wie kann ich mir grammatik in latein merken z.b die ganzen deklinationen?

3 Antworten

Mit dem Lernen der Tabellen ist es wie mit jeder anderen Sportart auch:

Entweder du trainierst regelmäßig und wirst von Monat zu Monat besser oder du bleibst ein Lauch.

=> Nimm dir ein Blatt Papier, deck die Tabelle ab und sag sie dir immer wieder auf. Übung macht den Meister.

Das Geld für Nachhilfe kannst du dir vorerst sparen. Denn auch der beste Nachhilfelehrer hat keinen Trichter, um die Tabellen zwischen deine Ohren zu füllen. Das erfordert wie jede Sportart Disziplin. Eine Nachhilfe lohnt erst dann, wenn es ans Übersetzen geht.

VG

Hi,

das Problem ist, dass man die Grammatik meist einfach auswendig lernt, ohne sie wirklich zu verstehen.

Ich denke, das Sinnvollste ist langfristig, Nachhilfe zu nehmen. Durch eine Nachhilfelehrkraft bekommst du nämlich die Möglichkeit, geordnet an die Sprache ranzugehen. Das selbst aufzuarbeiten, ist kaum möglich, je nachdem, wie lange du schon Latein lernst. Ich stand selbst mal an diesem Punkt und habe damals (auch Klasse 8 oder 9) hier gefragt, wie ich mich im Übersetzen verbessern kann. Die Ernüchterung kam dahingehend schnell, dass ich das wohl nicht allein schaffe. Damals hatte ich dann aber tolle Hilfe gefunden und konnte innerhalb relativ kurzer Zeit alles aufholen. Damit dir die Verbesserung überhaupt gelingt, musst du auch selbst bereit sein, dich mit Latein auseinanderzusetzen.

YouTube-Videos mit Grammatikerklärungen können als erste Instanz durchaus nützlich sein, um Grammatik nochmal aufzuarbeiten oder in das Übersetzen lateinischer Texte einzusteigen. Längerfristig solltest du dich aber entspreche umsehen und vor allem selbst viel übersetzen - die Grammatik ist nur ein Vehikel für den Zugang zu lateinischen Texten. Dein vorrangiges Ziel sollte es also nur im ersten Schritt sein, die Grammatik zu verstehen und die Formen zu beherrschen. Viel wichtiger ist es aber längerfristig, mit der Grammatik im Rahmen einer Textübersetzung auch operieren zu können. Die Kenntnis über die Konstruktion eines Ablativus Absolutus bringt dir nichts, wenn du einen solchen nicht im Text erkennst und korrekt ins Deutsche überführen kannst.

Denn: Die Grammatik zu lernen und dann zu hoffen, dass das Übersetzen schon irgendwie klappen wird, ist etwas naiv und meiner Erfahrung nach nur teilweise zielführend. Das Verständnis der Grammatik ist ein erster Schritt, meines Erachtens lernt man das Arbeiten mit lateinischen Texten aber viel besser am Text selbst. Dazu braucht es eben eine "Anleitung" von außen.

Kurzum:

  • YouTube-Videos zum Einstieg können eine durchaus hilfreiche Stütze sein.
  • Schau, dass du die Grammatik aufholst und dich zunächst entsprechend deines Lehrbuchs an den leichteren Lektionstexten probierst. Steigere dich langsam.
  • Suche dir professionelle Hilfe (also eine Nachhilfelehrkraft) als Unterstützung.

Viel Erfolg!

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

Du musst sie einfach immer wieder wiederholen.

Das ist Latein: Lernen lernen und lernen.📖

Die deklinationen sind meistens sehr ähnlich. Die sind etwas einfacher einzuprägen👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung