Excel Pivot oder Datenschnitt?

1 Antwort

Habt ihr da eine Idee wie ich das am besten machen könnte?

Du kannst aus den einzelnen Monatswerten eine Tabelle mit den summierten Werten daraus erstellen.

Sinnvoll wäre es möglicherweise die Monatswerte auflisten zu lassen und daraus eine "Endsumme" zur Abstimmung zu bilden.

So ließen sich Differenzen der einzelnen Monate sehen, wenn die Endsumme nicht übereinstimmt.

.

Bild zum Beitrag

 - (Microsoft, Formel, Microsoft Excel)

tenyy 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 23:14

alles in eine Tabelle? Und der Vergleich von der Großen Liste ist darin dann auch enthalten? Wie funktioniert das..? es soll alles automatisiert sein

GutenTag2003  19.11.2024, 23:17
@tenyy

Wenn Deine Tabellen/Daten es hergeben, kannst Du alles in einer Tabelle machen

  • Auflistung der einzelnen Monat
  • Gesamtsumme
  • Integration der "großen" Tabelle z.B. per SVerweis / XVerweis
  • Abstimmung dieser beiden Summen aus der Großen und der Zusammenfassung der einzelnen Monate
tenyy 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 23:32
@GutenTag2003

Danke! Leider wenn man die neuen Werte eingeben würde also neue Rohdaten, würde es nicht automatisch übernehmen. Mein Vorgesetzter möchte da lieber eine automatisierte Version haben.

GutenTag2003  19.11.2024, 23:33
@tenyy

???

Selbstverständlich kann man die Daten automatisch aktualisieren lassen, indem man Bezug zur Datenquelle nimmt.

tenyy 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 23:35
@GutenTag2003

Ja klar, aber bei neu hinzukommende Rohdaten verschiebt sich die summe nach unten. Dann müsste man die wieder neu berechnen und diese wäre dann in einer anderen Zelle = Bezug wieder ändern in der Final Liste

GutenTag2003  19.11.2024, 23:35
@tenyy

???

Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen. Du musst Deine Datei so aufbauen, dass es eben gelingt.

Vieles hängt von Deiner Datenstruktur und Quelldaten ab ... und wie Du diese nutzen kannst.

.

Sinnvoll wäre z.B. ein Screen