Community – die neusten Beiträge

Soll ich mit Minecraft aufhören?

Hallo gutefrage-Forum!

Ich möchte heute mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema hören. Undzwar ist es so, dass ich vor ca. 4 Jahren (also mit 11 Jahren) einem Freebuild-Minecraftserver (mit einer Playerbase von täglich ca. 100 Leuten) beigetreten bin und dort viel gespielt habe. Es waren damals zwar nur 3 oder 4 Monate, allerdings bin ich nahezu jeden Tag mit meinem Freund zusammen auf diesem Server am bauen gewesen.

Dann haben meine Eltern sich dazu entschieden mir Minecraft für ca. 2 Jahre zu verbieten. Ende 2018 habe ich also den Server wieder gefunden, mein ganzes gebautes war natürlich alles schon wegen Inaktivität entfernt worden, aber mein Inventar war noch vorhanden. Ich habe Minecraft dann bis ca. Februar 2019 wieder intensiv gespielt.

Ich habe gebaut, gefarmt, gegraben, alles mögliche was man sich nur vorstellen kann. Dieser Minecraftserver war zu dieser Zeit mein Hauptberuf.

Nun, ab Februar wurde es dann immer weniger. Aus täglichen Aufgaben wurden monatliche. Ich habe nur wenige Sachen noch zuende geführt und einige Sachen habe ich auch nur angefangen, welche bis jetzt noch zu "erledigen sind".

Ich bin alle 1 1/2 Monate auf jeden Fallonline, damit mein Grundstück und die ganzen Erinnerungen nicht flöten gehen, eigentlich aber so alle 3 Wochen, um nachzuschauen.

Ich habe, wie man sich schon denken kann, überlegt, mit diesem Minecraftserver aufzuhören, da meine intensive Minecraftzeit vorbei ist und sie voraussichtlich nicht wirklich wiederkommen wird, da ich auch in ca. 3 Jahren anfange zu studieren.

Ich bin einfach nicht mehr am bauen und farmen, sondern komme nur online weil mir etwas an der netten Community liegt. Und ich möchte halt mein Grundstück nicht verlieren, weil damit so viele schöne Erinnerungen verbunden sind.

Ich möchte also quitten, aber kann mich noch nicht zu 100% dafür entscheiden, weil mir, wie gesagt, viel an der Community liegt. Wenn ich quitte, bezweifle ich nämlich, dass ich noch den Kontakt halten kann, wenn die Minecraft-Interesse generell weg ist.

Was würdet ihr tun?

PS: Ich würde nicht Minecraft generell deinstallieren oder so, bezeichne es nur als quitten weil ich meinen ganzen Spielstand auf diesem Server dann aufgeben würde.

Community, aufhören, Minecraft Server, Vergangenheit

FOTO - Fleck auf Privatparkplatz meines Bekannten, was sollte er tun?

Hallo an alle,

auf dem Privatparkplatz meines Bekannten befindet sich ein Fleck, ich vermute, dass es sich um ausgelaufenes Benzin handelt.

Er fährt einen 99er Golf 4 mit 1.4 Motor und ist Mieter des Parkplatzes, auf welchen sich niemand anderes stellen darf.

Nun ist er auf Arbeit und ich habe für ihn Fotos von dem Fleck gemacht und ihm diese geschickt.

Er glaubt Mir nicht, dass es sich sehr wahrscheinlich um ausgelaufenes Benzin aus seinem Auto handeln wird und stellt folgende Thesen auf:

1. Vielleicht stand dort jemand anderes?(Privatparkplatz)

2. Vielleicht ist der Fleck schon älter ?(Parkplatz wurde ohne Fleck übernommen.)

3. Vielleicht könnte er diesen Fleck auch ignorieren? (Finde ich nicht.)

Nun, vielleicht vermag jemand von Euch, liebe Community, den Fleck (die ausgelaufene Flüssigkeit und mögliche Ursache) besser und genauer als ich einzuordnen und zu beurteilen.

