Event – die neusten Beiträge

Rechtslage bei Tickets wo es einen 'Hauptkäufer' gibt?

Hey Leute,

Eine ehemalige Freundin hatte für uns beide Tickets für ein Konzert besorgt. Der Einlass dieses Konzertes wird so gehandhabt, dass es einen Hauptkäufer gibt, dieser hat mehrere Tickets gekauft. Alle Personen die mit kommen möchten, müssen jedoch mit dem Hauptkäufer anstehen und rein gehen. Es gibt auch keine physischen Tickets, das ist alles online (Ja ich bin mir sicher, dass es echte Tickets sind, die wurden bei Eventim oder ähnliches gekauft).

Jedoch haben wir uns verstritten und ich möchte nun nicht mehr mit gehen. Ich wäre sowieso nur ihr zu liebe mit gekommen, mich interessiert das Konzert eher wenig... Somit zu meiner Frage, kann ich das Geld von ihr zurück verlangen? Bis zum Konzert sind es noch einige Monate hin und die beiden Tickets sind auf ihren Namen personalisiert. Ich frage mich nur wie da die genaue rechtslage aussieht, falls sie es mir böse nimmt. Habe ich indirekt einen Kaufvertrag abgeschlossen als ich gesagt habe, dass ich mit komme? Das Geld habe ich ihr auch schon gegeben. Das Ticket gehört aber ja nicht mir, steht somit unter ihrem Namen in ihrem Eigentum, habe ich also rechtlich einen Anspruch darauf mein Geld zurück zu bekommen?

Ich möchte natürlich ungern, dass es im Endeffekt zu so einem großen Akt wird, aber möchte nur im voraus die Sicherheit haben.

Vielen Dank für eure Antworten!

Musik, Karten, Event, Recht, Eigentumsrecht, Konzertkarten, Konzerttickets, Rechtslage, Rückgabe, Ticket, Tour, Tickets kaufen, Eventim, Ticketmaster

Ich Bereue etwas was ich nicht rückgängig machen kann?

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem. Ich wollte mit einer Freundin nächstes Jahr auf ein Olivia Rodrigo Konzert gehen. Ich hin zwar nicht der Mega Fan, aber mag ihre Musik doch ganz gerne. Es ist sehr schwer Tickets zu bekommen, deswegen haben wir uns beide Registriert, und abgesprochen, dass wer zu erst für den Ticketverkauf ausgewählt wird, zwei Tickets kauft. Wir haben vorher abgemacht dass das Ticket auf keinen Fall mehr als 100 € kosten darf. Das war wirklich meine absolute Grenze. Jetzt hat sie mir geschrieben das sie 2 Tickets gekauft hat, die jeweils 130 € kosten, was ich sehr viel finde, vorallem weil die Plätze nicht sonderlich gut sind, und man die Bühne nur sehr schlecht sieht. Die Tickets sind aber schon gekauft und das Geld muss ich ihr heute überwiesen.

Es gibt aber 2 Probleme:

1. Es ist viel zu teuer für mich

2. Für das Konzert braucht man eine volljährige Begleitung wenn man unter 16 ist, und ich bin zum Zeitpunkt des Konzertes noch 15. Meine Freundin ist dann schon 16. Das man unter 16 Jahren eine Begleitung braucht, stand aber erst beim Verkauf, und sie hat mich nicht drüber informiert, sondern direkt die Tickets gekauft. Jetzt brauchen wir also noch ein Ticket, Problem ist nur, dass die Tickets a) SEHR TEUER sind und b) die Tickets vermutlich alle ausverkauft sind, es ist nämlich sehr schwierig ein Ticket zu kriegen und man brauch sehr viel Glück. Außerdem muss das Ticket für meine Begleitperson ebenfalls im Gleichen Bereich im Konzert Saal sein, was fast unmöglich ist. Außerdem müsste ich dann nochmal sehr viel Geld für ein 2. Ticket ausgeben, und dieses Geld habe ich nicht.

Meine Frage ist jetzt, was soll ich tun?? Soll ich ihr sagen das ich es viel zu teuer finde?

Und was mache ich wegen dem Problem mit der Begleitperson?

Kann ich das Ticket zur Not nochmal für den gleichen Preis verkaufen??

Bitte helft mir :/

Danke schonmal im Vorraus für antworten

Musik, Event, Konzertkarten, Konzerttickets, Tour, Tickets kaufen, Ticketmaster, Olivia Rodrigo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Event