B. die TU München) ist eine Universität. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen. Wenn du an einer Universität studieren willst mußt du in ein anderes Bundesland gehen.
ja ich hab auch schon mit der Studienberatung telefoniert und sie meinte ich kann mich ja trotzdem mal bewerben aber wahrscheinlich werde ich nicht angenommen
Ah ha. Und das fällt dir ein nachdem ich dir Informationen raus gesucht habe? Und du bist nicht in der Lage selbst auf die Webseite der THWS zu gehen und diese Information raus zu suchen:
Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium an der Hochschule ist der Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der fachgebundenen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder der allgemeine/ fachgebundene Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige.
Dann sehe ich für deine Eignung für ein Hochschulstudium gleich welcher Art ziemlich schwarz.
Wenn du schon mit der Studienberatung telefoniert hast, also denjenigen die am besten qualifiziert sind darüber zu urteilen, warum fragst du denn noch hier nach? Warum denkst du hier wären besser qualifizierte Leute als die deren JOB es ist dich zu informieren?
Es ist leider wirklich so, dass in Bayern manche Fachhochschulreifen aus anderen Bundesländern nicht anerkannt werden. Man findet aber leider auch nirgendwo eine Stellungnahme, warum das so ist und was Bayern an diesen Abschlüssen „zu wenig" ist.
Hat die Userin irgend etwas davon geschrieben das sie aus einem anderen Bundesland kommt? Nein. Warum soll ich ihr alle erforderlichen Informationen aus der Nase ziehen? Sorry, aber hier geht es um Studierfähigkeit und die ist meiner Ansicht nach offensichtlich nciht gegeben.
Und wie ist es mit technischen Hochschulen?