Christentum – die neusten Beiträge

Wer sind die Versiegelten?

Die Offenbarung spricht in Kapitel 7 über 144.000 Versiegelte, welche aus allen Stämmen Israels stammen. Ich habe schon Theorien gehört, dass dies die Zahl der Fülle wäre und es sich um Christen handeln würde.

Offenbarung 7,1-11

1 Danach sah ich vier Engel stehen an den vier Ecken der Erde, die hielten die vier Winde der Erde fest, damit kein Wind über die Erde blase noch über das Meer noch über irgendeinen Baum. 2 Und ich sah einen andern Engel aufsteigen vom Aufgang der Sonne her, der hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief mit großer Stimme zu den vier Engeln, denen Macht gegeben war, der Erde und dem Meer Schaden zu tun: 3 Tut der Erde und dem Meer und den Bäumen keinen Schaden, bis wir versiegeln die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen. 4 Und ich hörte die Zahl derer, die versiegelt wurden: hundertvierundvierzigtausend, die versiegelt waren aus allen Stämmen Israels: 5 aus dem Stamm Juda zwölftausend versiegelt, aus dem Stamm Ruben zwölftausend, aus dem Stamm Gad zwölftausend, 6 aus dem Stamm Asser zwölftausend, aus dem Stamm Naftali zwölftausend, aus dem Stamm Manasse zwölftausend, 7 aus dem Stamm Simeon zwölftausend, aus dem Stamm Levi zwölftausend, aus dem Stamm Issachar zwölftausend, 8 aus dem Stamm Sebulon zwölftausend, aus dem Stamm Josef zwölftausend, aus dem Stamm Benjamin zwölftausend versiegelt.

Die große Schar aus allen Völkern

9 Danach sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Sprachen; die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und mit Palmzweigen in ihren Händen, 10 und riefen mit großer Stimme: Das Heil ist bei unserm Gott, der auf dem Thron sitzt, und bei dem Lamm!

Dies widerspricht allerdings den Gerretteten aus Kapitel 7 ab Vers 9, Folgeverse, welche dann tatsächlich über die Christen berichten, deren Zahl nicht beschränkt ist.

Wer aber sind die 144.000 Versiegelten?

Freizeit, Religion, Christentum, Glaube, Jesus Christus

Triggert es einige Menschen?

Die Frage richtet sich jetzt in diesem Fall eher an die Christen unter euch aber gerne können auch andere Menschen antworten, nur schreibt mir bitte welche Religion ihr vertritt, damit ich eure Antwort besser nachvollziehen kann...

Okay, also hierzulande sind die meisten Menschen ja Christen. Im Christentum geht es ja darum, dass wir als Menschen Jesus oder Gott oder so dienen sollen. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege) Wir leben also quasi nur für Gott oder Jesus und sollen nur ihm dienen.

Jetzt ist es ja so, dass wir hier in unserer Menschlichen Gesellschaft verschiedene Menschen mit verschiedenen „Werten“ haben. (Leider)

Also zum Beispiel wird auf ein Obdachloser (leider) herabgesehen, während man von einem sagen wir mal Chef einer grossen Firma mehr Respekt schenkt.

Dann gibt es ja einige sehr berühmte und reiche Menschen, die fast schon verehrt werden. Bestimmte Musiker, Schauspieler, Influencer, usw... Menschen würden alles dafür tun um ein Bild mit ihnen zu schiessen und es wird so getan als wären es Halbgötter...

Jetzt ist die Frage an euch Christen: Triggert es euch oder stört es euch wenn ein Mensch einen anderen Menschen verehrt anstatt Jesus Christus?

Oder sagt ihr dass es egal ist?

Vielen Dank

Stört mich nicht (bin Christ) 45%
Stört mich nicht (bin kein Christ) 36%
Stört mich (bin kein Christ) 14%
Stört mich (bin Christ) 5%
Religion, Menschen, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Uneinigkeiten mit Trinitarier und Monotisten? Christen?

Hallo,

Ich bin ein Moslem und es geht garnicht um mich in dieser Frage eher um den Christlichen Glaube da es dort ja sehr viele Gruppierungen gibt. Allein die Trinitarier da gibt es schon sehr verschiedene aber unabhängig jetzt davon ob man an die Trinität Glaubt oder nicht die Frage die ich habe ist:

Was sagen die Trinitarier zu denn Argumenten von Christlichen Monotisten zu ihren Argumenten?

Ich bitte darum das man nicht einfach sagt "Ja die haben keine Ahnung" ich mein das ist kein Argument bitte mit Begründung und Argumenten sodass man nachvollziehen kann wieso Trinitarier sich von Monotistischen Glauben abwenden.

