Betrug – die neusten Beiträge

Streit mit bester Freundin - wegen Networkmarketing?

Meine beste Freundin (24) wurde vor 9 Monaten von einer Frau auf Insta angeschrieben, ob sie nicht bei einem Programm mitmachen will, um dort Investment/Trading zu lernen und durch deren Plattform zu betreiben. Meiner Meinung nach ein Scam, aber sie hat damit angefangen und hat sich auch mit dieser Frau angefreundet. Seitdem schaukeln sie sich gegenseitig auf, reden immer von Investments und "dem richtigen Mindset" usw.

Vor vier Monaten hat sie dann bei deren Networkmarketing Programm angefangen, weshalb sie nun Leute finden muss, die das Programm auch kaufen. Seitdem versucht sie, mich, unsere Freunde, ihre Freunde und sogar fernere Bekannte, wie zB meinen Bruder, davon zu überzeugen, das Programm zu kaufen. Immer wenn sie davon anfängt, kommt es zu einem Streit, weil ich versuche, ihr zu erklären, dass das alles ein Scam ist und was an deren Trading Strategien alles nicht stimmt (hab BWL studiert und investiere selbst). Sie ist aber völlig unzugänglich und plappert nur den Kram nach, den sie ihr eingetrichtert haben.

Sie bezahlt jeden Monat fast 200€ fürs Programm, hat kaum Geld damit gewonnen und steckt sehr viel Zeit ins Trading und network Marketing. Sie redet nur noch davon, und wenn ich davon ablenke, sagt sie, dass ich mit diesem Mindset nie Geld machen werde. Ich hab das Gefühl das unsere Freundschaft daran zerbeicht. Was soll ich nur tun?

Finanzen, Betrug, Geld, Aktien, beste Freundin, Freundin, IBM, Investment, Network Marketing, Scammer, Streit, Trading, Pyramidensystem, Mindset

Kann man KFZ zurückgeben, wenn der Verkäufer Mängel verschwiegen hat?

Hallo, ich habe mir für fast 4000 Euro ein etwas älteres Auto gekauft.

Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Autos aus und konnte deshalb nicht alle Mängel erkennen.

Aber als ich es einigen Bekannten und KFZ-Mechatronikern gezeigt habe, haben diese sehr schwerwiegende schlimme Mängel am Auto festgestellt, wie dass die Karosserie etwas verformt ist, die Kotflügel neu gemacht wurden, dass viel Öl ins Kühlwasser eindringt, dass der Motor vom Auto unruhig läuft und dass der Motor sehr stinkt. Bei der KFZ-Werkstatt haben sie auch gesagt, dass der Verkäufer mich verarscht hat und einen erheblichen Mangel absichtlich verschwiegen hat, auch bei Privatgeschäften.

Ich habe die Mängel am Auto nicht gesehen, ich dachte am Auto wäre alles in Ordnung, weshalb ich es zu einem weit höheren Preis ins Internet stellte und auch schrieb, dass es ein gutes Auto wäre, aber als ich auf die Mängel aufmerksam gemacht wurde, löschte ich es wieder.

Ich habe den Verkäufer höflich drauf angewiesen, dass er das Fahrzeug zurücknehmen und mir das Geld zurückgeben soll, da er auch geschrieben hat, dass es ein unbeschädigtes und fahrtaugliches Auto wäre. Er sagt, dass er es nicht müsse, weil er im Kaufvertrag geschrieben hat, ohne Gewährleistung und Sachmängelhaftung.

Aber laut Gesetz muss der Verkäufer dafür haften, weil er solche schwerwiegenden Mängel verschwiegen hat. Es ist erst eine Woche vergangen, ich bin nicht viel gefahren oder so.

Der Verkäufer wusste genau, dass dieses Auto diese Mängel aufweist, dass Öl in das Kühlwasser gelangt, deshalb hatte er das Auto vorher abgemeldet und alle Flüssigkeiten gewechselt.

Die Reparatur dieser Mängel ist sehr teuer und ich habe nur wenig Geld.

Was kann und soll ich jetzt machen?

Danke für eure Hilfe.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Deutschland, Anwalt, Gesetz, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Anwaltskosten, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Gesetzeslage, Kennzeichen, Kfz-Mechatroniker, TÜV, Verkauf, Zulassung, verkaufen im internet

Autoverkauf mit falschem Km-Stand?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Autoverkauft. Im Inserat habe ich den Km-Stand vom Tacho angegeben. Der Käufer (Ein Gewerblicher Verkäufer) hatte einen Transporteur damit beauftragt, den Wagen bei mir abzuholen. Die Überführung soll laut Aussage vom Käufer 400€ betragen haben.

