Wie ändere ich die Tabellengröße in Excel?
Ich fülle gerade eine Tabelle in excel aus, habe diese zu Beginn normal eingefügt, ohne eine feste Größe festzulegen. Nach jetzt 270 Zeilen ist es mir auf einmal nicht mehr möglich, eine neue Zeile einzufügen, wenn ich in Zeile 270 "return" klicke und in Zeile 271 lange, verlasse ich die Tabelle. Ich habe bereits versucht, über "Tabellenentwurf" und dann "Tabellengröße ändern" etwas neues einzustellen, aber bekomme immer die gleiche Meldung:
Aktuell ist die Einstellung für die Tabellengröße "A1:XEZ270", selbst wenn ich versuche, es zu "A1:XEZ271" zu ändern, kommt die gleiche Meldung.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Das sine 16.380 Spalten. Ist es wirklich gewollt, so viele Spalten zu nutzen?
Nein, wenn ich versuche, dass zu ändern kommt aber die gleiche Meldung. Das stimmt mich allerdings nicht so sehr, wie das andere problem 😅
warum legst du bei der "Tabelle" überhaupt eine Größe fest, diese erweitert sich automatisch mit jedem dazugekommenen Beitrag. egal ob in Spaltenrichtung oder in Zeilenrichtung?
Ich habe nie eine Größe festgelegt, ich weiß nicht, woher diese Einstellung auf einmal kommt.
3 Antworten
Bezugnehmend auf deine Antwort auf meine Rückfrage würde ich die Tabelle wieder in einen Bereich konvertieren und im Anschluss neu in eine Tabelle konvertieren ggf. Bei dem anschließenden Dialog den Bereich auf deine tatsächlichen Tabellengröße anpassen und die Formate aus dem nicht genutzten Bereich entfernen.
Da Du die 16.300 Spalten nicht benötigst würde ich mal alle unnötigen Spalten der Tabelle löschen
Unnötigen Tabellenbereich markieren und
270 Zeilen und (viel) mehr sind für Excel kein wirkliches Problem. Möglicherweise lässt sich Dein Problem durch di Verkleinerung lösen.
Ansonsten würde ich eine neue Tabelle anlegen und die Werte / Formeln dort hineinkopieren.

Füge doch mal über der letzten Tabellenzeile eine neue Zeile ein. Das erweitert die Tabelle.