Osteressen Großfamilie

10 Antworten

Rindsrouladen mit Knödel/Spätzle, Blaukraut und Frischen Salaten

Lässt sich super am Vortag vorbereiten und garen. Spätzle kann man auch am Tag zuvor (oder länger zuvor und einfrieren) vorbereiten. Salate sind kein Hexenwerk.

Statt einem klassischen Mittagsessen tendiere ich an solchen Tagen eh zu Brunch.


FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:48

Rouladen und Spätzle klingt auch verlockend, hab ich zwar noch nie zusammen gegessen, kann es mir doch gut vorstellen und am nächsten Tag schmecken Rouladen eh immer besser 😊

Dankeschön

adianthum  02.04.2025, 12:40

Da kommst du bei Rouladen für 13 Personen aber locker auf den gleichen Preis oder noch höher, als würde man sich zwei Lammkeulen beim Türken holen.

Hasenbraten zu Ostern finde ich unpassend. Der arme Osterhase... ;-)

Für so eine große Zahl an Personen würde ich z.B. Goulasch mit Klößen machen. Oder Lachs mit Spinat und Bandnudeln. Oder auch ein Eierragout. Das kann man mit grünem Spargel oder anderem frischem Gemüse sehr farbenfroh-frühlingsfrisch anrichten.


FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:45

Ja der Hasenbraten ist so ne Sache... aber bei uns in der Familie sowas wie brauch geworden 😅

Fisch klingt lecker, aber leider keine Option aber den Gulasch werd ich mir vormerken.

Dankeschön

Beim Türken ist Lamm nicht so teuer, wie in einer deutschen Schlachterei und vor allem verstehen die was von Lammfleisch!

Jedenfalls der, bei dem ich mein Fleisch kaufe.

Roulanden wurden auch vorgeschlagen, aber das würde vermutlich noch teurer, als würdest du zwei Lammkeulen beim Türken holen.

Wahlweise ginge auch Lammgulasch, dann wäre es immerhin noch Lamm.

Meine Schwägerin hat mal ein köstliches Lammcurry mit Kichererbsen gekocht, das war auch sehr gut! Und festlich wars auch, allerdings hat sie das zu einer anderen Gelegenheit als Ostern gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 13:01

aufm Dorf recht schwierig 😅oder soll ich zum "dönermann" gehen? wüsste nicht wo ich da hin soll

adianthum  02.04.2025, 14:08
@FragtDavid

Vor Ostern wirst du doch bestimmt noch einmal in den nächst größeren Ort zum einkaufenn kommen, oder nicht?

FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 14:12
@adianthum

Ja sicherlich, ich werd mich mal umschauen aber danke

Ist Lammkeule wirklich so teuer? (Türkischer Metzger ??) - Ich fürchte dann ist ein fetter Schulterbraten vom Schwein auch zu teuer?

Das Problem 13 Personen mit etwas zu bewirten was den Namen Festessen verdient hat ist leider nie ganz billig. Aber lass uns mal schauen wie man es festlich gestalten kann ohne das es ein Vermögen kostet.

  1. Als Vorspeise einen ordentlichen Salat auf dem Teller anrichten. Dann sind nicht alle beim Hauptgang so hungrig. - Kopfsalat, je nach Geschmack etwas Pflücksalat oder Ruccola drunter mischen. Ein Paar Radieschen in Scheiben Schneiden und mit etwas von dem Dressing marinieren. Ein paar Ringe von Frühlingszwiebeln. Die Teller dann mit etwas Crunch z.B. ein paar zerstoßenen Salzmandeln garnieren. - Achtung den Salat mischst Du erst kurz vor dem Anrichten mit dem Dressing sonst wird er matschig. Außerdem kannst Du mit dem Salat auch noch in Scheiben geschnittenes Baguett mit Butter und Salz auf den Tisch stellen. Da greift jeder zu und du brauchst nachher weniger vom Hauptgang.
  2. Ein Super Dessert ist Wackelpudding mit Vanillesauce in Gläsern. Da können z.B. Kinder schon mal vorab zu Nachtisch greifen und wer 2 Nimmt nimmt halt 2, wer keins nimmt nimmt halt keins.
  3. Eigentlich 2 aber dann der Hauptgang und das eigentlich schwierige. A weil gutes Fleisch nunmal teuer ist ung B, ich weiß nicht ob du das bedenken musst, heute auch eigentlich bei 10 und mehr Leuten immer Vegetariere oder Veganer dabei sind. Für die Karnivoren ist aber ein Großer Braten sicher ein tolles Festessen und für den Köch*in eine bequeme Sache. Ein richtig dickes Stück Schweineschulter viele Stunden im Backofen schmoren. Dazu Krautsalat und Roggenbrötchen, vielleicht eine Chimichurri. ??

FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 12:03

Wow danke für deinen Kommentar, da hast du dir wirklich Mühe und mir gute Tipps gegeben.

Also eine Lammkeule kostet pro kg ca 20€ bei 13 Personen müsste ich ca 4Kg kaufen, kostet quasi ca 80€... oder rechne ich mit 4kg zu viel?

40€ für Fleisch wäre schon ok aber kommt ja noch das drum herum dazu.

Veganer oder Vegetarier gibt's keine jedoch ist Fisch zb nicht so angesagt.

mloeffler  02.04.2025, 12:08
@FragtDavid

Ich denke Du kannst, wenn es eine Vorspeise und ein Dessert gibt, mit 250g rohem Fleisch pro Person kalkulieren, ohne das die Gäste nachher sagen es war zu knapp. Das wären spitz gerechnet 3.250 g Allerdings hat Keule ja Knochen.

mloeffler  02.04.2025, 11:56

Beim nochmaligen Lesen ist mir erst aufgefallen, dass in der Frage vom „Ostersamstag“ die Rede ist. Den viel zitierten Ostersamstag gibt’s streng genommen ja gar nicht – Ostern beginnt erst am Sonntag. Der Samstag davor heißt eigentlich Karsamstag und gehört liturgisch noch zur Passionszeit.

So viel zum klugscheißerischen Einschub.

Ein Fastenessen, wie „BVBDortmund“ vorschlägt, ist da übrigens gar nicht verkehrt. Vielleicht lässt du das Fleisch einfach weg – mit einem dezenten Hinweis auf den Kreuztod Christi – und servierst stattdessen als Hauptgang:

Blattspinat, Kartoffelstampf und Spiegeleier. ;-)

FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 12:07
@mloeffler

naja jeden seinen Glauben ich bzw wir alle sind eher Atheisten also ist uns das egal und Hauptsache es schmeckt 😅

Möchte jetzt aber keine Diskussion über Ostern und Christentum führen. 😉

mloeffler  02.04.2025, 12:12
@FragtDavid
 also ist uns das egal

Dann seid Ihr streng genommen Agnostiker. ;-)

FragtDavid 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 12:22
@mloeffler

naja ein Agnostiker bestreitet nicht das es Götter gibt jedoch glaubt er nicht daran und für einen Atheisten gibt's sowas einfach nicht... also doch Atheist. Aber im Grunde ists ja das gleiche.