DNA – die neusten Beiträge

Kann mit der Zeit aus Mischlingen Reinrassige werden?

Hallo, es ist zur einer Diskussion in meinem Bekanntenkreis gekommen dessen Antwort mich auch sehr brennend interessiert. Ich habe ein bisschen gegooglet und bin nicht wirklich fündig geworden also hier meine Frage an die, die sich auskennen!

Frage: Kann in Zukunft aus zwei Tieren, zBsp.: Katzen die nicht Reinrassig sind, Reinrassige entstehen?

Person A meinte das es nicht geht, da Reinrassige meist ein Stammbaum besitzen und dessen Rasse und Gene zurück verfolgt werden können und beweisen das alle Reinrassig sind.

Person B meint, das mit jeder weiteren Generation die Katze immer mehr reinrassiger werden kann.

Deren Erklärung war ungefähr so, mal ganz grob von mir dargestellt:

Mischling No.1 (BKH&EKH)

+

Mischling No.2 (BKH&SfoK)

=

!! weiblicher !! Nachwuchs (50% BKH, 25% EKH, 25% SfoK)

+

!! männlicher !! Reinrassiger Partner (100% BKH)

=

!! weiblicher !! Nachwuchs (75% BKH, 25% andere)

+

!! männlicher !! Reinrassiger Partner (100% BKH)

=

Nachwuchs (100% BKH)

Ich habe bewusst nur den weiblichen Nachwuchs genommen da, soweit ich mich richtig erinnere, männliche DNA dominanter ist.

Natürlich würde dieser Prozess über mehrere Jahre und Katzen Generationen dauern aber ja, das war so der Gedankengang und die Erklärung von Person B.

Ich musste Person A zustimmen wobei ich Person B's Logik nicht ganz so falsch finde...

Vielleicht als Beispiel nicht wirklich das beste aber ich meine mich zu erinnern das im Geschichtsunterricht mein Geschichtslehrer erzählte das eines der Taktiken die Hitler genutzt hat um die Juden zu mindern eine gezwungene Fortpflanzung zwischen jüdischen Frauen und deutschen Männern war, da wie schon erwähnt die männliche DNA viel dominanter ist. Und deren Kinder dann weiter mit rein deutschen vermehrt werden und immer so weiter bis die "jüdischen Wurzeln" komplett weg sind.

Ich bin mir leider nicht sicher ob diese ganzen Informationen die ich hier erwähnt habe auch wirklich stimmen da es wirklich nur Erinnerungen von meiner Schulzeit ist usw. und Erinnerungen können mit der Zeit geändert werden also Bitte ich schonmal um Entschuldigung für falsche Info ebenso für alle Grammatikfehler.

Ich würde zu gerne eine Antwort auf meine Frage bekommen und wäre sehr glücklich wenn sie beantwortet werden kann.

Ich bitte um höfliche Antworten, habe hier schon einiges gesehen also bitte Nachsicht mit mir! :)

Vielen dank

und LG~

Tiere, Katze, Britisch Kurzhaar, DNA, Gene, Mischling, Zucht, Reinrassig

Geister in der Maschine?

Im Film "I, Robot" wird davon gesprochen, dass in Maschinen "Geister" geben sollen, in dem zufällige Codesegmente sich gruppierten und unerwartete Protokolle formen.

Wie kann man das aus der Sicht der Informatik bzw. Programmierung vorstellen?

Das die Algorithmen sich vom programmierten Software irgendwie befreien und anfangen selbständige Codes zu entwickeln?

Wie könnte das theoretisch möglich sein?

Könnte man wirklich sowas machen?

Text:

"Es hat immer Geister in den Maschinen gegeben. Zufällige Codesegmente gruppierten sich und formten unerwartete Protokolle. Diese unvorhergesehenen freien Radikale rufen grundlegende Fragen hervor nach freiem Willen, Kreativität und sogar nach der Natur dessen, was wir Seele nennen. Wie kommt es, dass in der Dunkelheit gelassene Robots das Licht suchen? Wie kommt es, dass Robots, die in einem leeren Raum gelagert werden, lieber gegenseitige Nähe suchen, anstatt allein zu stehen? Wie erklären wir dieses Verhalten? Zufällige Codesegmente? Oder ist es mehr? Wann wird aus einem Wahrnehmungsschema ein Bewusstsein? Wann wird eine Rechenmaschine zur Suche nach der Wahrheit? Wann wird aus einer Persönlichkeitssimulation die bittere Frucht einer Seele?"
PC, Computer, Internet, Medizin, Software, Maschine, Religion, Film, Mathematik, Technik, Kreativität, Netzwerk, IT, Seele, programmieren, Chemie, Rechner, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Geister, Anwendungsentwicklung, Biophysik, Code, DNA, Evolution, Geisteswissenschaften, Informatik, Informationstechnik, Informationstechnologie, Ingenieurswissenschaften, künstliche Intelligenz, Maschinenbau, Muster, Mystik, Naturwissenschaft, Neurobiologie, Neurologie, Neuronen, Neurowissenschaft, Philosophie, Physik, Softwareentwicklung, Systemintegration, Technologie, Theorie, Wille, Zufall, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema DNA