Excel-Formel – die neusten Beiträge

Excel Logik von MAXA (Bug?)?

Hallo zusammen,

ich habe eigentlich ein ganz simples Problem.

Gelegentlich verwende ich MAXA bzw. MAX um Logikprüfungen durchzuführen, was z.B. sehr praktisch für ein alternatives ODER ist, sofern die Bezüge in externen Zellen liegen ist das kein Problem, versucht man dies jedoch in MAX bzw. MAXA zu kombinieren, was ja seit einiger Zeit kein Problem ist, klappt dies mit Zahlen oder Wahrheitswerten (nur MAXA) nicht, jedoch wenn man es mit 1 Multipliziert. Hat einer Erklärungen warum, damit besser verständlich ist was ich meine hier als Bild:

Während die Ergebnis von B6 bis D7 denke ich total klar sind fängt es an in E6 interessant zu werden.

E6, E7 enthält die Logikprüfung bereits in MAX, seit einigen Excel Version kann man dies so lösen. Jedoch kommt dennoch 0 heraus.

laut dem Mausoverlay ist das Ergebnis der einzelnen Bestandteile wie zu erwarten, demnach würde ich bei MAXA, was ja mit Logikwerten umgehen kann eine 1 als Ergebnis erwarten, erhalte jedoch eine 0. in E6 erwarte ich eine 0, da dies eben nur mit Zahlen umgehen kann, wäre also richtig.

zum Vergleich, die Formel in D7 ergibt exakt das gleiche Overlay, gibt mir jedoch 1 zurück. Warum?

Führe ich nun die ganze Logikprüfung durch und Multipliziere das Ergebnis mit 1, bekomme ich sowohl bei MAX als auch MAXA das erwartete Ergebnis 1.

Habe ich einen Denkfehler oder scheint die Formel MAXA im Falle von E7 einen Bug zu haben?

Ich hoffe einer der Experten hat hier eine Ahnung sonst muss ich mich an eine Spezifische Community wenden.

Bedanke mich für jegliche Ideen oder Anregungen im voraus.

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Microsoft Office, Tabellenkalkulation, boolean, Excel-Formel, true, Office 365

Excel Bedingte Formatierung für bestimmte Uhrzeiten?

Hallo Zusammen,

ich hänge mal wieder seit einiger Zeit an einem Problem. Ich habe ein Gantt Diagramm dort befinden sich links verschiedene Parts und darunter sind jeweils bestimmte Zeiten untergeordnet. Das ganze wiederholt sich immer wieder also Part 1,2,3,4 usw und darunter ist immer die selbe Anzahl an Zwischenschritten.

Nun zu meinem Problem. Unter den Zwischenschritten befindet sich ein bestimmter Schritt mit einer bestimmten Start und Endzeit. Ich hätte jetzt gerne, dass er mir immer bei dem Schritt der unter jedem Part an der selben sich wiederholenden Stelle ist, die Startuhrzeit rauspickt, diese auf die nächste halbe Stunde abrundet und mir dort an der Stelle über das komplette Gantt Diagramm einen roten Rahmen zieht. Ich habe mal versucht das auf einer leeren Tabelle darzustellen was ich meine.

Ich habe nach langer Verzweiflung dann mir einfach die Mühe gemacht eine Formatierung mit so einer Formel zu erstellen: =ODER(Zeit=AUFRUNDEN($H$23*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$50*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$77*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$104*48;0)/48)

das habe ich für jede einzelne Zelle gemacht, die betroffen ist (das sind sehr sehr viele). Jedoch musste ich feststellen, dass wenn bei Zelle xy noch keine Zeit und Datum drinne steht, weil diese aufgrund meiner Eingaben noch nicht berechnet sind bzw. die Parts noch nicht festgelegt sind, Excel unerwarteter Weise dann die gewollten Rahmen auch bei den anderen bereits gefüllten nicht anzeigt… Excel soll natürlich trotzdem für die anderen bereits gefüllten Zellen die Rahmen einfügen… kennt sich jemand gut aus? Geht das überhaupt, was ich vorhabe?

vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Excel-Formel