Im Inserat habe ich nach bestem Wissen und Gewissen alle mir bekannten Mängel angegeben, und das waren einige. Nun hat mich der Käufer heute angerufen und sagte mir, dass der Tacho manipuliert worden ist.

Als ich den Wagen vor 6 1/2 Jahren gekauft hatte, hattr ich vom damaligen Verkäufer eine Rechnung über einen Austauschmotor erhalten.

Leider ist mir bei dem Inserat entfallen, die Info mit dem Austauschmotor anzugeben .

Km-Stand laut Tacho knapp 180.000km

Tatsächlicher Km-Stand müsste bei 380.000Km liegen.

Ich habe dem Käufer gesagt, das ich nach der Rechnung gucke und falls ich sie nicht finde, muss der Wagen halt wieder zurück und der Käufer bekommt sein Geld wieder. Leider habe ich den Kaufvertrag sowie die Rechnung über den Tausch des Motors nicht mehr.

Ich hatte damals bei VW eine neues Scheckheft gekauft, weil damals keins vorhanden war und dort wurden die Services, die bei Vw im System waren, bis 220.000 km nachgetragen

Im Inserat habe ich geschrieben, dass die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden Da Privatverkauf, erfolgt der Verkauf unter Ausschluss von Garantie und Sachmangelhaftung.

Also Arglistig wollte ich sicher niemanden täuschen.

Wisst Ihr, wie die rechtslage ist ? muss ich die Kosten für den Rücktransport übernehmen ? Habt Ihr vielleicht sogar ein Urteil mit Aktenzeichen dazu ? Also den Kaufpreis würde der Käufer zu 100% wieder bekommen, wegen der Transportkosten wollte ich mich aber absichern.

Liebe Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Kilometerstand

Habt Ihr es erlebt, daß der DHL Sendungsstatus im Status "die Sendung wurde elektronisch angekündigt" hängenblieb und trotzdem unterwegs oder zugestellt war?

Ich habe bei Kleinanzeigen ein Kleinmöbel für 25€ incl. Versand gekauft,.

Die Verkäuferin bestätigte den Geldeingang und sagte, sie melde sich mit dem Sendungsbeleg, sobald sie versendet hat.

3 Tage später antwortete sie auf meine Nachfrage, dass sie "morgen" versenden und mir den Beleg senden werde.

Dass sie erstmal einen großen Karton besorgen musste und 4-5 Tage Wartezeit bis zum Versand "human" seien.

Bezahlt habe ich per Überweisung.

Nach 2 weiteren Tagen fragte ich erneut nach und es hieß, die Ware sei längst unterwegs. Ein Beleg wurde nicht wie 2x angekündigt mitgeschickt.

Erst auf 2-fache Nachfrage wurde mir der Paketschein von DHL mit Sendungsnummer, ihrer Adresse und Erstelldatum 22.9.23 geschickt.

Das war ein Freitag und der Ausdruck war von abends 22h. Der Paketschein war auch als "bezahlt" zu erkennen, d.h. sie hat tatsächlich das Porto bezahlt und die Paketgröße passt auch für die Größe der Ware.

Allerdings verharrt das Paket auf der DHL Seite seit dem 22.09.23 im Status "elektronisch angekündigt".

Auf Nachfragen nach dem Status reagierte die Verkäuferin in meinen Augen ausweichend. Auch war mein Möbel als Annonce nach wie vor online zu sehen.

Folgende Antworten erhielt ich:

18.09. Danke habe es erhalten , schicke ihnen den Beleg sobald ich es versendet habe 🙂

20.09. Auf Nachfrage: Hallo, nein erst morgen . Habe ja gesagt schicke ihnen den Beleg ;)

22.09. Hallo Ja ist versendet . Aber von schnellem Versand war keine Rede 🤦🏽‍♀️ tut mir leid. 5 bzw. 4 Tage sind eine humane Zeit und ich musste einen geeigneten Karton finden !

Am 27.09. drohte ich mit einer Anzeige bei der Polizei, wenn mir nicht bald die Ware oder der Sendungsbeleg der Einlieferung (nicht nur der Paketschein) gezeigt wird. Da sich das Paket nach wie vor im Status "angekündigt" befand.

Tagelang wurde auf meine Nachfragen und das Bestehen auf dem Beleg garnicht reagiert, bis heute (30.09.23) ist das Paket im Status "angekündigt".

