Event – die neusten Beiträge

Wo kann man (legal) günstig große Karaoke-Collectionen runterladen?

Hallo,

ich möchte demnächst möglicherweise ein paar öffentliche Karaoke-Veranstaltungen machen (um GEMA würde sich der Veranstalter kümmern, ich wäre nur der DJ, Techniker, Moderator an dem Abend).

Vorweg: Jetzt komm mir bitte niemand mit irgendwelchem t####nt-Müll. Es soll legal sein! (Wobei ich seriöse Seiten gesehen hab, die gut produizierte Traditional-Karaoke-Versionen für lau anbieten)

An Technik hab ich eigentlich alles vorhanden, nur fehlen noch die Songs ;) Das soll natürlich nicht altmodisch über einen CD- oder DVD-Player laufen, sondern alles von ein und derselben Festplatte am Laptop kommen.

Nach ein bisschen Googeln hab ich nun zweierlei legale Quellen gefunden:

a) CDs oder DVDs mit ca. je 15 Songs, sortiert nach Genre, Thema oder Artist. (teilweise auch größere Collections)

b) einzelne MP3+CDG Dateien zum kostenpflichtigen Download.

Methode (a) ist ja ganz nett, aber bis dann hab ich irgendwann 200 überflüssige CDs/DVDs hier rumfliegen, die ich alle noch irgendwie auf die Festplatte rippen muss (sofern sie hoffentlich nicht kopiergeschützt sind)

Methode (b) ist erstens mühselig (sich jeden Song einzeln rauspicken) und zweitens zu teuer (mindestens ca. 2 € pro Song, teils deutlich mehr ... und ich peile an, mir 2.000 Songs zu besorgen, mein Startbudget, nur für die Songs, liegt am Anfang bei 200-300 €.)

Was ich suche, wäre eine große Collection (mehr als 1.000 Songs) ordentlicher Qualität, die man (nach optionaler Vorschau) bequem downloaden und online bezahlen kann.

Auf der Suche danach hab ich bisher nur "seltsame" Angebote gefunden, wo man plötzlich 30 Dollar für 200.000 Playbacks zahlt (oder so ähnlich). Das KANN doch dann nicht legal sein?! (Selbst wenn die Qualität stimmen sollte)

Aber wie erkenne ich (u.a. auch auf ebay) die Grenze zwischen einem seriösen Spottpreis-Schnäppchen und illegaler Raubkopie-Abzocke?

Also: Wer kennt seriöse Bezugsquellen (Download als MP3 und CDG) für viele Karaoke-Songs (gern nach Genre o.ä. sortiert) auf einmal?

Musik, Song, Disco, Party, Event, DJ, Karaoke, Playback, Veranstaltung

Firmen-Familientag

Hallo liebe Community

Ich habe den Auftrag bekommen einen Familientag zu organisieren (an diesem nehmen Mitarbeiter und ihre Familien teil).

Wir Brunchen in einer Hütte im Wald, welcher von einem Catering bedient wird - das ist klar aaaber... Ich brauche ein Programm, denn es werden auch Kinder jeden Alters dabei sein und denen soll nicht langweilig werden.

Nun hatte ich die Idee für die "Älteren" eine Schatzsuche zu machen, nur, was soll der Schatz sein? Bzw. Ist es besser jedem Kind einen Schatz zu bieten? Und wie könnte das ganze Aussehen (Zu weit weg sollten sie schliesslich nicht, immerhin ist es Mitten im Wald?)

Habt ihr vielleicht auch noch andere Ideen für die "Älteren" Kinder?

Bei den jüngeren hab ich so meine Probleme, zuerst habe ich an eine Hüpfburg gedacht, was aber sehr umständlich ist im Wald... Weiter bin ich noch nicht gekommen. (Weit und breit gibt es keinen Spielplatz) Könnt ihr Mir helfen?

Und was mache ich für die Erwachsenen, einen Zauberer, Musik?

Und um Himmelswillen was mache ich wenn schlecht Wetter ist :)??

Wie ihr seht habe ich tausende von Fragen und wenige Antworten, zudem möchte ich das es so gut wie möglich wird. Denn mein Chef hat hohe Erwartungen an mich und hat mir die alleinige Verantwortung gegeben. Zudem möchte ich ihm auch etwas beweisen :)

Ich sammle bereits einige Ideen im Internet aber vielleicht habt ihr noch super Ideen oder Erfahrungen die ihr mir gerne weitergeben würdet.

Ich danke euch =D

Event, Firma

Wann kommt ein Gema-Kontrolleur zum Abiball. Muss ich ihn reinlassen? Sind die Angaben korrekt?

