Das sollte kein Problem sein, solange das Buch nicht beschädigt ist und du nachweisen kannst, dass du es bezahlt hast, mit dem Beleg oder einem Transaktionsnachweis. Es kann allerdings sein, dass du das Geld auch in bar oder Geschenkkarte erstattet bekommst.
Beim ersten Satz musst du das Verb noch deklinieren, da du von dir selbst in der 1. Person Singular sprichst. Außerdem ist telefonieren kein Zustand, den du erreichst, sondern etwas, was du tust. Du brauchst also statt bin das Verb habe. Also:
"Ich habe fertig telefoniert."
Bei der Präposition mit hast du dann eine Nominalisierung, also aus dem Verb telefonieren wird das Nomen Telefonieren. Also:
"Ich bin fertig mit dem Telefonieren."
Oder du ersetzt das Verb direkt durch das dazugehörige Nomen und hast:
"Ich bin fertig mit dem Telefonat."
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
Wenn du auch ein Zertifikat brauchst, wird ein kostenloser Kurs vermutlich schwierig zu finden sein. Volkshochschulen bieten aber häufig mehrwöchige Sprachkurse an um ein bestimmtes Sprachniveau zu erreichen. Die kosten (in meiner Stadt zumindest) zwischen 60-120€.
Kenn sie und ihre Bücher, mochte vor allem die Internats-Reihe sehr gerne :)
Ich habe bis jetzt leider nur den ersten Teil gelesen, aber mochte diesen schon mal sehr gerne. Die Fantasywelt ist echt gut durchdacht, aber für die Zielgruppe auch nicht zu anspruchsvoll. Auch die Charaktere und die Beziehungen zwischen ihnen bieten Kindern/jugendlichen viel Identifikationsmöglichkeiten (es dreht sich viel um Familien, Freundschaften, Streit und Eifersucht in Freundschaften, Ausgrenzung von Menschen auf Grund bestimmter Merkmale,...). Die Handlung kam eigentlich nie ins Stocken, sondern es war durchweg spannend. Definitiv ein Buch, aus dem man viel mitnehmen kann und das man gerne liest!
Ich weiß nicht mehr, was ich da behandelt habe, aber ein paar Themen, an denen du gut argumentieren üben könntest wären zum Beispiel:
einheitliche Schuluniformen
Wählen ab 16 Jahren bei allen Wahlen
Gendern
Weiterbestehen von Zoos
Handyverbot an Schulen
Du kannst dir ja hierbei selbst überlegen, welche Seite du vertrittst. Ich hoffe, ich konnte helfen :)
Also eine richtige Website wie du sie beschreibst fällt mir leider nicht ein. Volkshochschulen bieten Workshops an, da findest du kreative Kurse, Sprachkurse,... Geht das in die Richtung, die du meinst? Sonst vielleicht noch lokale Facebookgruppen, bei denen sowas gesammelt wird.
Fürs in festen Gruppen reisen wurden ja schon mehrere Vorschläge gemacht, ich hab noch ein parr Tipps, für den Fall, dass du alleine verreisen willst, dich aber trotzdem mit Leuten in an deinem Urlaubsort vernetzen:
- Über https://www.hostelworld.com/de/ kannst du dich mit Reisenden in deinem Hostel oder der jeweiligen Stadt vernetzen und eventuell treffen.
- Bei https://www.workaway.info/de/community/travelbuddy kannst du dein Reiseziel eingeben und andere Alleinreisende oder Paare mit dem gleichen Ziel finden und dann eventuell mit ihnen gemeinsam einen coolen Urlaub planen.
- Apps wie Travel Ladies, TravelBFF, Going Solo - alle eben auch um andere Menschen mit ähnlichen Reiseplänen zu treffen.
Die Apps habe ich allerdings selber noch nicht ausprobiert, sondern mir nur mal notiert. Wichtig ist natürlich immer, dass das alles Fremde aus dem Internet sind und du vorsichtig sein solltest! Viel Glück und Spaß bei deinem nächsten Urlaub :)
Also ich kaufe sehr oft Bücher gebraucht, da gibt es online verschiedene Anbieter (z.B. Medimops, Rebuy, kleinanzeigen, ebay,...). Ist natürlich nicht ganz kostenlos, aber schon einmal nicht der Neupreis.
Es gibt auch Online-Communities wie zum Beispiel Lovelybooks, bei denen Verlage oder Autor*innenneue Bücher verlosen im Gegenzug schreibst du eine Rezension. Wenn du noch minderjährig bist brauchst du hier natürlich die Einverständnis deiner Eltern!
Wenn du Spotify-Premium hast, kannst du hier auch sehr viele Hörbücher einfach hören.
Dann gibt es natürlich auch immer noch Bibliotheken und ich kann dir nur empfehlen, dich dort anzumelden. Die Mitgliedschaft ist für Volljährige nicht ganz kostenlos (in meiner Stadt pro Jahr 20€, sonst in Deutschland liegt die glaube ich bei 15-35€), aber ich finde es für das große Angebot wirklich fair. Da kannst du dir natürlich gedruckte Bücher, Filme, CDs, Hörbücher,... ausleihen, aber super viele deutsche Bibliotheken haben inzwischen auch Onleihen, bei denen du dir ebooks und Hörbücher ausleihen und auf deinem Handy, Tablet oder eReader lesen kannst. Falls du in deiner Nähe keine für dich erreichbare Bibliothek hast, kannst du somit zumindest ebooks von überall ausleihen.
Sonst findet man auch in vielen Städten Büchertauschregale, wo du deine gelesenen Bücher reintun und die Bücher von anderen mitnehmen kannst, sowas kann man auch online finden (z.B. Tauschticket), Seconhandläden (z.B. Oxfam), bei denen die Bücher 2-5€ kosten. Und viele ältere Bücher findet man auch online LEGAL, bitte bei sowas immer skeptisch sein, dass du nicht auf illegalen Websites landest, die unerlaubt Bücher vertreiben!
Was wir, vor allem wo es jetzt kälter wird, gerne machen, ist ein Picknick im Wohnzimmer. Alles so wie draußen, nur halt drinnen. Falls ihr nicht so viel Platz habt, räumt ihr alles zur Seite und breitet eine Decke auf dem Boden aus und vorher wird was zu Essen vorbereitet und in einen Korb oder Rucksack gepackt. Zum Beispiel geschmierte Brote, verschiedenes Obst und Gemüse, Kekse, Kuchen, Süßes, was ihr halt so mögt. Getränke - aber nur aus Pappbechern 😆 Man kann zusätzlich natürlich das Zimmer auch dekorieren und mit Licht schön illuminieren, vielleicht ja auch Kerzen. Kann auf jeden Fall auch sehr romantisch werden!
Sonst natürlich Spieleabende, zusammen was Basteln (z.B. Origami, da gibts ja auch im Internet viele Anleitungen), Karaoke kann man auch mit Laptop und YouTube organisieren, einen Film-oder Serienabend mit passenden Snacks, vielleicht auch zusammen ein Buch lesen und sich bewusst dafür Zeit nehmen.