Warum sagt man das am Weihnachten?

8 Antworten

Ich habe davon noch nie gehört. Es kann sein, dass früher im Winter mehr Menschen gestorben sind, weil sich Infektionskrankheiten besser verbreiten, es weniger zu essen gibt und Häuser schwer geheizt werden konnten. Heute sind das aber ja keine großen Probleme mehr, weshalb ich nicht denke, dass immer noch mehr Menschen im Winter sterben. Eine biblische Grundlage für diese Behauptung gibt es meines Wissens nach nicht.

Im Winter gibt es mehr Erkältungskrankheiten und in Folge auch mehr Tote unter den Älteren Menschen. Mit der Bibel hat das nichts zu tun. In Australien findet Weihnachten im Hochsommer statt, so dass eine Häufung der Erkältungskrankheiten in dieser Zeit nicht stattfindet.

In der Bibel steht nichts davon...

Ich habe auch noch gar nicht gehört, dass man so etwas erzählt. Einzig die kalte Jahreszeit ist vielleicht nicht so gesund wir ein warmer Sommer, Menschen ernähren sich vielleicht auch ungesünder (mehr Fett und Zucker; im Sommer vielleicht mehr Gemüse und Obst) und die Selbstmordrate ist generell in der dunkleren Jahreszeit höher, weil manche Menschen vielleicht wegen der kürzeren Tage und des nasskalten Wetters etwas depressiv werden.

Eine christliche oder gar biblische Begründung gibt es aber nicht.

Statistisch gesehen sterben an Weihnachten nicht mehr Menschen. Sogar eher weniger, da es keinen Berufsverkehr usw. gibt. Allerdings wird Weihnachten ja aufgrund Christi Geburt gefeiert, dem Tag an dem Gottes Sohn zu den Menschen kam. Daher könnte man sagen, dass Gott den Menschen an diesem Tag besonders nahe tritt.