Hallo, bald habe ich meinen Abiball.
Da ich im Abiball-Komitee bin, habe ich den Gema-Vertrag unterschrieben. Eigentlich habe ich alle Angaben korrekt ausgefüllt, bis auf die der Raumgröße. Also wir haben einen großen Veranstaltungsraum gemietet plus einen extra Raum für die Disco. Im großen Veranstaltungsraum (1200m2) spielt eine Stunde lang eine Band, die größten Teils eigene Lieder spielt, ansonsten wird dort nur Hintergrundmusik ("Fahrstuhlmusik") während des Essens leise im Hintergrund abgespielt. Aus diesem Grund haben wir nur den Raum der Disco (300m2) angegeben im Vertrag und angekreuzt, dass eine Band spielt und vervielfältigte Tonträger ( also in der Disco). Im Grunde sind das keine falschen Angaben oder? Bedenken habe ich jedoch auch bei der Angabe des Eintrittspreises. Also die Karte des Abiballs kostet 25 Euro pro Person. Das Essen pro Person kostet jedoch schon 28 Euro plus ein paar Euros wegen der Saalmiete. Das konnten wir durch Spenden und gute Vorfinanzierung bezahlen. Aus diesem Grunde wird ja eigentlich kein Eintritt bezahlt, sondern lediglich nur ein Teil des Essens oder? Daher haben wir auch angegeben, dass es keinen Eintritt gibt mit der Erklärung halt dazu. Ist das korrekt so? Man kann sich natürlich jetzt denken, dass ich große Angst davor habe, dass ein Gema-Kontrolleur vorbei kommt, der dann der Meinung ist, dass die Angaben falsch sind. Wie wahrscheinlich ist es, dass einer kommt? Und muss ich den überhaupt reinlassen? Was passiert, wenn ich ihn nicht reinlasse?

Musik, Disco, Event, GEMA, Recht, Abiball, Abitur, Jura, Justiz, Konzert, Organisation, Veranstaltung

Erstes Cosplay - "Regeln", "Verbote" , "Gerne gesehen"?

Guten Tag miteinander. (Achtung, langer Text)

Der Titel ist vielleicht ein wenig misslich geschrieben, aber ich hoffe, ihr könnt mir dennoch mit Rat zur Seite stehen.

Ich persönlich interessiere mich sehr für Anime/Mangas/VNs und alles was damit zu tun hat. Natürlich kam dann auch irgendwann der Wunsch selber mal in so einen Charakter "hineinzuschlüpfen".

Nun ist für mich persönlich die Frage, da ich nicht die Missgunst von anderen Cosplayern auf mich ziehen will ... Welche Regeln bzw. gibt es überhaupt diverse Regeln fürs Cosplayen? Z.B. Dein Cosplay muss selber gemacht sein!

Da ich schon das Beispiel angebrochen habe, wollte ich gleich mal nachfragen wie es aus der Sicht der Cosplayer aussieht, wenn jemand mit einem gekauften Cosplay sich eben kleidet und darin eben gut aussieht. Bin ich, der ein Cosplay komplett kostenpflichtig erworben hat, nur ein halber Teil von ihnen und ziehe die Missgunst derer auf mich? Denn ich persönlich bin nicht sonderlich kreativ veranlagt und kann mir sehr schwer vorstellen, dass ich jemals in der Lage sein werde, ein Cosplay komplett selber zu nähen usw.

Kommen wir zum nächsten Punkt.

Was wird besonders unter Cosplayern gerne gesehen? Nein, ich rede nicht vom Kostüm, sondern von der Art der Übernahme des Charakters, die Persönlichkeit selber usw.

Wie sollte man sich selbst geben? Den Charakter imitieren, z.B. total unfreundlich. Oder nur halb so agieren?

Lieber extravagante Posen oder eher normale Posen?

Im Falle, dass man eine Brille trägt, aber einen Charakter ohne Brille cosplayed. Zerstört das nicht das komplette Cosplay? Ja, ich weiß, zum Foto machen kann man die Brille mal abnehmen, aber das ist für mich persönlich dann auch nur "was halbes".

Das gleiche Cosplay mehrmals möglich? Sprich, auf verschiedenen Events.

Interessante und vertrauenswürdige Cosplay-Shops?

Könnte man sich ein Cosplay auch von jemanden schneidern lassen? Falls jemand damit Erfahrung hat, in welchem Kostenbereich liegt das in etwa und ist es gut?

Gruppencosplays? Einfach zu realisieren?

Lustige Cosplays? Wie werden diese angenommen? Humor unterscheidet sich zwar, aber ich meine nun, wenn z.B. ein Kerl sich als Frau zur alten Zeit kleidet.

Ich denke mal, das waren nun erstmal größtenteils meine Sorgen und Fragen und hoffe auf hilfreiche Antworten. :)

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße.

Manga, Anime, nähen, Event, Kosten, Cosplay, Kostüm, Schneider

Meistgelesene Beiträge zum Thema Event