Wenn man sauber wissenschaftlich Arbeitet stellt man eine These auf, die dann an Hand von Versuchen belegt oder widerlegt wird. Natürlich ist es schön wenn die Theorie zutrifft, aber selbst wenn nicht sollte dies eigentlich in der Wissenschaftlichen Arbeit festgehalten werden. Ich glaube das größere Problem ist, dass negative Resultate einfach keine so große Öffentlichkeit erhalten.

...zur Antwort

Der Hauptunterschied liegt darin, dass Wetterphänomene lokal auftreten, und Klimaphänomene global, bzw. In Großräumen (gemäßigtes Klima, tropisches Klima, subtropisches Klima) usw. Wetter beschreibt den aktuellen Niederschlag, Wolkenbedeckung, Luftfeuchtigkeit... zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort.

...zur Antwort

Nein, heimlich darf keine Person fotografiert werden. Auch nicht aus privaten Zwecken. Wenn du es offensichtlich machst, die Person auch dann nicht widerspricht, dann sollte es keine Probleme geben. Bei einem guten Freund gehe ich aber auch sonst nicht davon aus, dass er rechtliche Schritte gegen dich einleiten würde. Höchstens das Freundschaftsverhältnis könnte einen Dämpfer bekommen, wenn er es wirklich nicht wollte.

...zur Antwort

Statistisch gesehen sterben an Weihnachten nicht mehr Menschen. Sogar eher weniger, da es keinen Berufsverkehr usw. gibt. Allerdings wird Weihnachten ja aufgrund Christi Geburt gefeiert, dem Tag an dem Gottes Sohn zu den Menschen kam. Daher könnte man sagen, dass Gott den Menschen an diesem Tag besonders nahe tritt.

...zur Antwort

Wenn du bereits weißt, dass sie Lehrer häufig zu spät kommen, warst du scheinbar schon mit jemandem aus der Klasse in Kontakt. Ich würde mich erstmal neben diese Person setzen. Umsetzen kann man sich später immer noch. Ich hatte nie einen Sitznachbarn neben dem ich es gar nicht aushalten konnte.

...zur Antwort
Meinung zu meinem Depot?

Wie sinnvoll findet ihr meine Investitionen?

Ich bespare derzeit 4 ETF's und möchte nun ab diesen Monat mein Depot etwas ausbauen.

Ich habe etwas recherchiert und meine eigene Vorlieben mit ins Spiel gebracht.

Nun meine Endgültige Entscheidung:

• 30% in den MSCI World (Acc)

• 4% in den Euro Dividend (Dist)

• 8,5% in den STOXX Europe 600 (Acc)

• 10% in den MSCI EM IMI (Acc)

• 5,5% Nasdaq100 (Acc)

• 4% MSCI World Small Cap (Acc)

• 3% MSCI Europe Small Cap (Acc)

• 3% MSCI EM Small Cap (Acc)

• 5,5% MSCI World Monument (Acc)

• 3% MSCI World Value (Acc)

75% meiner Investition würden also in ETF's fließen, um die komplette Welt abzudecken. Ich wäre durch die Aufteilung also an der kompletten Börse investiert und würde vermutlich mehr als 95% der Wirtschaft abdecken. Nur die Gewichtung wäre etwas anders... die Industrieländer habe ich stärker gewichtet, da sie in der Regel mehr erwirtschaften und wirtschaftlich, sowie politisch stabiler sind.

Dann noch in den folgende Sektoren:

• 5,5% in MSCI World Tech (Acc)

-> Tech Unternehmen werden immer gute Umsätze haben, da sich die Welt digitalisiert.

• 5,5% in MSCI World Health Care (Acc)

-> der Mensch wird immer krank und durch die Faulheit, Digitalisierung, Industrialisierung, dem Klimawandel und co. wird es vermutlich noch schlimmer, wodurch Pharma Unternehmen mehr erwirtschaften.

• 5,5% in Robotics & AI (Acc)

-> Darin sehe ich viel Potential. Vorallem wird die künstliche Intelligenz immer wichtiger und die Industrie 4.0/5.0

• 5,5% in Private Equity (Acc)

-> damit will ich auch Unternehmen/Investoren abdecken, die ihre Umsätze durch Unternehmen erzielen, die oftmals nicht an der Börse gelistet sind.

• 3% in S&P 500 Communication (Acc)

-> ich selber bin ein Fan von Streaming Dienste und bin deshalb mit 3% drin. Zudem sehe ich viel Potential in der Unterhaltungsbranche (Streaming), da es definitiv keine Zukunft für free TV gibt. Heutzutage hat jeder junge Mensch Netflix, Disney und co... wenn die ältere Generation in 30 Jahren nicht mehr ist, dann werden Sender mit Werbung aussterben. Und in den nächsten Jahrzehnten kommen Millionen neue Nutzer dazu..

Klar.. sind nicht wenige ETFs. Ich persönlich finde es aber nicht schlimm, denn mir macht das Spaß.

Und ob ich damit ne bessere Rendite erziele, weiß ich ja nicht. Werde ich dann in 20, 30 oder 40 Jahren wissen. Die meisten Sektoren ETFs schnitten zumindest besser ab, als den normalen MSCI World. Aber ich wollte noch zusätzlich weiter streuen und in Unternehmen investieren, die in den normalen MSCI World eine extrem geringe Gewichtung haben.

Ordergebühren gibt es keine.

Die TER Kosten spielen zudem keine Rolle, da sie ähnlich hoch sind...

Neben den ETF's habe ich auch einige Einzelaktien.

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach reicht es in einen, vielleicht zwei ETFs zu investieren. Die sind ja darauf ausgelegt einen möglichst großen Teil des Marktes abzudecken. Da brauchst du nicht noch selbst zwischen ETFs zu diversifizieren. Dadurch wird dein Investitionsrisiko nicht gemindert.

Vermutlich finden sich auch einige Firmen doppelt in deiner Auswahl.

...zur Antwort

Wenn du selbstbewusster werden willst wäre es schon mal ein erster Schritt Lehramt zu studieren, obwohl deine Eltern etwas anderes sagen ;)

...zur Antwort

Ja, der analoge Impfpass zählt das gleiche wie der digitale. Ich verwende seit meiner Impfung auch nur den Analogen.

...zur Antwort

Ich sehe keine Grund warum bei irgendeiner Auflösung mal Schluss sein sollte. Es wird ständig an noch besseren Displays geforscht. Prozessoren wurden auch immer immer kleiner. So wird es auch mit Pixeln ablaufen. Ob sich die Entwicklung dabei auch nach Moore's Law verhält ist aber zu bezweifeln.

Auch wenn es irgendwann für den Mensch nicht mehr sichtbar ist, werden sich bestimmt in der Industrie Anwendungen für solch hohe Auflösungen finden lassen. Solange die Hersteller Abnehmer finden, wird es weiter gehen.

...zur Antwort

Du kannst auch ohne Wissen im Kryptomarkt Coins kaufen und Verkaufen. Genauso wie du das auch mit Aktien, Anleihen usw. machen kannst. Gerade im Kryptomarkt bringt dir mehr Wissen nicht mehr Gewinn (außer du hast Insiderinformationen oder beteiligst dich an illegalen Pump and Dump Schemas).

Etwas damit "rumspielen" kann man natürlich immer, aber ich würde es eher als Glücksspiel anstatt als Investment verstehen. Der Markt ist hoch volatil.

...zur Antwort