Klaut temu Daten wie Bankdaten?

1 Antwort

Temu handelt hauptsächlich mit Daten der Kunden. Das ist kein Gerücht, weil damit wird der Umsatz generiert den die Produkte die sie dort anbieten, nicht decken.

Bei den Schleuderpreisen auch kein Wunder. Deswegen will Temu auch so viele Kunden wie möglich gewinnen und deshalb werben auch so viele Leute mit Temu. Mehr Kunden = mehr Daten = mehr Geld.

Und je voller ein Datensatz eines Kunden ist (Adresse, Tel., E-Mail, Bankdaten usw.), desto mehr Geld gibt es.

Das macht aber so gut wie jede Firma, auch in Deutschland.


Chrimay  29.02.2024, 17:04

Aber dann könnte Amazon doch das gleiche machen? Trotzdem kostet bei Amazon alles "normal" viel?

elena20472  16.01.2025, 14:56
@Chrimay

Amazon klaut zwar auch Daten, aber Temu viel mehr, du stimmst Nutzerbedingungen unabsichtlich zu, in anderen Shoppinportalen musst du nicht so viel zustimmen; Temu kann zum Beispiel auf deinem Handy Apps installieren ohne das du es weißt, man hat sogar durch den Programiercode herausgefunden das Temu sogar Sreenshots machen kann und macht; Temu ist so günstig weil eine Firma in china sehr gut damit verdient hat und jetzt Temu sponsert. China will den europäischen Markt erobern und tut alles dafür und sie scheuen keine Kosten, auch Temu nicht; die Preise sind auch so günstig, weil die Sachen genau so viel auf dem Markt in China kosten und Temu das verkaufserlebnis für europäische Länder wiedergeben möchte. Temu erleidet aber keinen Schaden durch das günstige Verkaufen der Produkte, aber auch keinen Bonus, die Produkte sind genauso günstig wie auf dem chinesischen Markt.

Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen, tsschüssliii Müsliiiii

elena20472  16.01.2025, 15:02
@elena20472

Außerdem Temu verdient nicht Geld mit den Produkten sondern mit den gesammelten Daten; jetzt musst du mal überlegen das über 500 Millionen Menschen die App heruntergeladen hat und sie verlangen pro Benutzerdaten 50 Cent, dann kommt man auf ein irre Ergebnis sie würden also 250 Millionen Euro machen.