Drucker – die neusten Beiträge

Wie installiere ich den Treiber für einen Canon Drucker?

Ich besitze einen Canon Drucker, der auch auf meinem Laptop installiert ist. Ich wollte den Drucker nun so einstellen dass ich ihn über Wlan benutzen kann. Dier Einstellungen am Drucker habe ich erfolgreich vorgenommen. Drucken konnte ich ohne anschließen meines Laptops trotzdem nicht. Mein Vater sagte mir ich müsse die Software deinstallieren und neu installieren, so musste er es die Tage auch machen (er hat ebenfalls einen Canon Drucker). Ich bin jedoch gerade umgezogen und finde die CD nicht. Im Internet fand ich auf der Seite von Canon die information, dass ich mir den dementsprechenden Treiber dort downloaden kann falls ich nicht über die Installations CD verfüge. Diesen habe ich gedownloadet, wenn ich ihn installieren will kommt jedoch folgende Meldung: "Es sind keine MP-Treiber ordnungsgemäß installiert. Installieren Sie MP-Treiber ordnungsgemäß, sodass der Druckvorgang ausgeführt werden kann, und installieren Sie anschließend den XPS-Druckertreiber." Dieser XPS Treiber ist anscheinend der den ich bei Canon gedownloadet habe. Ich kenne jedoch den unterschied nicht und weiß nicht was ich nun machen soll. Habe das auf dieser Seite gedownloadet: http://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_mg_series/pixma_mg5450.aspx?type=drivers&language=&os=WINDOWS%208%20%2864-bit%29

Mein Drucker ist der Canon MG 54505

Bitte um Hilfe :( kann jetzt garnicht mehr drucken weil ich alles deinstalliert habe.

Software, Canon, Drucker, Treiber

Brother Farblaserdrucker HL-4150CDN Druckbild schlecht - was kann es sein?

Besagter Drucker hat nun zwei Jahre lang gute Dienste geleistet - noch immer mit dem ersten, originalen Satz Tonerkartuschen. Vor wenigen Tagen fing es jedoch an - er druckte hellblaue Streifen in Längsrichtung. Kurz darauf schwarze Punkte in gleichbleibendem Abstand.

Zuerst habe ich die Bildtrommeln gemäß Handbuch gereinigt. Das Ergebnis war ein noch viel verheerendes Druckbild - neben den noch immer vorhandenen Streifen ist nun das ganze Blatt vergrieselt mit grauen und womöglich auch blauen Tonerresten - sieht ein wenig wie marmoriert aus, in jedem Fall über das gesamte Blatt verteilt.

Also habe ich mir eine neue Bildtrommeleinheit gekauft und die alte ausgetauscht. Ich habe außerdem prophylaktisch die gelbe Tonerkartusche getauscht, da diese - im Gegensatz zu den übrigen drei - sehr viel Toner verloren hat beim bloßen Anheben und drehen. Das Ergebnis: KEIN UNTERSCHIED - außer den Punkten in gleichbleibendem Abstand, die sind weg. Die blauen Streifen sind aber immer noch vorhanden. Das Druckbild selbst ist gut, alle Farben vorhanden und auch Schrift in schwarz ist ok. Damit man mal eine Vorstellung bekommt habe ich einen Scan vom Druckbild angehängt. Der tatsächliche Ausdruck sieht noch schlimmer aus als es auf dem Scan erkennbar ist.

Zum Auslösen eines Probedruckes drucke ich entweder eine Testseite über das Druckmenü der Systemsteuerung oder einen Testdruck über das Menü im Display direkt am Drucker.

Bevor ich weiter auf Verdacht Geld verbrenne möchte ich mal in die Runde fragen ob jemand einen konkreten Verdacht hat?

  • Fixiereinheit defekt?
  • Transfereinheit defekt?
  • Resttonerbehälter defekt?
  • Etwas Anderes?

Wäre schön jemand etwas mehr als nur eine wage Idee hätte.

Grüße und Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Technik, Drucker, Farblaserdrucker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drucker