Excel Tabelle Fehlermeldung?
Hallo ich habe ein Problem egal was ich in meiner Excel Tabelle ändere kommt diese Meldung was könnte das Problem sein?
5 Antworten
Bei solch einer Frage wäre Hilfreich von welchem Umfang der Arbeitsmappe sprechen wir.
- Wieviele Tabellenblätter
- wie viele Formeln enthält die Tabelle grob
- Pivottabellen ja/nein.
- Ruft die Tabelle Daten aus dem Internet live ab
- Wie hat sich die Arbeitsmappe zuvor verhalten, hat die evtl. auch schon da lange zur Berechnung gebraucht?
- Wie ist die Berechnung eingestellt?
- was sagt die tatsächliche Systemauslastung ResMon oder Taskmanager
Ansonsten stochern wir hier alle im dunkeln.
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal den Fall durch irgend eine Änderung auf einmal die Excel Tabelle von 728kb auf grobe 53MB aufgeblasen zu haben, ich habe es auf die schnelle nicht raus gefunden, was das Problem war, also hab ich alle Formeln und Daten im Abschnitten kopiert und eingefügt und habe so die Ursache gefunden.
hast du ggf. sogar den Versionsverlauf aktiv und kannst eine früherer Version wiederherstellen?
Sieht so aus, als würde der Rechner zu wenig Arbeitsspeicher haben. Oder hast Du tausende Formeln, die sich aufeinander beziehen, am Start. Entstammen die Excelwerte anderen komplexeren Berechnungen aus anderen Dateien?
Einfach mal mit einem potenteren Rechner ausprobieren, vielleicht klappt´s dann?.
Mit solchen Zellinhalten kann niemand rechnen. Statt eines Fotos wäre auch ein Screenshot hilfreicher, mit Spalten-Buchstaben und Zeilennummern.
Deine Tabelle "überfordert" den Computer.
Meist lässt das auf konzeptionelle Fehler beim Erstellen der Tabelle schließen.
Eventuell hast du nicht genug Rechenleistung oder dein RAM ist voll.
Schau Mal ob du die 64er Version des Programms drauf hast.
Nicht zwangsläufig. Manche Systeme blockieren dann einfach alles Weitere.
Eigentlich beschleunigt der RAM das System um das 250-Fache, manche Systeme stoppen solche Überladungen dann einfach.
Habe zumindest ich so noch nicht erlebt. Kann sein, wenn 4 oder 8GB RAM drin sind und die Auslagernungsdatei zu klein fixiert ist, ja. Der FS zeigt zudem keine der FOrmeln an, und wie oft die verwendet werden usw.
Bei "vollem RAM" lagert Windows aus, und alles wird langsamer.