Essen – die neusten Beiträge

Was soll ich machen, mein Kater isst nichts mehr?

Hallo zusammen,

wir haben einen mittlerweile 16-jährigen Kater, der nach wie vor kerngesund ist. Er hatte nie ernsthafte Krankheiten oder körperliche Beschwerden.

Er ist ein Freigänger und hat, soweit wir wissen, noch eine weitere Futterquelle, die wir ebenfalls kennen.

Seit Anfang des Jahres (eigentlich schon etwas länger) fällt uns jedoch auf, dass er kaum noch frisst. Manchmal verschlingt er zwei Packungen Futter (ca. 200 g) auf einmal, dann wiederum rührt er tagelang nichts an.

Wir haben bereits unzählige Futtersorten ausprobiert, ihm selbstgekochtes Huhn zubereitet aber all das klappt nicht. Wir geben ihm fast täglich eine Mischung aus Taurin-, Senioren- und Multivitaminpaste, das ist das Einzige, das er freiwillig zu sich nimmt.

Wenn wir ihm was aufmachen richt er meistens nur dran, dreht sich um und geht.

Vor ein paar Wochen waren wir beim Tierarzt. Laut Untersuchung ist er vollkommen gesund, es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Ein Bluttest ergab lediglich einen leicht niedrigen Kaliumwert, weshalb er zusätzlich ein Kaliumpulver bekommt.

Wir haben extra ein spezielles Tonicum gekauft, das den Appetit anregen und wichtige Nährstoffe liefern soll. Er trinkt es zwar (wenn auch nicht gerade begeistert und viel), aber eine dauerhafte Lösung ist das nicht.

Er ist sehr dünn, aber seine Knochen sind noch nicht zu sehen. Sein Fell ist auch nicht mehr ganz so weich, was wahrscheinlich auch am Alter liegt. Auch wäscht er sich nicht mehr so oft und intensiv wie früher.

Jetzt stehen wir ratlos da und wissen nicht, wie wir unserem alten Herrn weiterhelfen können.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht noch einen Tipp für uns?

Wir freuen uns auf jede Antwort die uns weiter hilft!!

Essen, Kater, Tierarzt, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Was mach ich falsch bei Muskelaufbau? Warum bekomme ich kein Sixpack?

Hallo,

Ich habe seit letztem Sommer versucht Muskeln und ein Sixpack aufzubauen. Seit Neujahr habe ich einen Plan, nach dem ich trainiere und ich Esse auch relativ gezielt. Generell mach ich das ganze, weil es mir Spaß macht und weil ich ein mir gerne Ziele setze. Das Problem ist jetzt, dass ich trotz angepasstem Essen und trainieren im Verhältnis eher wenig Muskeln aufbauen, nur an Oberschenkeln und Oberarmen funktioniert das ganze gut.Könnte mir vielleicht jemand der Ahnung hat, Ratschläge geben?

Trainingsplan:(hab auch andere Sportarten, die ich ausüben reingeschrieben)

Montag:

  • 20-40 Minuten Bauchmuskeln
  • 30 Minuten Arme (4 Sätze)
  • 10 Minuten Rücken, Schultern
  • 20 Minuten Dehnen

Dienstag:

  • 45 Minuten Badminton
  • 1h Reiten

Mittwoch:Ruhetag

Donnerstag:

  • (1,5h Schulsport)
  • 20-40 Minuten Bauchmuskeln
  • 30 Minuten Arme (4 Sätze)
  • 10 Minuten Rücken, Schultern
  • 20 Minuten Dehnen

Freitag:

  • 30 Minuten Beine
  • 20 Minuten Dehnen

Samstag:

  • 20-40 Minuten Bauchmuskeln
  • 30 Minuten Arme (4 Sätze)
  • 10 Minuten Rücken, Schultern
  • 20 Minuten Dehnen
  • 1,5 h Tanzkurs

Sonntag:

  • 30 Minuten Beine
  • 20 Minuten Dehnen

Generell esse ich circa. 80-120 g Proteine und nehme 2100-2200 kcal täglich zu mir. Dabei Esse ich sehr gesund und verzichte auf Fastfood, Süßigkeiten und Softdrinks.Außerdem bin ich Vegetarierin. Ich bin w14, 171cm groß und wiege 52 kg.

In der Schule habe ich relativ viel Stress, schlafe auch eher schlecht, Sport hilft mir herunter zu kommen.

Deshalb noch die Frage: Sind 5-7 Stunden Schlaf hinderlich für den Muskelaufbau?

Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge!

Essen, Schlaf

Täuscht uns die Industrie mit solchen Sonderangeboten?

| Bild: rewe.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich bin eben in der Rewe-App auf dieses Angebot aufmerksam geworden, dass es diese Woche bei allen Filialen im Sonderangebot bei Rewe hat.

> Information:
Ich möchte mich hier deutlich von jeglicher Werbung und Bewerbung dieses Produktes distanzieren und es soll auch keine (bezahlte) Werbung darstellen.
Rewe ist auch in keiner Hinsicht an meiner Frage beteiligt und es handelt sich ausschließlich nur, um das Nutella Glas und nicht um das Angebot selber, welches von Rewe selber in den Onlineshop gestellt wurde.

Dieses Nutella Glas von Ferrero hat ein Gewicht von 500g und durch dieses
Angebot gibt's 50g gratis dazu. Das bezweifle ich aber stark, weil sich bei mir einige Fragen auftun und das dazu führt, dass ich das nicht wirklich glauben kann.

Meine Fragen sind:

  • Wie können weitere 50g in dieses Glas rein, wenn es nur für 500g gedacht ist?
  • Wie kann man Nachweisen, dass der Inhalt wirklich 550g (500g+50g) beträgt?

Irgendwie fühle ich mich als Bürger ein wenig veräppelt, weil es genauso gut sein könnte, dass da gar keine 50g Gratis drinnen sind und das nur dort steht, um die Menschen zu animieren dieses Nutella Glas zu kaufen, obwohl 500g drinnen sind.

| Frage:

Täuscht uns die Industrie mit solchen Sonderangeboten?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Die Industrie täuscht uns nicht. 50%
| Ja. Die Industrie täuscht uns. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Essen, Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel, Nahrung, Kalorien, Zucker, Genussmittel, Industrie, Nutella, Protein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen