Glaube(n) und Name(n) - starke oder schwache Deklination?
Nach Grimm wird zwischen starker und schwacher Deklination bei Nomina unterschieden.
Wie sieht es aber mit den Nomina Name(n) und Glaube(n) aus? Im Nom. Sing. sind ja beide Formen richtig (der Name / der Namen und der Glaube / der Glauben). Im Genitiv Singular heißt es aber immer des Namens oder des Glaubens, nie des Namen oder des Glauben. Somit liegen hier sowohl Merkmale der schwachen Dekl. (Endung im Gen. Sg. auf -n) wie auch der starken Dekl.(Endung im Gen. Sg. auf -s) vor.