Ich machte ihr klar, dass ich, sollte das Paket nicht bis zum 15.10. ankommen und auch die Einlieferung nicht bewiesen werden bzw. ich das Geld nicht zurück erhalten haben, ich anzeigen werde (habe ich schonmal bei einem Kleinanzeigen Betrüger gemacht und es wurde auch ermittelt).

Am 29.09. kam das:

Hallo , ich habe es wie gesagt schon verschickt und die Dame von der Post meinte es dauert momentan alles sehr lange . Danke fürs voll spamen . Sie dürfen sich gerne bei mir melden sollte es überhaupt nicht ankommen , dann finden wir sicherlich eine Lösung aber ich habe auch noch ein Leben ! Schönes Wochenende noch 

Ich meine, es IST ja nicht angekommen. Bezahlt habe ich am 18.09. per Direktüberweisung und das Geld war direkt bei ihr. Das hatte sie auch bestätigt.

Wegen 25€ ne Anzeige riskieren, finde ich ganz schön heftig.

Ist es glaubhaft, dass sie versendet hat?

Der bezahlte Paketschein existiert ja und eigentlich bezahlt auch niemand 6 oder 7 € für ein Paket, das er nicht versenden will.

Auf den Einlieferungsbeleg reagiert sie nicht und meint, ich würde sie zuspammen und sie habe auch ein Leben.

Dass aber behauptet wird, die Dame von der Post habe gesagt, die Pakete brauchen gerade lange, finde ich unglaubwürdig.

Es ist weder Weihnachten noch ein Feiertag.

Allerdings habe ich tatsächlich schon erlebt, dass Pakete weiter bearbeitet waren, während der DHL Sendungsstatus noch vorgab, sie hätten sich nicht bewegt.

Aber ich glaube nicht, dass ein Paket sich bei DHL eine Woche im "angekündigt" Status befindet, während es tatsächlich schon längst unterwegs ist.

Über eine Woche brauchen DHL Pakete auf dem Versandweg auch mitten im Jahr nicht.

https://ibb.co/F7qVCdf

Ist es glaubwürdig, dass versendet wurde? Bezahlt war das Versandticket ja und es wäre extrem dumm, mir die Kontodaten und die Absenderadresse zu schicken, wenn man vorhätte, zu betrügen.

Was tun?

Anzeigen? Weiter drängen?

Die Verkäuferin ist unglaubwürdig 50%
Das Paket steckt bei DHL fest, DHL kontaktieren 38%
Die Verkäuferin hat vermutlich beim Einliefern getrödelt 13%
DHL hat das Paket unterschlagen, Mitarbeiterin lügt 0%
Hier liegt Betrug vor, direkt anzeigen, da Einlieferung fehlt 0%
Versand, Verhalten, Betrug, Recht, Post, Paket, Kleinanzeigen, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, käuferrecht, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer, Sendungsstatus, Betrüger

Mir wurde ein neuer PC versprochen und ein gebrauchter verkauft. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin total schockiert, und brauche mal euren Rat. mein PC hat den Geist aufgegeben, und ich habe einen Inhaber geführten Computerladen aufgesucht. Angeblich ein defektes MainBord. Mir wurde ein neues zukunftsfähiges Gerät empfohlen, mit dem ich die nächsten 5-7 Jahre auch im Hinblick auf Windows 11 gut aufgestellt bin. Eine Reparatur meines alten Computers würde sich daher nicht lohnen.
ich war einverstanden. Zum PC natürlich noch Kosten für Datenrettung, etc. Bekommen habe ich einen gebrauchten PC der aber nicht als solcher deklariert wurde. Er hat den gleichen Prozessor, Geschwindigkeit, Festplatte wie mein sechs Jahre alter PC, außerdem einen optischen Mangel. Mir wurde Microsoft Office verkauft, und eine SSD Platte, obwohl ich das schon hatte. Der gebrauchte PC ist im Internet für 79 € zu erwerben. Nun habe ich eine Rechnung über 800 € erhalten. Auf dieser Rechnung ist der neue PC nicht als gebraucht aufgeführt, nur der Name. Auch keine Garantie. Die mündlich angekündigt Leistung backup Programm aufspielen und Outlook Einrichtung sind nicht erfolgt. Ein Leihgerät wurde mir geradezu aufgedrängt obwohl ich nur einen Stick brauchte, jetzt steht das plötzlich auch auf der Rechnung. Aus meiner Sicht ist das alles Betrug.
Ich habe fünf Tage Zeit, zu bezahlen. Das will ich nicht. Was kann ich tun? Ist natürlich auch nervig, weil die Daten schon aufgespielt sind.

Danke!

Betrug, PC-Problem, Rechtsberatung

Wer betrügt hier? Was tun bei angeblich Halbleerer Retoure?

Hallo zusammen, 

ich bin in einer, für mich, überfordernden Situation und hoffe jemand hier kann mir mit Erfahrungs-/Fachwissen weiterhelfen.

Ich habe für einen Junggesellenabschied/ eine Hochzeit bei einem mittelgroßen Versandhandel Kleidung bestellt. Insgesamt waren es 15 Teile.

Ich habe davon zunächst 11 retourniert. 

Nachdem die retoure von Dhl bereits 21 Tage als zugestellt angezeigt wurde & ich noch keine Erstattung erhalten hatte, habe ich beim telefonischen Support nachgefragt. Dass das Paket angekommen ist zeigte mir sowohl dhl, als auch die Seite des Händlers an. Dieser meinte es könne ein paar Tage dauern. Nach dem dritten Telefonat sagte er mir, er könne mir auch nicht helfen - ich solle nun eine Mail Schreiben. Das Paket lag seit mittlerweile 4 Wochen beim Händler. Ich schrieb eine Mail und bekam eine Woche später die Antwort, dass das Paket nie angekommen sei- ich solle bitte eine eidesstattliche Versicherung über das versenden des Pakets einreichen. Erbost schrieb ich eine weitere email - ich teilte dort mit ich werde aufgrund des Verhaltens auch die restlichen Teile retournieren. Zusammen mit einem Einschreiben, welches die eidesstattliche Versicherung und eine Frist für die Rückzahlung enthielt (Die Frist verstrich ohne dass mir das Geld zurücküberwiesen wurde. Auf Rückfrage wurde gesagt es sei kein Einschreiben angekommen. Ich kann allerdings online einsehen, dass sie das Einschreiben gegen Unterschrift entgegengenommen haben.) habe ich zwei weitere Pakete zurückgeschickt. Eine Woche später erhielt ich wieder eine Mail - Paket 1 sei wohl doch angekommen, allerdings habe sich nur einer von 11 Artikel darin befunden. Paket 2 & 3 seien auch angekommen, allerdings sei auch Paket 3 leer.

Ich würde nun die Erstattung für die 2 Teile erhalten, die anderen solle ich bitte bezahlen.

Ich schrieb zurück, dass sich zum Zeitpunkt des Versandes alle Teile im Paket befinden haben.

Dies wurde vom Händler zurückgewiesen - er habe bei dhl Nachforschungen angestellt, die pakete seien zu leicht gewesen. Paket 1 habe 2 statt 4 kg gewogen. Das Gewicht ergebe sich allerdings aus Verpackungsmaterial, nicht aus Kleidung. 

Allerdings wurde meine Pakete bei der Abgabe gar nicht gewogen - dies muss später geschehen sein. 

Ich gehe regelmäßig zu dem dhl Shop. Retoure-Pakete werden dort NIE gewogen. 

Für das verpacken von Paket 1 habe ich sogar zwei Zeugen, welche auch auf der Hochzeit eingeladen waren. Diesen habe ich die Klamotten gezeigt. Auf dem gemeinsamen Weg in die Stadt habe ich das Paket abgegeben. Sie standen zwar dabei vor dem Laden & können sich nicht an alle Teile erinnern, könnten aber auf jeden Fall bezeugen, dass ich nicht nur 1 Teil in das Paket gepackt habe. 

Meine Frage: lohnt sich hier eine Klage? Da die Klamotten recht teuer waren ergibt sich eine offene Summe von 900€. 

Hat jemand bei dhl gearbeitet und hat eine Idee wie die falschen Gewichte zustande kommen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei zwei unabhängigen Paketen Klamotten gestohlen wurden. Ich weiß aber auch zu 101%, dass sich alle Klamotten im Paket befunden haben.

Ich finde das ganze Verhalten des Händlers seltsam - reagiert erst auf Nachfrage, Paket nicht bekommen, dann doch, aber leer. Einschreiben auch nicht da usw. 

Und: was habe ich als Kunde für eine Option? Wenn dhl mir das Paket nicht bei der Einlieferung im Laden mitteilt, dann habe ich doch keine Chance zu erfahren welches Gewicht es laut ihnen hat? 

Versand, Betrug, Bestellung, DHL, Lieferung

Kennenlernphase er hatte eine andere?

Hi.