Bitte schreibt mir, um was es sich wahrscheinlich handelt, was er tun sollte, ob er sein Auto so weiterhin bewegen sollte und welche Ursache der Fleck wahrscheinlich hat.

Bitte beurteilt dies anhand der Fotos, die in der Ergänzung der Frage zu sehen sein werden.

Vielen Dank für alle Antworten und Ratschläge.

PS:

Es handelt sich NICHT um mein Auto und meinen Parkplatz, sondern das Auto und den Parkplatz meines BEKANNTEN.

Vielen Dank.

Auto, KFZ, Öl, Flecken, Community, Golf, Werkstatt, Kosten, Fahrzeug, Benzin, Erfahrungsberichte, Experten, Kraftstoff, Material, Meinung, Bekannter, Lohnkosten, Auto und Motorrad, Erfahrungen

UMFRAGE! Pizzafahrer - ein guter und sicherer Job mit Zukunft?

Guten Abend,

dies ist eine Umfrage.

Ich bin zur Zeit als Pizzafahrer tätig, habe jeden Monat mindestens 100 Stunden, manche Monate auch 120 - 130 Stunden. Die Fahrten kann ich mit einem Firmenwagen machen und der Verdienst ist echt nicht übel.

Außerdem verdiene ich jeden Tag Trinkgelder. Der Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.

Ich nenne mal ein paar Vor - und Nachteile (mich persönlich betreffend), die der Job für mich mit sich bringt:

Vorteile:

  • tägliche Trinkgelder
  • Firmenwagen für die Tätigkeit selbst
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zuverlässige Zahlung von Gehalt zum 10. des Folgemonats
  • auf Wunsch Barauszahlung vom Gehalt (Netto)

Nachteile:

  • eigener PKW zum Erreichen notwendig
  • Trinkgeldhöhe nicht konstant
  • körperlich sehr sehr anstrengend (Treppen, Hausflure)
  • Feierabend erst ab frühestens 23:00 Uhr
  • sehr lange, anstrengende Schichten

Nun die Frage:

Würdet Ihr mit meinem Job an meiner Stelle auf Dauer gesehen zufrieden sein, oder ihn eher als Kurzzeitjob als Sprungbrett für eine sehr gute Alternative nehmen?

Ist es eigentlich sehr doof, öfter die Jobs zu wechseln oder manchmal auch nachvollziehbar? Würde da mal gerne Eure Einstellung zu wissen.

Danke.

Sicherer Job mit Zukunft, aber nimm Dir besser einen anderen 36%
Eigene Antwort 28%
Sicherer Job, mit sehr guter Zukunft, es gibt keine Alternative 12%
Unsicherer Job ohne Zukunft, besser wäre es, wenn 12%
Andere 8%
Sonstige 4%
Beruf, Pizza, Finanzen, Job, Wirtschaft, Community, selbstständig, Döner, Diskussion, Trinkgeld, Einstellungen, Erfolg, Chef, Kellner, Kurierfahrer, Lieferant, Lieferservice, Meinung, Moderator, Moral, Urteil, Ziele, Beurteilung, Ergebnis, Inhaber, Pizzaria, Zuverlässigkeit, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Als unbekannter Musiker Menschen erreichen auf YouTube?

Klar, Punkt 1 ist natürlich, man muss gut sein. Das Problem ist aber, dass wenn man einen Song hochlädt, gucken sich das meine 50 Abonnenten an und das wars. Denn jeder, der mich nicht kennt, wird mich nicht suchen auf YouTube.