Wichtige Hinweise noch:

-Bitte kein Jesus hat gesagt er wäre Gott Argument denn das hat er Wort wörtlich nie gesagt das haben mir schon Viele Trinitarier bestätigt.

-Bitte keine Verse nennen die mehrdeutig klingen. Da es klare Verse in der Bibel gibt das Gott der einzig wahre Gott ist.

Joh. 17:3

"Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich erkennen, den allein wahrhaften Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus."

Der oben genannte Vers ist ein Klarer Vers der eine unterscheidung macht.

Das heißt selbst wenn man jetzt einen mehrdeutigen nimmt und sagt ja aber da klingt es eher das Jesus Gott ist dann kann das so sein aber der Johannes 17:3 würde dadurch nicht erklärt man kann nicht einen anderen Vers nehmen und damit einen anderen Vers widerlegen sonst wäre es ja ein Wiederspruch.

Es geht auch Prinzipiel nicht unbedingt um Verse aber Ich hab das jetzt nur genannt weil ich weiss das gleich viele irgendwas Zitieren was in ihrem Konzept passt aber wie gesagt bevor man andere Verse zitiert muss man denn oben genannten Vers erklären bevor das nicht passiert ist brauchen wir uns garkeine weiteren Verse anschauen.

So viel erst mal zu der Erklärung wie gesagt ich will nur verstehen was Trinitarier zu denn Argumenten von Monotistischen Christen sagen.

Noch mal vorab jeder sagt:

-Jesus ist Gott weil er dich liebt

-Weil er Auferstanden ist und Wunder vollbracht hat

-Weil ein anderer Glaube Satanisch wäre

-Weil Frauen unterdrückt werden oder sonst was was in TV so gezeigt wird.

Das liebe Leute sind keine Argumente und das ist egal für welche Seite Ich selber würde nicht mit so was Argumentieren.

So und jetzt seit ihr dran.

Religion, Schule, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Trinität, Philosophie und Gesellschaft

Wie veränderte der Sündenfall die Welt (und mehr)?

Wenn wir uns erst seit dem Sündenfall in dieser materiellen Welt befinden in der alles irgendwann stirbt, frage ich mich, wie sich diese vom Zustand im Paradies unterscheidet.

Hinweise dazu gibt es in der Bibel:

1 Mose 6, 3: Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht immerdar im Menschen walten, denn er ist  Fleisch. Ich will ihm als Lebenszeit geben hundertzwanzig Jahre.

Besaßen Adam und Eva eine Art spirituellen Körper? Ausscheidungen durch die Aufnahme von Nahrung passen beispielsweise nicht in eine paradiesische Welt.

Außerdem herrschte scheinbar schon vor dem Sündenfall eine Art Dualität:

1 Mose 1, 14 (HFA): Da befahl Gott: »Am Himmel sollen Lichter entstehen, die den Tag und die Nacht voneinander trennen und nach denen man die Jahreszeiten und auch die Tage und Jahre bestimmen kann!

Jahreszeiten und die Nacht bringen von Natur aus 1. Tod mit sich (Blätter sterben von Bäumen ab) und außerdem Kälte (Adam und Eva bekamen nur aufgrund der Scham voreinander Kleidung).

Wenn man noch folgendes berücksichtigt:

Offenbarung 21,25: Und ihre Tore werden nicht verschlossen am Tage; denn da wird keine  Nacht sein.
Offenbarung 22,5:  Und es wird keine  Nacht mehr sein, und sie bedürfen nicht des Lichts einer Lampe und nicht des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird über ihnen leuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.

scheint es so, als hätten sich die Erde und dem darauf befindlichen paradiesischen Garten (noch) nicht in dem in der Offenbarung versprochenen Zustand der absoluten Perfektion befunden.

Schnee und Kälte sind zwar unangenehm und passen nicht in einen Zustand der völligen Perfektion, darauf verzichten möchte man aber gerade als Kind nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel).

War es Adam und Eva überhaupt möglich der Versuchung zu widerstehen wenn sie nicht zwischen Gut und Böse unterscheiden konnten? Waren sie damit nicht einer Art Russisch Roulette ausgesetzt? Gott hat sie zwar davor gewarnt, aber auf wen soll man hören wenn "Gut" das einzige ist was man kennt und dies auch Misstrauen ausschließt?

Sind all diese Fragen nicht berechtigt? Was sollte wörtlich genommen werden und was nicht? Was will mir die Bibel mitteilen? Dass ich Angst vor einem ewigen Gott haben muss da nur ich als Mensch mich wirklich in der Gefahrenzone befinde?

Religion, Christentum, Bibel, Sündenfall, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum