Das ging eigentlich schon um die Jahrtausendwende los. Silber war der letzte Schrei. Bereits 2005 galt ein Auto ab Mittelklasse was nicht Silber war als wirtschaftlich unvernünftig. Ich erinnere mich dass ich 2005 einen Volvo in Weiß bestellt habe und der Verkäufer meinte gebraucht sei der in 3 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden ich sollte eine andere Farbe nehmen (ich hab gesagt dann nemhe ich orange oder hellgrün da war er dann mit weiß einverstanden) als ich den 2008 in Zahlung gegeben habe war der Händler begeistert. Der weiß Trend kam gerade in Schwung. Gebrauchte hochwertige weiße Autos waren Mangelware. Alles Einheitssilber. In der Zeit danach gab es immer wieder Trends. Aber so bunt wie in den 80ern ist es tatsächlich nicht wieder geworden. Metallic und Pearl Effekt sorgte für gedämpfte Farben und die Verbraucher fanden es cool. Weiß ist heute fast das was Silber in den frühen 2000ern war. Einheitspartei für die die keinen Aufpreis zahlen wollen.
Ich glaube knallgrün und orange wie in den 70ern und 80ern würde heute auf die meisten eher Retro als farbenfroh wirken.