Problematisch bei Musik ist auch, dass es so viele Genres gibt, ich mit Hard Rock ein eher unbeliebtes bediene und selbst Hard Rock Fans mögen nicht jede Hard Rock Richtung, sondern manche eher die düstere, manche eher die fröhlichere, manche mögen nur Frauenstimmen... sprich: wenn sich nicht-Abonnenten das Lied anhören, denken 50% von ihnen nach den ersten 5 bis 10 Sekunden "nee, ist nicht meine Richtung". Das gibt ne unglaublich schlechte Zuschauerbindung, was dazu führt, dass YouTube das Video niemandem mehr vorschlägt.

Habt ihr Ideen, wie man

(1) die richtigen Leute erreicht

(2) die Reichweite vergrößert (Plattformen, auf denen es erlaubt ist, Links zu eigener Musik zu teilen...?)

Hab bei meinem letzten Song unter einige Musikvideos bekannter Bands, deren Musikrichtung ähnlich zu meiner ist, einen Link zu meinem Song, samt Erklärung, dass man ja sonst keine Leute erreicht und was sie dort erwartet, dass ich das aber nicht für likes mache (will ja nicht unverschämt sein) in die Kommentare geschrieben. Hab vermutet, dass das nicht gut ankommt aber tatsächlich hat sich niemand beschwert, das hat mir in etwa 500 Klicks und 30 Abonnenten zusätzlich gebracht. Ich denke, das kann ich aber nicht bei jedem neuen Song machen, weil wenn von mir irgendwann überall ein Kommentar steht, kommt das komisch oder?

Langer Text, sorry dafür. Bin gespannt auf Antworten

Musik, Internet, YouTube, Forum, Community, Menschen, Social Media, vermarktung

Was packt Ihr für das Nutzertreffen in Leipzig am 2. Juni in Euren Koffer?

Guten Morgen meine Lieben,

Mike vom CM mal wieder hier! :)

Vor etwas über einem Monat ließen wir Euch in der Gugumo darüber abstimmen, wo das nächste gutefrage Nutzertreffen stattfinden sollte.

Und ganz ehrlich: Wir waren ziemlich begeistert, wie positiv diese Gugumo von Euch allen aufgenommen wurde. Am Ende war es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Stuttgart, Köln, Hamburg und Leipzig, welches schließlich Leipzig für sich entscheiden konnte!

Euer Wunsch ist uns Befehl! Wir haben keine Mühen gescheut und am Samstag, dem 2. Juni, in Leipzig das Kulturcafé Knicklicht (Dresdner Straße 79) komplett für uns angemietet! Das Knicklicht ist eine sehr hübsche, zentral gelegene Location nahe des Leipziger Hauptbahnhofs, die am Abend des 2. Junis also völlig in unserer Hand liegt!

Für das Treffen anmelden könnt Ihr Euch hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/nutzertreffen/

Bitte meldet Euch verbindlich über den Anmeldebogen an, wenn Ihr plant zu kommen. Da wir alles selbst organisieren, ist es wichtig zu wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen dürfen. Unser CM-Team wird natürlich zahlreich vertreten sein!

Im Gepäck haben wir neben viel Motivation und guter Laune nämlich so einiges: Unter anderem eine Leinwand, Ideen für Workshops, coole Nutzergeschenke und natürlich jede Menge Soft Drinks und sowie auch Bier. Für ein leckeres Essen sorgen wir selbstverständlich ebenfalls.

Ihr seht schon... unsere Koffer werden ziemlich voll sein. :D

Dementsprechend die heutige Gugumo-Frage: Was werdet Ihr in Eure Koffer packen, wenn Ihr zum Nutzertreffen nach Leipzig fahrt? Gibt es etwas, das unbedingt mit muss bei Euch? Sei es nun die extra große Powerbank oder ein kleines Geschenk für einen ganz bestimmten Nutzer?

Wir sind auf Eure Antworten gespannt und freuen uns schon wahnsinnig auf Euch! Es wird ein denkwürdiger Abend! :)

Liebe Grüße im Namen des kompletten gutefrage CMs

Mike

Reise, Freizeit, gutefrage.net, Community, Leipzig, Nutzertreffen, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Community