Vor paar Monaten hab ich einen Typen kennengelernt. Er hat als er im Urlaub war ein Mädchen kennengelernt (im März) und dann haben die bis Mai/Juni geschrieben und sind dann wieder zusammen in den Urlaub gegangen. Dort hat sie ihm nach paar Tagen gebeichtet, dass sie einen Freund hat.

Als er aus dem Urlaub zurückkam haben wir uns kennengelernt und zwischen uns lief kurze Zeit etwas. Ein Abend war so intensiv, dass ich leichte Gefühle für ihn entwickelt habe und garnicht nachgefragt habe, ob das zwischen denen aus ist, weil das für mich klar war.

Dann aber trafen wir uns und haben uns verabschiedet, er war an dem Tag auch sehr touchy, deshalb dachte ich nicht dass etwas nicht stimmt. Am Abend aber wurde er auf einmal komisch und frech zu mir und hat dann meine Nachricht bis heute nicht beantwortet. Ein Paar Tage später habe ich über spziale Medien mitbekommen, dass er wieder mit ihr im Urlaub ist. Das war Anfang Juli.

Die Sache wäre für mich gegessen, bloß arbeiten wir zusammen. Er hat bis heute kein Wort mehr mit mir geredet. In der Gruppe redet er immer mit anderen und hält sich von mir fern. Auf einmal hat er angefangen dort rumzuerzählen, dass er seit 3 Monaten eine Freundin hat (sie). Und lässt mich in einem schlechten Licht darstehen, da alle wissen, dass wir vor weniger als 3 Monaten etwas hatten. Ich will mit ihm reden und ihn konfrontieren, was genau soll ich sagen? Es tur mir weh wie er mit mir umgegangen ist und dass er das jetzt totschweigt, denn meine Gefügle kommen immer wieder auf wenn wir uns sehen.

Jeder spricht mich vor allem darauf an, wie er mich mit ihr austauschen konnte, da sie rumläuft wie eine Obdachlose mit zerrissenen Klamotten und ich mich immer schick anziehe, er achtet auch sehr auf Aussehen. (Mir ist klar dass Aussehen nicht alles ist, aber sie hat ihn belogen das kommt noch dazu)

Liebe, Urlaub, Männer, Schule, Schönheit, Betrug, hässlich, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Homosexualität, Jungs, Kummer, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgen, Streit, Universität, Instagram, Crush

Wieso macht payPal es Betrügern so leicht?

Hallo. Ich wende mich an euch, weil ich in den letzten Monaten eine unangenehme Erfahrung mit PayPal gemacht habe und gerne Ihre Meinung dazu hören möchte.

In den letzten Monaten habe ich mehrere Fälle erlebt, in denen Käufer behaupteten, dass die von mir verkauften Artikel nicht in ihren Paketen enthalten waren und sie daraufhin eine Rückerstattung oder ein Ersatzprodukt von mir verlangten. Dies ist an sich kein Problem, da ich den Kundenservice und die Käuferschutzrichtlinien von PayPal zu schätzen weiß. Jedoch habe ich den Eindruck, dass Betrüger diese Tatsache ausnutzen, um leichtfertig Rückerstattungen oder erstatzprodukt zu erhalten.

Mir ist aufgefallen, dass einige dieser betrügerischen Käufer dies scheinbar systematisch bei verschiedenen Unternehmen tun, um nicht aufzufallen. Dies hat mich dazu veranlasst, mich zu fragen, ob PayPal ausreichende Schutzmechanismen hat, um solche Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Ich frage mich auch, ob die derzeitigen Richtlinien von PayPal möglicherweise zu stark zu Gunsten der Käufer ausgerichtet sind und Verkäufer wie mich unverhältnismäßig benachteiligen.

Ich möchte klarstellen, dass ich nicht behaupte, dass PayPal absichtlich Betrügern hilft oder solche Aktivitäten fördert. Ich bin jedoch besorgt über die Möglichkeit, dass Betrüger die vorhandenen Systeme ausnutzen und dass es möglicherweise Verbesserungen geben könnte, um solche Fälle effektiver zu bekämpfen und sowohl Käufer als auch Verkäufer gleichermaßen zu schützen.

Ich würde gerne eua Meinung zu diesem Thema hören und wissen, ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ob Sie Ratschläge haben, wie man sich vor solchen Betrugsfällen schützen kann. Vielleicht könnten Sie auch Kontakt zu PayPal aufnehmen und deren Standpunkt dazu erfragen.

Bild zum Beitrag
Internet, verkaufen, Versand, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Online-Banking, PayPal, Scam, Überweisung, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug